Antriebsriemen gerissen
47 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- Klaus
- Beiträge: 24
- Bilder: 2
- Registriert: 30. Mär 2013
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: 125er S3 Roller
- Baujahr: MAI 2011
- Postleitzahl: 45259
- Land: Deutschland
#41 Re: Antriebsriemen gerissen
elke1963 hat geschrieben::( Hallo,
Gestern ist bei meinem Mann, bei Tempo 90 der Antriebsriemen bei der S3 gerissen.
Und das bei gerade mal bei 7000 km. Der Roller ist gerade in Reperatur, mal schauen wie teuer das ganze wird!
Hallo, ist bei meinem S3 auch schon 2mal passiert. Ein blödes Gefühl wenn du gerade überholst. Hat mich jedes mal zwischen 250 und 350 Euro gekostet. Nicht weil der Riemen so teuer ist, sondern weil bei der Vollverkleidung unendlich viele Schrauben zu lösen sind. Mein Händler sagte mir man sollte alle 6 tsd KM den Riemen wechseln.
- bodenseefisch
- Beiträge: 19
- Bilder: 0
- Registriert: 4. Jul 2016
- Wohnort: Hürth
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#42 Re: Antriebsriemen gerissen
Wenn man den Antriebsriemen wechseln will, muss man doch nicht die "Vollverkleidung" - oder wie Du sagst, wohl viele Verkleidungsteile demontieren.
Und "unendlich viele Schrauben" schon mal gar nicht!
Da muss lediglich die Abdeckung und der Variatordeckel runter, um an den Riemen ranzukommen. Das Schwungrad muss noch an einer Schraube gelöst werden. Voila.
Siehe Service Manual.
Und "unendlich viele Schrauben" schon mal gar nicht!
Da muss lediglich die Abdeckung und der Variatordeckel runter, um an den Riemen ranzukommen. Das Schwungrad muss noch an einer Schraube gelöst werden. Voila.
Siehe Service Manual.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#43 Re: Antriebsriemen gerissen
So sieht es aus, @ bodenseefisch! ;) Es sind 6 Schrauben an dem Variodeckel und zwei an Vario und Kupplungsglocke! Also gerade mal 8 Schrauben. Wenn der Riemen öfters reißt, dann sollte man auch mal nach der Vario schauen, ob die Vario noch "satt" (ohne größeres Spiel) auf der Gleithlüse läuft! Das kann auch ein Grund für das Reisen von dem Antriebsriemen sein. :!: Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#44 Re: Antriebsriemen gerissen
Habt Ihr Langeweile oder wieso grabt Ihr hier uralte Beiträge aus? :? Wenn ich mich richtig erinnere, hat Klaus seinen Roller gerade verschrottet und sich beklagt, dass die "Vollverkleidung" bei Wartungs/Reparaturmaßnahmen stört :oops: Wenn man die Verkleidung natürlich immer abbaut, auch wenn das gar nicht erforderlich ist... :oops:
Ich jedenfalls fahre Roller, weil mir die "Vollverkleidung" gegenüber einem Motorrad einen deutlich besseren Witterungsschutz bietet :roll:
Außerdem ist der Begriff "Leistungsentfaltung" für das, was Motorrädchen mit 125 ccm auf die Straße bringen, kaum angemessen :cry:
Und noch einmal: Versucht doch darauf zu achten, wann ein Beitrag erstellt wurde, um nicht versehentlich eine "Mumie" auszugraben ;) :D
Ich jedenfalls fahre Roller, weil mir die "Vollverkleidung" gegenüber einem Motorrad einen deutlich besseren Witterungsschutz bietet :roll:
Außerdem ist der Begriff "Leistungsentfaltung" für das, was Motorrädchen mit 125 ccm auf die Straße bringen, kaum angemessen :cry:
Und noch einmal: Versucht doch darauf zu achten, wann ein Beitrag erstellt wurde, um nicht versehentlich eine "Mumie" auszugraben ;) :D
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#45 Re: Antriebsriemen gerissen
:oops: Stimmt, @ Toni! ;) Ich gelobe Besserung, bin wahrscheinlich zu entspannt? ;D :lol: Herzliche Grüße, Nobbi ;)
- UweGTS
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Aug 2012
- Wohnort: Kreis Ostholstein
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#46 Re: Antriebsriemen gerissen
Ich wollte nochmal etwas zur Zustandsermittlung des Antriebsriemens hinzufügen. Wichtig ist nicht nur die Prüfung auf Risse, Ausfransungen oder Materialausbrüche, sondern auch die Breite des Riemens. Je schmaler so ein Riemen mit der Zeit nämlich wird, desto ungünstiger wird das Übersetzungsverhältnis zwischen den Riemenscheiben, der Roller wird also bei gleichbleibender Drehzahl langsamer und man muss mehr Gas geben, um auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen. Mehr Drehzahl = höherer Verschleiß im Motor. Tip: einfach mal die Breite eines neuen Riemens mit der Breite des eingebauten Riemens vergleichen, am besten mit einem Meßschieber. 8-)
- bodenseefisch
- Beiträge: 19
- Bilder: 0
- Registriert: 4. Jul 2016
- Wohnort: Hürth
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#47 Re: Antriebsriemen gerissen
Korrekt UweGTS. Der Servicelimit (mit Schublehre gemessen) des Antriebriemens ist 20.5mm in der Breite. Ich habe mal den Variator Deckel zur Prüfungszwecke geöffnet und dabei 23.26mm feststellen können. Da war ich dann froh.. aber nicht über die verklebte/beschädigte Variatordeckel Dichtung, die ich dann leider ersetzen musste. Die kostet bei Dataparts > 30€.. Koreanbikeparts aber nur um die 10€.
Übrigens @Hexe: Hier geht es nicht darum, alte Beiträge aus zu graben... bei Verlaub. Alles Threads sind hier z. T. Jahre- u. uralt! Hier wird nur selten etwas gepostet. Und ich gebe gerne mein Senf und Erfahrungsberichte, sowie auf Antworten, die nun mal nicht stimmig sind, gerne ab. Weshalb sollen dann neue Informationen nicht dazu ergänzt werden? Unabhängig davon, ob Threads "uralt" oder Mitglieder bereits verschwunden sind oder nicht...
Übrigens @Hexe: Hier geht es nicht darum, alte Beiträge aus zu graben... bei Verlaub. Alles Threads sind hier z. T. Jahre- u. uralt! Hier wird nur selten etwas gepostet. Und ich gebe gerne mein Senf und Erfahrungsberichte, sowie auf Antworten, die nun mal nicht stimmig sind, gerne ab. Weshalb sollen dann neue Informationen nicht dazu ergänzt werden? Unabhängig davon, ob Threads "uralt" oder Mitglieder bereits verschwunden sind oder nicht...
47 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste