Frage zum Vergaser
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- malerlein
- Beiträge: 28
- Bilder: 6
- Registriert: 18. Apr 2019
- Hat gedankt: 22 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Daelim vs 125 E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 58452
- Land: Deutschland
#1 Frage zum Vergaser
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Vergaser meiner Daelim vs 125 f bj. 97 Von dm Vergaser gehen 2 Schläuche ab die in Leere führen. einer von ganz Unten von der Schwimmerkammer, da gehe ich einmal von aus das ,das der Schlauch für das Ablassen des Benzins ist. aber der 2. kommt von der Seite die zum Luftfilter zeigt da weiß ich nicht wofür der ist. der ist sonst nirgends angeschlossen. Ich merke auch keine Änderung auf des Motors aber ich denk einmal der sollte doch für etwas da sein. Gut die Maschine läuft noch nicht so wie sie soll, aber das denke ich das sich das ändert wenn der Vergaser gereinigt wurde. doch was mich stutzig macht ist der Schlauch der von der Seite des Vergasers ins Leere führt, ich hoffe das ich nicht beim Einbau des Stators irgendwo den Schlauch gelöst habe.
L.G. Jürgen
L.G. Jürgen
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Frage zum Vergaser
malerlein
Schwimmerkammer belüftung könnte es sein
Gruß Ferdi
Schwimmerkammer belüftung könnte es sein
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#3 Re: Frage zum Vergaser
Hallo Jürgen,
laut DATAPARTS Ersatzteilkatalog ist das ein Überlaufschlauch.
Gruß Michael
laut DATAPARTS Ersatzteilkatalog ist das ein Überlaufschlauch.
Gruß Michael
- Für diesen Beitrag danken
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#4 Re: Frage zum Vergaser
ferdi hat geschrieben:Schwimmerkammer belüftung könnte es sein
Der Beitrag in allen Ehren, aber was soll eine Schwimmerkammerbelüftung seind?
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#5 Re: Frage zum Vergaser
loetlampe hat geschrieben:ferdi hat geschrieben:Schwimmerkammer belüftung könnte es sein
Der Beitrag in allen Ehren, aber was soll eine Schwimmerkammerbelüftung seind?
Hallo Lötlampe,
die gibt es bei manchen Vergasern wirklich. War damals viel bei einfachen Mofa-Vergasern verbreitet.
Gruß Michael
- Für diesen Beitrag danken
- malerlein
- Beiträge: 28
- Bilder: 6
- Registriert: 18. Apr 2019
- Hat gedankt: 22 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Daelim vs 125 E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 58452
- Land: Deutschland
#6 Re: Frage zum Vergaser
Mumpfel hat geschrieben:loetlampe hat geschrieben:ferdi hat geschrieben:Schwimmerkammer belüftung könnte es sein
Der Beitrag in allen Ehren, aber was soll eine Schwimmerkammerbelüftung seind?
Hallo Lötlampe,
die gibt es bei manchen Vergasern wirklich. War damals viel bei einfachen Mofa-Vergasern verbreitet.
Gruß Michael
Michael, ich denke einmal der Vergaser der Daelim vs 125 f Bj.97 ist auch einfachste Bauweise, er sieht zumindest nicht Kompliziert aus. Ich frage mich muss man den Vergaser den tota auseinander nehmen um ihn im Ultraschall Bad zu reinigen. Ich hbe ein Ultraschall Gerät und werde es einmal probieren ,denn wenn ich das restliche Benzin aus der Schwimmerkammer ablasse und den Vergaser 1 bis 2 Stunden komplett im U Bad lasse müsste das zum reinigen doch reichen.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#7 Re: Frage zum Vergaser
Ja, das ist besser den total zu zerlegen. Es bringt nichts wenn der Dreck zwischen den Düsen sich vielleicht auflöst aber nicht raus kann. Und zum ausblasen kommste sonst auch nicht ran.
- Für diesen Beitrag danken
- malerlein
- Beiträge: 28
- Bilder: 6
- Registriert: 18. Apr 2019
- Hat gedankt: 22 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Daelim vs 125 E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 58452
- Land: Deutschland
#8 Re: Frage zum Vergaser
Hallo zusammen, Jetzt bin ich es leid, Heute mache ich bei uns in Witten bei einer Motorrad Werkstatt die mir ans Herz gelegt wurde einen Termin für meine Daelim. Ich habe übers Wochenende eine größere Tour gemacht und so viele Mängel entdeckt, Sobald ich in den 5.Gang bin und beschleunigen will habe ich ab einen gewissen Moment das Gefühl das Moped geht aus, dann nimmt das Moped kein Gas an und ich kann die Maschine höchstens bis 80 hoch ziehen. dann ist sie schwer zu schalten und sie Bockt zwischenzeitlich. Aber was soll man erwarten, wenn so ein Teil nach 10 Jahren aus dem Schlaf gerissen wird. Mal sehen was der Meister sagt. er soll sie mal komplett durch sehen, Vergaser reinigen und alles neu einstellen, die Kupplung kontrollieren und wenn nötig erneuern und alles einstellen. Ich hoffe man bekommt das Moped wieder aus seinem Dornröschen Schlaf. Denn ich habe mich echt in das Teil verliebt.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste