Keine kompression
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Kemmo
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Mai 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 32791
- Land: Deutschland
#1 Keine kompression
Hallo zusammen eigentlich habe ich eine vt 125 habe aber im internet einen vc motor günstig bekommen wo ich dachte könnte ich als Ersatz Motor nehmen hat 20.000 runter. Als der motor heute kam wollte ich direkt es ausprobieren ob sie Funktionstüchtig ist war sie leider nicht obwohl wie als Funktionstüchtig verkauft wurde.
Die maschine dreht etwas zu leicht durch wenn man das polrad mit der Hand dreht und kompression hat sie 0 nich mal ein kleines bisschen.
Woran kann es liegen sollte ich es einmal aufmachen und gucken oder hat das kein sinn bei 0 kompression
Die maschine dreht etwas zu leicht durch wenn man das polrad mit der Hand dreht und kompression hat sie 0 nich mal ein kleines bisschen.
Woran kann es liegen sollte ich es einmal aufmachen und gucken oder hat das kein sinn bei 0 kompression
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#2 Re: Keine kompression
Hallo Kemmo,
der einfachste Fall wären zu stramm eingestellte Ventile, kommt öfter vor .
Der ungünstigste Fall wären eingeschlagene Ventile im Kolben . Beides läßt sich leicht feststellen, wenn man nur den Ventildeckel öffnet.
Wenn´s das ist, mal mit dem Verkäufer reden . Allerdings hatte mir auch mal ein Forummitglied Schrott als funktionstüchtig verkauft.
Mach erstmal Deckel oben auf, dann schau weiter .
Gruß Ralf
der einfachste Fall wären zu stramm eingestellte Ventile, kommt öfter vor .
Der ungünstigste Fall wären eingeschlagene Ventile im Kolben . Beides läßt sich leicht feststellen, wenn man nur den Ventildeckel öffnet.
Wenn´s das ist, mal mit dem Verkäufer reden . Allerdings hatte mir auch mal ein Forummitglied Schrott als funktionstüchtig verkauft.
Mach erstmal Deckel oben auf, dann schau weiter .
Gruß Ralf
- Kemmo
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Mai 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 32791
- Land: Deutschland
#3 Re: Keine kompression
Die Ventile sahem schon so aus als wären die Bomben fest. Hätte jetzt nicht gedacht das es daran liegen könnte gucke morgen nochmal nach.
Gruß kemmo
Gruß kemmo
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#4 Re: Keine kompression
Das ist aber schön, dass du das Thema in zwei verschiedenen Themenbereichen eingestellt hast. Ich habe dir unter der Rubrik "VC" eine Antwort geschrieben.
- Kemmo
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Mai 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 32791
- Land: Deutschland
#5 Re: Keine kompression
Hallo nochmals.
Habe festgestellt das der eine ventil zu weit oben ist. Wollte deswegen die ventile oben herausnehmen ging aber leider nicht weil die kipphebelwelle festsitzt die bewegt sich 2-3 mm vor und zurück krieg die nicht rausgezogen. Also ich habe auch das whb durchgelesen und im internet nach Erfahrungen mit sowas durchgelsen und auch versucht aber ging alles nicht. Hat jemand sonst noch eine idee oder gibt es ein Werkzeug womit sowas rausgeht?
Habe festgestellt das der eine ventil zu weit oben ist. Wollte deswegen die ventile oben herausnehmen ging aber leider nicht weil die kipphebelwelle festsitzt die bewegt sich 2-3 mm vor und zurück krieg die nicht rausgezogen. Also ich habe auch das whb durchgelesen und im internet nach Erfahrungen mit sowas durchgelsen und auch versucht aber ging alles nicht. Hat jemand sonst noch eine idee oder gibt es ein Werkzeug womit sowas rausgeht?
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#6 Re: Keine kompression
Wie willst du ein Ventil nach oben herausziehen? Das geht nicht, du must dafür schon den Zylinderkopf abbauen. Wenn es angeblich zu weit nach oben steht, müsste es sich in den Ventilsitz eingearbeitet haben.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#7 Re: Keine kompression
Gumo,
Kemmo bekommt die Welle des Nockenrades nicht heraus .
Wahrscheinlich hat sie sich irgendwo eingelaufen, denn eine Ventilfeder ist zu weit oben, demnach ist das Ventil nicht mehr komplett ..
So einen Fall hatte ich auch, da kann er entweder die Steuerkette mit Gewalt lösen, oder den Kipphebelhalter .
Ich hatte mit ihm telefoniert, als er da dran war und normal müßte man diesen Motor, der "voll funktionsfähig" ist, dem Verkäufer vor die Füße werfen :-( .
Gruß Ralf
Kemmo bekommt die Welle des Nockenrades nicht heraus .
Wahrscheinlich hat sie sich irgendwo eingelaufen, denn eine Ventilfeder ist zu weit oben, demnach ist das Ventil nicht mehr komplett ..
So einen Fall hatte ich auch, da kann er entweder die Steuerkette mit Gewalt lösen, oder den Kipphebelhalter .
Ich hatte mit ihm telefoniert, als er da dran war und normal müßte man diesen Motor, der "voll funktionsfähig" ist, dem Verkäufer vor die Füße werfen :-( .
Gruß Ralf
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#8 Re: Keine kompression
Hallo Ralf,
meinst du mit Nockenrad die Nockenwelle? Er schrieb was von den Kipphebelwellen. Diese müssten mit einem Stift gegen Verdrehen gesichert sein. Bevor er die nicht entfernt, bekommt er die Wellen auch nicht raus. Sieht man auch schön auf den Bildern bei Dataparts.
Abgesehen davon, ja, er hätte den Motor gleich reklamieren sollen.
Gruß Michael
meinst du mit Nockenrad die Nockenwelle? Er schrieb was von den Kipphebelwellen. Diese müssten mit einem Stift gegen Verdrehen gesichert sein. Bevor er die nicht entfernt, bekommt er die Wellen auch nicht raus. Sieht man auch schön auf den Bildern bei Dataparts.
Abgesehen davon, ja, er hätte den Motor gleich reklamieren sollen.
Gruß Michael
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#9 Re: Keine kompression
Hallo nochmal,
er will ja den Kopf runter haben . Dazu muß ja der ganze Block oben runter .
Und an der Nockenwelle hapert es .
Die Ventile , joa, nach oben raus ist schwierig :? , Ka was er mit den Kipphebeln grad möchte . Ist halt ein Studienobjekt , und wenn er Teile davon nochmal weiterverkaufen kann, macht er kein Minus .
Gruß Ralf
er will ja den Kopf runter haben . Dazu muß ja der ganze Block oben runter .
Und an der Nockenwelle hapert es .
Die Ventile , joa, nach oben raus ist schwierig :? , Ka was er mit den Kipphebeln grad möchte . Ist halt ein Studienobjekt , und wenn er Teile davon nochmal weiterverkaufen kann, macht er kein Minus .
Gruß Ralf
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#10 Re: Keine kompression
Wenn man überhaupt keine ahnung hat und selbst mit WHB und Internet das nicht schafft, dann sollte man auch die Finger davon lassen und einen dran lassen der sich auskennt.
- Kemmo
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Mai 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 32791
- Land: Deutschland
#11 Re: Keine kompression
Also habe die genaue Bezeichnung jetzt das Teil heißt Nockenachse.
Habe die jetzt rausbekommen und alles ausseinander genommen. Der kolben hat ein riesen loch. Die Ringe auf dem kolben sieht noch gut aus der zylinder hat auch keine riefen man sieht noch den kreuzschliff. Ich bräuchte neuen Kolben und Zylinderkopf mit ventilen.
Lohnt sich das die sachen gebraucht zu besorgen und nochmal 100 euro zu investieren?
Weiß ich nicht genau im moment brauche ich kein 2. Motor. Also wenn jemand was braucht könnte man darüber reden mit eine persönliche Nachricht.
Mfg
-- Automatische Zusammenführung - 24. Mai 2020, 17:45 --
Hier nochmal ein Bild von der Katastrophe
Habe die jetzt rausbekommen und alles ausseinander genommen. Der kolben hat ein riesen loch. Die Ringe auf dem kolben sieht noch gut aus der zylinder hat auch keine riefen man sieht noch den kreuzschliff. Ich bräuchte neuen Kolben und Zylinderkopf mit ventilen.
Lohnt sich das die sachen gebraucht zu besorgen und nochmal 100 euro zu investieren?
Weiß ich nicht genau im moment brauche ich kein 2. Motor. Also wenn jemand was braucht könnte man darüber reden mit eine persönliche Nachricht.
Mfg
-- Automatische Zusammenführung - 24. Mai 2020, 17:45 --
Hier nochmal ein Bild von der Katastrophe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#12 Re: Keine kompression
Ach, Du dickes Ei...
Fertig machen würde ich den nicht mehr. Wer weiß z.B. wie die Kurbelwelle ausschaut. Und deren Lager. Und Späne im Motor. Und, und, und...
Es gibt genug Motoren. Ist ja in vielen Maschinen verbaut worden.
fr
Fertig machen würde ich den nicht mehr. Wer weiß z.B. wie die Kurbelwelle ausschaut. Und deren Lager. Und Späne im Motor. Und, und, und...
Es gibt genug Motoren. Ist ja in vielen Maschinen verbaut worden.
fr
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#13 Re: Keine kompression
Hallo zusammen,
so habe ich mir das vorgestellt, nachdem ich das von der Ventilfeder gehört habe .
Ich habe hier fast einen identischen Motor ( von dem ich nen verchromten Deckel und das Polrad gebraucht habe) rumliegen .
Als ich den Seitendeckel der Kupplung ab hatte, kamen mir bis zu 6mm große Trümmerbrocken entgegen . Selbst das Gehäuse hat an einer Stelle ein merkwürdiges "Spinnennetzmuster" , als ob da Trümmer an den Zahnrädern vorbei ans Gehäuse gedrückt wurden . Also wirtschaftlich Schrott . Genau wie dieser jetzt .
Aber jetzt kommts: Ursache war bei mir ein Ventil, deren Keile sich wohl gelöst haben, und das dann zur Hälfte durch den Kolben geschossen ist :shock: .
Ich denke mal, das ist bei keinem Service aufgefallen, wie auch . Kam also aus heiterem Himmel . Und nun seh ich innerhalb 3 Wochen gleich 2 davon :? .
Uff
Gruß Ralf
so habe ich mir das vorgestellt, nachdem ich das von der Ventilfeder gehört habe .
Ich habe hier fast einen identischen Motor ( von dem ich nen verchromten Deckel und das Polrad gebraucht habe) rumliegen .
Als ich den Seitendeckel der Kupplung ab hatte, kamen mir bis zu 6mm große Trümmerbrocken entgegen . Selbst das Gehäuse hat an einer Stelle ein merkwürdiges "Spinnennetzmuster" , als ob da Trümmer an den Zahnrädern vorbei ans Gehäuse gedrückt wurden . Also wirtschaftlich Schrott . Genau wie dieser jetzt .
Aber jetzt kommts: Ursache war bei mir ein Ventil, deren Keile sich wohl gelöst haben, und das dann zur Hälfte durch den Kolben geschossen ist :shock: .
Ich denke mal, das ist bei keinem Service aufgefallen, wie auch . Kam also aus heiterem Himmel . Und nun seh ich innerhalb 3 Wochen gleich 2 davon :? .
Uff
Gruß Ralf
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#14 Re: Keine kompression
Ohne es zu wissen, vermute ich auch hier, daß der Besitzer es mit der Ventilspielkontrolle nicht zu genau genommen hatte. Vermutlich war das Ventilspiel zu eng, es gab ne unschöne Hitzeentwicklung und den Rest sieht man hier.
Ist aber wie gesagt nur Vermutung...
fr
Ist aber wie gesagt nur Vermutung...
fr
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#15 Re: Keine kompression
Ich werde mein Ersatzteillager jetzt auch auflösen und alles Verkaufen. Die gute umgebaute VC ist schon weg. Jetzt steht noch eine zweite hier, wo der Motor zusammen gebaut werden muss (Kolben, Zylinder und Kopf) und eingebaut werden. Dann kann die auch zum Tüv. Hat ja gerade mal gut 16000km gelaufen. Dann noch weitere zerlegte Motoren, jede menge gebrauchter und auch viele Neuteile wie komplettes Frontend, Lenker mit Schalter, Bremspumpe mit Schlauch und Sattel usw. Wenn ich die billigsten Preise von Ebay rechne, dann sind das mindestens 1800-2000€ nur an Ersatzteile. Dann habe ich noch ein Original Diagnosegerät von Daelim für alle FI Modelle.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste