Gemischeinstellschraube
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Peterh
- Beiträge: 14
- Registriert: 2. Jul 2018
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 6845
- Land: Deutschland
#1 Gemischeinstellschraube
Hallo zusammen,kann mir einer von euch sagen,beschreiben oder mit einem Foto zeigen wo ich die Gemischeinstellschraube finde? Habe den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Ganz am unteren Ende ist ein Teil dran das mit drei kl.Schrauben befestigt ist, ist da diese einstellschraube drinnen. Bin mir nicht sicher,Grüße aus dem Ländle
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#3 Re: Gemischeinstellschraube
Peterh
die Gemischregulierschraube ist unten am Vergaser über den
Anlasser.
Die Schraube ist zu erreichen wenn man einen 8 mm Ringschlüssel über den Schraubenkopf stülpt--verkantet--dann links oder rechts drehen.
vorher die Leerlaufdrehzahl auf c.a 1600 U / Minute einstellen---alles bei warmen motor Dann die Gemisch -Schraube nach ganz hinein 3 bis 4 Umdrehungen raus.
die Gemischregulierschraube ist unten am Vergaser über den
Anlasser.
Die Schraube ist zu erreichen wenn man einen 8 mm Ringschlüssel über den Schraubenkopf stülpt--verkantet--dann links oder rechts drehen.
vorher die Leerlaufdrehzahl auf c.a 1600 U / Minute einstellen---alles bei warmen motor Dann die Gemisch -Schraube nach ganz hinein 3 bis 4 Umdrehungen raus.
- Peterh
- Beiträge: 14
- Registriert: 2. Jul 2018
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 6845
- Land: Deutschland
#4 Re: Gemischeinstellschraube
Hallo Ferdi, über dem Anlasser ist bei mir die CO Schraube die ich 4,5 Umdrehungen rausgedreht habe.Ich finde da sonst keine Schraube am Vergaser die ich einstellen kann. Hab ich da was falsch verstanden.? Suche die Gemischeinstellschraube. Ja und ich kann meine Dealim nicht starten weil ich keinen Funken bekomme.Lg.Peter
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#5 Re: Gemischeinstellschraube
Keine Funken der Zündkerze, da hilft auch kein verstellen der Gemischschraube, wie von ferdi beschrieben.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#6 Re: Gemischeinstellschraube
Peterh
die Schraube für Leerlaufdrehzahl ist auf der recten
Sseite des vergasers
unter der Schraube ist eine Spiralfeder
diese Schraube hebt ,oder senkt den Gasschieber
Funken --Killschalter? -Seitenständer--C. D. I --Zündkerzenkabel von Zündspule bis Kerzenstecker kontrollieren
p.s. die gemischregulierschraube ist die C O Schraube
die Schraube für Leerlaufdrehzahl ist auf der recten
Sseite des vergasers
unter der Schraube ist eine Spiralfeder
diese Schraube hebt ,oder senkt den Gasschieber
Funken --Killschalter? -Seitenständer--C. D. I --Zündkerzenkabel von Zündspule bis Kerzenstecker kontrollieren
p.s. die gemischregulierschraube ist die C O Schraube
- Für diesen Beitrag danken
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#7 Re: Gemischeinstellschraube
Ist die CO-Schraube nicht die Gemisch-Schraube :? Nicht zu verwechseln mit der Standgas-Leerlaufschraube
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#8 Re: Gemischeinstellschraube
Die Leerlaufgemischregulierschraube regelt die Zusammsnsetzung Luft-- Benzin für den Leerlauf
Die Leerlaufeinrichtung ist auch im gesamten Fahrbereich aktiv --sorgt bei richtiger Einstellung für guten Übergang von Leerlauf zur Teillast
diese Einstellung wird beim TÜV mit einen C O -Messgerät gemessen
Die Leerlaufeinrichtung ist auch im gesamten Fahrbereich aktiv --sorgt bei richtiger Einstellung für guten Übergang von Leerlauf zur Teillast
diese Einstellung wird beim TÜV mit einen C O -Messgerät gemessen
- Peterh
- Beiträge: 14
- Registriert: 2. Jul 2018
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 6845
- Land: Deutschland
#9 Re: Gemischeinstellschraube
Hallo Ferdi, die genannten Teile wurden alle erneuert. K.O. Schalter habe ich auch schon angeschaut. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann. Aufgeben und verkaufen? Ist zwar nicht so mein Ding. Stator ist auch ein neuer drinnen. Mir fällt nichts mehr ein was ich noch machen soll. Danke für deine Antwort, du hast mir ja schon Mal beschrieben wie ein Vergaser eingestellt wird.Grüsse aus dem Ländle Vorarlberg
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#10 Re: Gemischeinstellschraube
Peterh
PikUp Magnet am Schwungrad prüfen --dieser
Punkt gibt Befehl zum Zünden
Kabel von dort zur Bordelektrik.
PikUp Magnet am Schwungrad prüfen --dieser
Punkt gibt Befehl zum Zünden
Kabel von dort zur Bordelektrik.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#11 Re: Gemischeinstellschraube
Hallo Peter, hast ne PN
- Matthiplums
- Beiträge: 13
- Registriert: 21. Mai 2019
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT125 E
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 01705
- Land: Deutschland
#12 Re: Gemischeinstellschraube
chopper15 hat geschrieben:Hallo Peter, hast ne PN
Hallo
bei mir wars das CDI das die Kleine keinen Funkn hatte
-- Automatische Zusammenführung - 1. Jun 2019, 08:22 --
chopper15 hat geschrieben:Hallo Peter, hast ne PN
Hallo
bei mir wars das CDI das die Kleine keinen Funkn hatte
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste