Startprobleme
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Wettyman
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Jul 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello DLX SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 22525
- Land: Deutschland
#1 Startprobleme
Hallo. Mein Otello DLX SG125F von 2007 springt seit kurzem nicht mehr an.Mit Kick läuft er. Beim starten mit Elektrik klickt es nur. Neue Batterie(12,6 V gemessen) brachte nichts. Vermutlich ist der E Starter fest. Alle Motorradhändler in Hamburg die ich kontaktiert habe wollen keinen Daelim reparieren. Hat jemand einen Tip wie ich selbst herausfinde woran es liegt? Ich bin leider technisch unbegabt.Ich will jetzt nicht gleich einen neuen Starter kaufen und dann liegt es daran vielleicht nicht. Vielen Dank für Tips
Gruss Leif
Gruss Leif
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#2 Re: Startprobleme
Deshalb überprüft man erstmal den Starter bevor man einen neuen kauft. Der Anlasser hat ein dickes Kabel welches zum Starterrelais geht. An diesen Kontakt ein Starthilfekabel anklemmen und mit dem Pluspol der Batterie verbinden. Nicht erschrecken, der dreht gleich los und es kann kurz funken bei Kontaktaufnahme. Wenn er durchdreht musste das Starterrelais prüfen.
Und 12,7V für eine neue Batterie ist doch ein bissl wenig, sollte das nicht über 13V sein :?
Und 12,7V für eine neue Batterie ist doch ein bissl wenig, sollte das nicht über 13V sein :?
- Für diesen Beitrag danken
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#3 Re: Startprobleme
Bei einer Bleigel Batterie sind 12,6 Volt vollkommen in Ordnung :!:
- Für diesen Beitrag danken
- Wettyman
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Jul 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello DLX SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 22525
- Land: Deutschland
#4 Re: Startprobleme
Danke. Das werde ich testen
- fenix
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Mär 2019
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ABS
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 22299
- Land: Deutschland
#5 Re: Startprobleme
Wettyman hat geschrieben:... Alle Motorradhändler in Hamburg die ich kontaktiert habe wollen keinen Daelim reparieren. ...
Das wundert mich. Zumindest (für URL bitte einloggen) sollte doch reparieren können, ggf. auch (für URL bitte einloggen) (führt auch Daelim afaik)
- Wettyman
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Jul 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello DLX SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 22525
- Land: Deutschland
#6 Re: Startprobleme
Die sind in Hamburg Horn. 20 km weg. Hinbringen und mit Öffis weg und wieder hin dauert ewig.
-- Automatische Zusammenführung - 20. Jul 2019, 17:58 --
Also ADAC hat gemessen. Anlasser ist hin. Neuer originaler kostet ab 219€. Hab hier gelesen, dass der GY6 auch funktioniert wenn die Halterung bearbeitet wird. Heisst das aus den Löchern Langlöcher machen, oder wie ist das Halterung anpassen zu verstehen?
-- Automatische Zusammenführung - 20. Jul 2019, 17:58 --
Also ADAC hat gemessen. Anlasser ist hin. Neuer originaler kostet ab 219€. Hab hier gelesen, dass der GY6 auch funktioniert wenn die Halterung bearbeitet wird. Heisst das aus den Löchern Langlöcher machen, oder wie ist das Halterung anpassen zu verstehen?
- Wettyman
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Jul 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello DLX SG125F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 22525
- Land: Deutschland
#7 Re: Startprobleme
Also. Ich habe ihn ausgebaut, zerlegt, gereinigt und läuft wieder. War sehr viel Kohlestaub drin.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#8 Re: Startprobleme
Super, geht doch mit der Eigenleistung. 8-)
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste