Otello Scheibenbremse hinten fest
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#1 Otello Scheibenbremse hinten fest
Hi Leute,
Heute wieder am roller geschraubt.
Festgestellt das der Hinterreifen blockiert nachdem ich die Hinterradbremse mal kräftig gezogen hatte.
Nun steht im Handbuch irgendwas von einem feststeller?
Kann mir da jemand helfen?
Will morgen mal den Sattel Demontieren....
Gruß Robert
Heute wieder am roller geschraubt.
Festgestellt das der Hinterreifen blockiert nachdem ich die Hinterradbremse mal kräftig gezogen hatte.
Nun steht im Handbuch irgendwas von einem feststeller?
Kann mir da jemand helfen?
Will morgen mal den Sattel Demontieren....
Gruß Robert
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Schau mal bei dataparts.eu nach Deinem Roller. Dort gibt es Explosionszeichnungen. Die könnten helfen...
fr
fr
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#3 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Guten morgen.
Ja das weiß ich.
Bin auch so ein geübter schrauber.
Nur versteh ich das nicht mit dem was in dem Handbuch steht.
Bremshebel kräftig ziehen um feststeller zu lösen?
Gruß Robert
Ja das weiß ich.
Bin auch so ein geübter schrauber.
Nur versteh ich das nicht mit dem was in dem Handbuch steht.
Bremshebel kräftig ziehen um feststeller zu lösen?
Gruß Robert
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#4 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Das es beim Möp eine Feststellbremse gibt hab ich auch erst hier gelernt. Beim Auto musst du ja auch erst den Hebel ziehen damit du die Verriegelung lösen kannst. Versuch macht kluch ;)
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#5 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Huhu. Nur bei mir löst nix. Als ich ihn abgeholt habe rollte er normal.
Erst nachdem abladen blockierte der Hinterreifen
Gruß Robert
Erst nachdem abladen blockierte der Hinterreifen
Gruß Robert
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#6 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Da bleibt dann nix anderes übrig als Demontage zur Fehlerursachenforschung
Du weißt wo der Schalter/Hebel Feststellbremse ist, das der extra ist :?
Du weißt wo der Schalter/Hebel Feststellbremse ist, das der extra ist :?
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#7 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Nein das weiß ich nicht... Wo sitzt der den?
Gruß Robert
Gruß Robert
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#8 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Oh Sorry, hab gerade gesucht aber da ging es um den History-Roller. Erst denken dann schreiben :cry:
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#9 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Wollte gerade sagen also Hebel hab ich keinen. Kenne das vom quad aber beim otello nix gefunden
Gruß Robert
Gruß Robert
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#10 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Quadler Aachen hat geschrieben:Festgestellt das der Hinterreifen blockiert nachdem ich die Hinterradbremse mal kräftig gezogen hatte.
Nun steht im Handbuch irgendwas von einem feststeller?
Worum geht es nun dabei bei dem Feststeller?
Manche Bremsteile vom History sind auch beim Otello verbaut.
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#11 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Also ich hab da am linken Bremshebel nix. Und der Hebel geht auch wieder ganz zurück. Denke mal das ich den Sattel gangbar machen muss.
Gruß Robert
Gruß Robert
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#12 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Gemäß Dataparts hat der 2006er Otello hinten nur ne ganz normale Scheibenbremse und nichts mit Feststellmechanismus a la Handbremse oder so...: (für URL bitte einloggen)
fr
fr
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#13 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Hallo, dann verstehe ich den Satz aus dem Handbuch nicht.....
Mfg
Mfg
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#15 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
:? Hallo Robert, dann kann es wohl so sein, dass Du einen der ersten Otello mit Scheibenbremse hinten hast, und das Handbuch noch nicht Umgeschrieben war. :? Dann bleibt eben noch die Option, den Sattel gangbar zu machen! ;) Viel Erfolg dafür! Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#16 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Hi nobbi,
Scheint so...
Muss man den Kolben nur zurück drücken? Wie gehe ich am besten vor? Wollte Sattel Demontieren, dann Beläge raus und erstmal alles mit wd40 fluten und dann rein drücken und wieder raus per Bremshebel... Oder hast du ne bessere Idee?
Gruß und schönen Abend
Robert
Scheint so...
Muss man den Kolben nur zurück drücken? Wie gehe ich am besten vor? Wollte Sattel Demontieren, dann Beläge raus und erstmal alles mit wd40 fluten und dann rein drücken und wieder raus per Bremshebel... Oder hast du ne bessere Idee?
Gruß und schönen Abend
Robert
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#17 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Hallo Robert, dein Plan ist so schon mal ganz ok. Das zurückstellen vom Kolben kann ganz gut mit einem breiteren Schraubenzieher erledigen. Nach dem herausnehmen der Beläge dann gut mit WD 40 oder auch Caramba einsprühen und einwirken lassen. Den Kolben vorsichtig über den Bremshebel herausdrücken und dann mit ganz feinem wasserfesten Schmirgelpapier reinigen. Nach dem Säubern mit Bremsenreiniger den Kolben mit einer feinen Schicht Keramik-Paste von Liqui-Moly einreiben. Das sorg für eine gute Gleitfähigkeit des Kolbens. Den ausgebauten Sattel auch gut säubern, ist wichtig. Auch die Beläge, sofern sie noch ok sind mit einem Schleifpapier leicht anrauhen, bevor sie wieder eingebaut werden. Viel Erfolg bei deiner Arbeit! Auf Seite 3, im Beitrag "Knall und kein Antrieb mehr" findest Du auch eine PDF Datei mit den Anzugswerten für den Drehmomentschlüssel.Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Zuletzt geändert von S3-Nobbi am 4. Jan 2020, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
#18 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Danke für die Info nobbi.
Gruß Robert
Gruß Robert
- Quadler Aachen
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Feb 2017
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Scheibenbremse h
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 52499
- Land: Deutschland
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#20 Re: Otello Scheibenbremse hinten fest
Bremssattel. (siehe Anhang) Natürlich ist der Preis bei Dataparts eine ganz andere Hausnummer. Aber bei einer Bremse etwas falsches einbauen, kann fatal sein! :shock: Unser Leben hängt unmittelbar daran! Sicher gibt es auch im Netz die passenden 1 Kolben Anlagen, keine Frage. Aber Original ist eben bei mir die 1. Wahl! :!: Herzliche Grüße, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste