Bei 85km/h ist Feierabend
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Ralf Pietsch
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Feb 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim vt125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
#1 Bei 85km/h ist Feierabend
Moin Moin....
Bin der Neue.... wir haben für meine Frau ne schöne gelbe VT gekauft... kommen aus Ostfriesland
Aber die Gute will nicht so wie wir wollen....
Haben echt alles überprüft...
Cdi
Kompression
Zündung
Vergaser
Ventile
14er Ritzel..... alles in Ordnung
Was kann es noch sein? Wo sitzt denn diese uminöse Blech von dem
alle hier immer sprechen. Vieleicht mal ein Bild...
Oder kann es sein das die nur mal richtig gescheucht werden muss?.. Bj.2002 und nur 4000km
Gruß Ralf
Bin der Neue.... wir haben für meine Frau ne schöne gelbe VT gekauft... kommen aus Ostfriesland
Aber die Gute will nicht so wie wir wollen....
Haben echt alles überprüft...
Cdi
Kompression
Zündung
Vergaser
Ventile
14er Ritzel..... alles in Ordnung
Was kann es noch sein? Wo sitzt denn diese uminöse Blech von dem
alle hier immer sprechen. Vieleicht mal ein Bild...
Oder kann es sein das die nur mal richtig gescheucht werden muss?.. Bj.2002 und nur 4000km
Gruß Ralf
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Wir haben auch ne VT. Die rennt, gerade jetzt im Winter, laut Tacho recht locker 125 km/h. Unsere ist top gewartet und als Sprit nehmen wir das hochoktanigste, was geht (z.B. Aral Ultimate).
80 km/h Ausführung:
Aufgrund der damals (unsere is EZ 1998) geltenden Führerscheinbestimmungen mussten 125er (für 16 jährige FS-Neulinge) damals auf 80 km/h gedrosselt sein. Vermutlich hast Du entweder so ein Exemplar oder zumindest die Drosselung davon.
Was steht denn in Deinen Papieren als Höchstgeschwindigkeit eingetragen?
Zur Änderung/Entdrosselung:
Ich empfinde die Suchen in vielen Foren als suboptimal. Daher nutze ich oftmals lieber dieSuche über das Internet via den üblichen Suchmaschinen. Auf Anhieb finde ich mit dem Suchbegriff "drosselung daelim vt 125" die Lösungen. Z.B. hier: (für URL bitte einloggen)
Wenn man in anderen Beiträgen weiter liest, findet man, dass die Drosselung im Auspuff im Verbindungsrohr der beiden Töpfe sitzen soll...
fr
80 km/h Ausführung:
Aufgrund der damals (unsere is EZ 1998) geltenden Führerscheinbestimmungen mussten 125er (für 16 jährige FS-Neulinge) damals auf 80 km/h gedrosselt sein. Vermutlich hast Du entweder so ein Exemplar oder zumindest die Drosselung davon.
Was steht denn in Deinen Papieren als Höchstgeschwindigkeit eingetragen?
Zur Änderung/Entdrosselung:
Ich empfinde die Suchen in vielen Foren als suboptimal. Daher nutze ich oftmals lieber dieSuche über das Internet via den üblichen Suchmaschinen. Auf Anhieb finde ich mit dem Suchbegriff "drosselung daelim vt 125" die Lösungen. Z.B. hier: (für URL bitte einloggen)
Wenn man in anderen Beiträgen weiter liest, findet man, dass die Drosselung im Auspuff im Verbindungsrohr der beiden Töpfe sitzen soll...
fr
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#3 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Sie muß nicht unbedingt gedrosselt sein, wenn sie länger stand kann das auch so sein. Habe meine nach dem Kauf öfter über die AB gejagt und frei gefahren dann lief das Möp.
- maxi123
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. Feb 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 98
- Postleitzahl: 63547
- Land: Deutschland
#4 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Moin,
ich bin Max und neu hier in dem Forum. Ich habe auch eine VT, aber von 98, 7500km und definitiv ungedrosselt, komme aber auch nur mit hängen und würgen auf 90 Tacho Km/h. Bei starkem Gegenwind nur 80...
Bei mir gehe ich davon aus, dass es am Auspuff liegt, weil ich den rechten Auspuff wegen Rostschäden entfernt habe und nur mit dem linken fahre (Übergangsrohr verschweißt). Um das etwas zu kompensieren habe ich das Krümmerinnenrohr entfernt. Hier gab es schonmal irgendwo so einen Umbau auf einen schalldämpfer glaube ich. Meint ihr der Motor wird die Abgase nicht los und bringt deshalb nicht die volle Leistung bei höherer Last?
Gasannahme, Anspringen und Laufkultur sind ansonsten top.
Vergaser ist gereinigt und eingestellt, Luftfilter ist neu, CDI ist eine originale von 97. Zündkerze kommt nächste Woche neu.
Hast du bei deiner VT schon etwas herausgefunden Ralf?
ich bin Max und neu hier in dem Forum. Ich habe auch eine VT, aber von 98, 7500km und definitiv ungedrosselt, komme aber auch nur mit hängen und würgen auf 90 Tacho Km/h. Bei starkem Gegenwind nur 80...
Bei mir gehe ich davon aus, dass es am Auspuff liegt, weil ich den rechten Auspuff wegen Rostschäden entfernt habe und nur mit dem linken fahre (Übergangsrohr verschweißt). Um das etwas zu kompensieren habe ich das Krümmerinnenrohr entfernt. Hier gab es schonmal irgendwo so einen Umbau auf einen schalldämpfer glaube ich. Meint ihr der Motor wird die Abgase nicht los und bringt deshalb nicht die volle Leistung bei höherer Last?
Gasannahme, Anspringen und Laufkultur sind ansonsten top.
Vergaser ist gereinigt und eingestellt, Luftfilter ist neu, CDI ist eine originale von 97. Zündkerze kommt nächste Woche neu.
Hast du bei deiner VT schon etwas herausgefunden Ralf?
- Mandrivaner
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Feb 2020
- Wohnort: Stüdenitz
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 16845
- Land: Deutschland
#5 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
@ Maxi123: Ohne das ich die VT kenne, war das mit dem Auspuff sicher keine gute Idee- strömungstechnisch... Und wenn dem So ist, dann wird auch der Motor zu warm, da er die heissen Gase nicht los wird... Irgendwo im Netz habe ich für 462 Euro eine NEUE Ersatzauspuffanlage gesehen mit ABE. Die gab es in 2 Ausführungen, 1. für vergaser und 2. für Einspritzer... Wenn ich den Link noch wüsste... So oder so ist damit ja eigentlich die Betriebserlaubnis deiner VT erloschen. Ich hab bei ebay Kleinanzeigen aune Auspuffanlage gesehen... Um rechtlich konform zu sein, hilft Dir ohnehin nur eine neue oder gebrauchte Auspuffanlage... Zum probieren geht sicher auch eine von der VS, aber in wie weit Du damit durch den Tüv kommst... Den Vergaser schon mal Ultraschall- reinigen lassen???
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
- Ralf Pietsch
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Feb 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim vt125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
#7 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Danke erst einmal für die Hinweise...
Was mich daran wundert ist das halt das Original ritzel vorne verbaut ist... eine drosselung macht doch nur in Kombination ritzel/leitblech Sinn
Gruß Ralf
-- Automatische Zusammenführung - 16. Feb 2020, 17:43 --
Grad nachgeschaut....
In dieser Gummitülle zwischen vergaser und Zylinder ist nix... gleicher durchmesser
Was mich daran wundert ist das halt das Original ritzel vorne verbaut ist... eine drosselung macht doch nur in Kombination ritzel/leitblech Sinn
Gruß Ralf
-- Automatische Zusammenführung - 16. Feb 2020, 17:43 --
Grad nachgeschaut....
In dieser Gummitülle zwischen vergaser und Zylinder ist nix... gleicher durchmesser
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#8 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Zum VT Auspuff:
Hier wurde schon oft beschrieben, dass man die Einzelanlage von der (ich glaub) VS verwenden kann. Wenn man in den koreanischen Bestell-Seiten nachsieht, wird die auch als Ersatzteil für die VT dort angeboten. Natürlich kann man die auch gebraucht erwerben.
Wer die originale Optik behalten möchte, was ich bei ner VT eigentlich nicht anders haben wollte, muss man halt nach ner gebrauchten suchen. Eine habe ich übrigens noch auf Vorrat hier liegen und übrig. Aber mit (viel) Geduld findet sich was...
fr
Hier wurde schon oft beschrieben, dass man die Einzelanlage von der (ich glaub) VS verwenden kann. Wenn man in den koreanischen Bestell-Seiten nachsieht, wird die auch als Ersatzteil für die VT dort angeboten. Natürlich kann man die auch gebraucht erwerben.
Wer die originale Optik behalten möchte, was ich bei ner VT eigentlich nicht anders haben wollte, muss man halt nach ner gebrauchten suchen. Eine habe ich übrigens noch auf Vorrat hier liegen und übrig. Aber mit (viel) Geduld findet sich was...
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3822
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1955 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Hallo Ralf, ich kenne mich bei der VT ja nicht aus, aber in deiner Aufzählung im 1. Post vermisse ich den Luftfilter! Solltest Du den aber auch kontrolliert haben, dann war mein Beitrag eben für die "Katz". :? ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#10 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
fermoyracer hat geschrieben:Wer die originale Optik behalten möchte, was ich bei ner VT eigentlich nicht anders haben wollte, muss man halt nach ner gebrauchten suchen. Eine habe ich übrigens noch auf Vorrat hier liegen und übrig. Aber mit (viel) Geduld findet sich was...
fr
Rein technisch könnte man auch die beiden Tüten der VL (Daystar) verwenden, denn der Motor ist nahezu gleich. Hierfür sollte man aber besser vorher beim TÜV nachfragen.
- Ralf Pietsch
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Feb 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim vt125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
#11 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Kann ja jetzt nur noch sein das der Auspuff dicht ist.
Derzeit ist hier allerdings Mist Wetter um sie mal ne Stunde um den Block zu scheuchen
Ralf
Derzeit ist hier allerdings Mist Wetter um sie mal ne Stunde um den Block zu scheuchen
Ralf
- Mandrivaner
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Feb 2020
- Wohnort: Stüdenitz
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 16845
- Land: Deutschland
#12 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
el42b hat geschrieben:fermoyracer hat geschrieben:Wer die originale Optik behalten möchte, was ich bei ner VT eigentlich nicht anders haben wollte, muss man halt nach ner gebrauchten suchen. Eine habe ich übrigens noch auf Vorrat hier liegen und übrig. Aber mit (viel) Geduld findet sich was...
fr
Rein technisch könnte man auch die beiden Tüten der VL (Daystar) verwenden, denn der Motor ist nahezu gleich. Hierfür sollte man aber besser vorher beim TÜV nachfragen.
Da weiß ich nun wieder, das es einen Unterschied zwischen Vergaser und einspritzer gibt... Die Daystar hat doch Full Injection (FI)
@ Ralf Pietsch: das macht man so ja auch nicht- erst normal warm fahren, so das der Auspuff normale Betriebstemperatur hat und dann aufdrehen. Sonst schädigst Du den Motor mehr als die ganze Sache einbringt. Du willst ja den Auspuff frei machen und Kondensat bildet sich immer da, wo er merklich kühler ist.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#13 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
NÖ :x Die VL gabs erst mit Vergaser dann mit Einspritzung.
- Für diesen Beitrag danken
- maxi123
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. Feb 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 98
- Postleitzahl: 63547
- Land: Deutschland
#14 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Mandrivaner hat geschrieben:@ Maxi123: Ohne das ich die VT kenne, war das mit dem Auspuff sicher keine gute Idee- strömungstechnisch... Und wenn dem So ist, dann wird auch der Motor zu warm, da er die heissen Gase nicht los wird... Irgendwo im Netz habe ich für 462 Euro eine NEUE Ersatzauspuffanlage gesehen mit ABE. Die gab es in 2 Ausführungen, 1. für vergaser und 2. für Einspritzer... Wenn ich den Link noch wüsste... So oder so ist damit ja eigentlich die Betriebserlaubnis deiner VT erloschen. Ich hab bei ebay Kleinanzeigen aune Auspuffanlage gesehen... Um rechtlich konform zu sein, hilft Dir ohnehin nur eine neue oder gebrauchte Auspuffanlage... Zum probieren geht sicher auch eine von der VS, aber in wie weit Du damit durch den Tüv kommst... Den Vergaser schon mal Ultraschall- reinigen lassen???
Ja, ich denke ich werde den rechten Schalldämpfer jetzt mit etwas Schweißarbeit doch wieder herrichten müssen und das Verbindungsrohr wieder ranschweißen. Ich habe für den Fall der Fälle alles Rückbaubar gelassen. Öffnen und neu verschweißen musste ich die Dämpfer ohnehin, weil sie voller klöderiger Rostplacken waren. Da die Chrombeschichtung auch im schlechten Zustand war, war es nicht so schmerzhaft und nach dem Verschleifen und einer Lackierung mit Asinol Auspufflack ist nichts mehr zu sehen. Der Lack hält auch den Temperaturen am Krümmer stand.
Den Vergaser hatte ich manuell gereinigt, was bitter nötig war. die 35er Leerlaufdüse war komplett dicht und die Beschleunigerpumpe ebenfalls seitens des Zulaufs. Kein Wunder, dass der Vorbesitzer Probleme hatte das Standgas einzustellen... ;D Nun läuft die VT wie ein Uhrwerk, bis auf das wahrscheinlich hausgemachte Leistungsproblem.
Gruß
Max
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#15 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Das klingt nach einem Plan.
Neue passende Vergaser gibt es übrigens für ganz kleines Geld. (Da musst Du mal suchen. Es gibt Infos dazu in diesem Forum.)
Neue passende Vergaser gibt es übrigens für ganz kleines Geld. (Da musst Du mal suchen. Es gibt Infos dazu in diesem Forum.)
- Ralf Pietsch
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Feb 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim vt125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
#16 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Ich weiß schon wie man ein Moped fährt...
das man es nicht direkt nach dem anlassen anfängt zu scheuchen.....
das man es nicht direkt nach dem anlassen anfängt zu scheuchen.....
- Bike-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Feb 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VT125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 23769
- Land: Deutschland
#17 Re: Bei 85km/h ist Feierabend
Meine (angebl. Bauj. 2000) läuft zur Zeit auch nur max knapp 95 , aber das ist vermutlich ne Einstellungssache , denn vorher lief sie 106 km/h
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste