Daelim Fan-Shop

Bremshebelspiel rechts

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 13
Registriert: 8. Mai 2020
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim XQ2
Baujahr: 2022
Postleitzahl: 13585
Land: Deutschland

#1 Bremshebelspiel rechts

von tatze48 » 8. Mai 2020, 17:36

Hallo Forum,
bin neu hier. Habe einen Otello 125 FI seit gestern. Bin älteres Semester und heiße Winfried.

Mein kleines Technisches Problem:
Das Bremshebelspiel darf laut HB max. 20mm betragen.
Bei mir sind es 30mm. Woran kann das liegen?

Die Reparatur geht auf Garantie, ich möchte nur wissen was es ist?

Gruß Winfried


Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#2 Re: Bremshebelspiel rechts

von Amdralf » 8. Mai 2020, 19:14

Hallo und willkommen im Forum .

Welches Bremshebelspiel meinst du denn ?

Seitliche Bewegung hoch/runter , oder Zugbewegung bis Bremse packt ?

Gruß Ralf

Beiträge: 13
Registriert: 8. Mai 2020
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim XQ2
Baujahr: 2022
Postleitzahl: 13585
Land: Deutschland

#3 Re: Bremshebelspiel rechts

von tatze48 » 8. Mai 2020, 19:47

Amdralf hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum .

Welches Bremshebelspiel meinst du denn ?

Seitliche Bewegung hoch/runter , oder Zugbewegung bis Bremse packt ?

Gruß Ralf


Wenn ich den Bremsgriff ranziehe zum Bremsen!

Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#4 Re: Bremshebelspiel rechts

von Amdralf » 8. Mai 2020, 20:02

Hallo nochmal,

der Bremshebelweg ist eigendlich nur davon abhängig, wieviel Luft in der Leitung ist, und wie gut der Bremszylinder drückt (wir reden von vorn? da ich keinen Roller fahre ).

Mir persönlich wäre das nicht so wichtig, aber , wichtig ist, das du einen festen Bremspunkt hast !
Also wenn du ziehst, das sich das nicht "weich" anfühlt, dann wäre Luft in der Leitung .
Und wenn du durchziehst, sollte der Bremshebel nicht an den Griff kommen, weil, dann würdest du nie merken, wann der Bremspunkt weich wird, und die Bremswirkung nachläßt .

Also wenn es gut bremst und sich gut anfühlt, weiterfahren .
Wenn es sich komisch anfühlt, Bremse entlüften . Übrigens sollte die Bremsflüssigkeit alle paar Jahre mal gewechselt werden .

Gruß Ralf


Beiträge: 9
Registriert: 6. Mai 2020
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 72760
Land: Deutschland

#5 Re: Bremshebelspiel rechts

von Lappes » 9. Mai 2020, 11:47

Genau..da schließe ich mich den anderen an. Das Spiel sind ja nur die 2-3 mm Leerweg bis der Bremskolben bewegt wird . Das andere ist ja der Hebelweg - sprich, der Bremszylinder bzw. Kolben wird betätigt. Ist der Roller neu oder gebraucht? Wenn neu, sollte alles ok sein. Falls gebraucht kann der Vorbesitzer beim Flüssigkeitswechsel gepfuscht haben und es ist nicht korrekt entlüftet oder einer der Bremskolben (entweder in der Bremszange oder eben im Bremszylinder) hat einen Defekt. Der Stand im Flüssigkeitsbehälter hat keinen Einfluß auf den Hebelweg. Das ist ein eigentlich nur ein "Ausdehnungsgefäß", ähnlich dem Ausgleichsbehälter im Kühlsystem eines wassergekühlten Motors.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste