Vorderreifen Otello Eco
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Otello1956
- Beiträge: 65
- Registriert: 12. Jun 2019
- Wohnort: kassel
- Hat gedankt: 64 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: Otello Eco
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 34125
- Land: Deutschland
#1 Vorderreifen Otello Eco
Hallo Otellofahrer
Ich habe jetzt einen Vorderreifen mit Felge für meinen Otello bekommen,montiert ist der Heidenau K62 mit guten Profil.
Mein Händler meint das der für Vorne nichts wäre weil Er wegen dem groben Profil nicht mehr so ruhig zu fahren wäre,ich soll mir den für hinten aufheben.
Wie seht Ihr das,hat Er recht?
Möchte ja auch das ganze Jahr fahren,natürlich nicht bei Schnee und Eis.
In der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden.
Viele Grüße Gerd
Ich habe jetzt einen Vorderreifen mit Felge für meinen Otello bekommen,montiert ist der Heidenau K62 mit guten Profil.
Mein Händler meint das der für Vorne nichts wäre weil Er wegen dem groben Profil nicht mehr so ruhig zu fahren wäre,ich soll mir den für hinten aufheben.
Wie seht Ihr das,hat Er recht?
Möchte ja auch das ganze Jahr fahren,natürlich nicht bei Schnee und Eis.
In der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden.
Viele Grüße Gerd
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Vorderreifen Otello Eco
Hallo Gerd, beim K 62 gibt es 2 Modelle, einmal den Allwetter-Reifen und dann den Snowtex als Winterreifen. Welchen hast Du denn? Ich möchte dem Händler nicht so ganz widersprechen. Ein K 61 oder K 81 fährt sich schon ruhiger, weil es eben Sommerreifen sind! Es kommt eben darauf an, wie Du deinen Otello nutzen willst. Bei Jedem Wetter, also auch bei Regen? Dann bist Du mit dem K 62 eigentlich gut gerüstet! Wenn Du allerdings, so wie ich, nur bei schönem Wetter fährst, dann sind der K61 oder K81 die bessere Wahl! ;D Also, wer die Wahl hat, hat die Qual! :lol: Ich hoffe, du kannst die richtige Entscheidung nach meinem Beitrag treffen!? :? Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#3 Re: Vorderreifen Otello Eco
Ich habe auf meinem alten S3 die Kombination K62 Hinten, K66 vorne gefahren. Das gröbere Profil hat sich - für mein Empfinden - nicht störend bemerkbar gemacht. Wichtig ist, wie alt dein Reifen ist. Ein gutes Profil sagt noch nichts über die Eigenschaften aus. Ein alter Reifen wird knochenhart und ist dann mit dem schönsten Profil nicht mehr zu gebrauchen! DOT-Nummer Reifenalter.pdf
Nach der Tabelle von Heidenau sind übrigens auch beim Otello die Dimensionen verschieden: 120/70 und 130/70. Keine Ahnung, ob der Reifen für vorne auch hinten zu verwenden ist und umgekehrt! :? Schau doch mal in deine Zulassung bzw. in die Tabelle auf der Heidenau-Homepage.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.