Gabelölwechsel VS 125
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bigblockbobber
#1 Gabelölwechsel VS 125
Hallo Leute,
ist das wirklich DAELIM´s-Ernst, das ich die kompletten Standrohre ausbauen muss um das Öl zu wechseln?.. :lol:
Grüße
BBB
ist das wirklich DAELIM´s-Ernst, das ich die kompletten Standrohre ausbauen muss um das Öl zu wechseln?.. :lol:
Grüße
BBB
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#2 Re: Gabelölwechsel VS 125
Ist nur für Anfänger gedacht. Profis stellen die Übernacht aufn Kopp und können morgens schon neues Öl einfüllen 8-)
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#3 Re: Gabelölwechsel VS 125
Wie willst du das denn sonst wechseln.?
Ablass Schraube und Einfülldeckel gibt es für Federbeine noch nicht.
Ablass Schraube und Einfülldeckel gibt es für Federbeine noch nicht.
- Bigblockbobber
#4 Re: Gabelölwechsel VS 125
caddy hat geschrieben:Ist nur für Anfänger gedacht. Profis stellen die Übernacht aufn Kopp und können morgens schon neues Öl einfüllen 8-)
Das habe ich mir schon gedacht.. und auch so genauso ausgeführt.. jetzt ist die Batterie ausgelaufen, das Motoröl kommt oben an der Kerze raus... Hebebühne versaut und der Sprit ist mir durch die Entlüftung durch.. also ich bohr da jetzt einfach ein Loch ins Rohr und schneid ein Gewinde rein.. setz ein Kugelkopfventil auf beide seiten und dann wird das alles viel einfacher..
-- Automatische Zusammenführung - 28. Aug 2018, 09:27 --
puma-nrw hat geschrieben:Wie willst du das denn sonst wechseln.?
Ablass Schraube und Einfülldeckel gibt es für Federbeine noch nicht.
Na ja, so nicht ganz richtig.. mein Guzzi V50III hatte Ölablass-schrauben an den Tauchrohren.. einfüllen ganz einfach oben nach öffnen der Verschlusskappe...
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#5 Re: Gabelölwechsel VS 125
Kugelkopfventil........darüber kannste dann auch befüllen :? nur so als Idee. Und wer ne Hebebühne nimmt zum umdrehen ist selber schuld. :( Es gibt Deckenkrane ;)
- Bigblockbobber
#6 Re: Gabelölwechsel VS 125
caddy hat geschrieben:Kugelkopfventil........darüber kannste dann auch befüllen :? nur so als Idee. Und wer ne Hebebühne nimmt zum umdrehen ist selber schuld. :( Es gibt Deckenkrane ;)
Mit Druckluft geht alles :lol: unten die Kugelköppe und oben in den Deckel einen Schmierzapfen setzen.. dann ist das in 10 sek bei 20 Bar gewechselt :lol: :lol:
Das umdrehen mit der Bühne war wirklich nicht ganz einfach.. musste 4 Stahlrohre an die VS Schweissen damit mein Nachbar das Mopped besser anpacken konnte (Sonst hätte er mir noch das Schutzblech verbogen) ;)
- Bongo
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Feb 2019
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Yamaha
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56290
- Land: Deutschland
#7 Re: Gabelölwechsel VS 125
Bist du immer noch dabei den Ölwechsel machen zu lassen oder hast du was schon gemacht? Ansonsten würde ich dir auch empfehlen eine Hebebühne zu kaufen, die du auch auf (für URL bitte einloggen) finden kannst. Da habe ich mir eine neue Scherenhebebühne zum Top Preis geangelt und sie haben auch andere Hebebühnen in ihrem Angebot, sicherlich werden sie auch was für dich dabei haben und daher hoffe ich, dass ich dir eine Hilfe dabei war.
Mehr Infos kannst du auch auf ihrer Homepage bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Mehr Infos kannst du auch auf ihrer Homepage bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
- Funnydragon
- Beiträge: 191
- Bilder: 21
- Registriert: 10. Feb 2012
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#8 Re: Gabelölwechsel VS 125
Naja man könnte auch einfach denn Deckel oben ab machen Federn rausziehen und das alte Öl den einfach absaugen ? mit Bremsenreiniger spülen und denn das neue reinkippen? oder ist das zu kompliziert?
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#9 Re: Gabelölwechsel VS 125
Nein,so einfach geht das nicht. Schau die mal Bilder oder Explo-Zeichnungen an wie das aufgebaut ist. Den Bremsenreiniger würdest du nie wieder raus bekommen.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste