Einbrechen der Drehzahl beim Beschleunigen..
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#1 Einbrechen der Drehzahl beim Beschleunigen..
Hallo liebe Foris!
Meine neue S3 macht mir etwas Kummer. :? Auf meiner letzten Tour am Samstag, stellte ich fest, dass die Motordrehzahl auf einmal während der Fahrt abfiel. Nach dem ich etwas Gas wegnahm hat sich das aber wieder stabilisiert und er lief wieder normal. :?: Aufgetreten ist es nach einer Schub-Phase (leicht bergab) und beim wieder beschleunigen! Vor einigen Wochen hatte ich schon einmal ein solches Verhalten. Wenn ich damit in die Werkstatt gehe, heißt es bestimmt wieder: "Stand der Technik"! :( Hat schon einmal einer von Euch dieses Problem gehabt? Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
Meine neue S3 macht mir etwas Kummer. :? Auf meiner letzten Tour am Samstag, stellte ich fest, dass die Motordrehzahl auf einmal während der Fahrt abfiel. Nach dem ich etwas Gas wegnahm hat sich das aber wieder stabilisiert und er lief wieder normal. :?: Aufgetreten ist es nach einer Schub-Phase (leicht bergab) und beim wieder beschleunigen! Vor einigen Wochen hatte ich schon einmal ein solches Verhalten. Wenn ich damit in die Werkstatt gehe, heißt es bestimmt wieder: "Stand der Technik"! :( Hat schon einmal einer von Euch dieses Problem gehabt? Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: Einbrechen der Drehzahl beim Beschleunigen..
Schwierig :?
Du hast doch Dr. Pulley Gleitrollen , evtl. stimmt da etwas nicht ..hat sich vielleicht da etwas verklemmt ?
Du hast doch Dr. Pulley Gleitrollen , evtl. stimmt da etwas nicht ..hat sich vielleicht da etwas verklemmt ?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: Einbrechen der Drehzahl beim Beschleunigen..
Ja, ich habe noch die Dr. Pulley Gleitrollen verbaut. Die Gegendruckplatte habe ich auch entgratet. :( Meine Gedanken gingen auch schon in diese Richtung. Die Serienvariomatik von Daelim ist ja nun nicht gerade berauschend! :x Die Laufbahnen werden zum äußeren Rand zu stark abgewinkelt. Da stehen ja 90 Grad im Winkel an! :? Beim Vorgänger ging das viel harmonischer und flacher in den Rand über! ;) Hier geht dem S3 viel Kraft verloren! Beim S300 wird das nicht so stark zu merken sein, denke ich. :?: Mein Wunsch nach etwas mehr Elan lässt sich wohl doch nur mit einer J. Costa verwirklichen! ;D
Herzliche Grüße sendet Nobbi.
Herzliche Grüße sendet Nobbi.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Einbrechen der Drehzahl beim Beschleunigen..
Nun habe ich es auch getan! :D Die J.Costa IT213Proist verbaut. Was soll ich sagen.... Dazu hat ja Joksi schon genügeng berichtet, zu der j.Costa. Ich kann nur bestätigen dass es stimmt! :shock: Direkt in unserem Ort befindet sich mein sogenannter "Hausberg". Hier habe ich alle meine Veränderungen , auch mit meinem Vorgängermodell, getestet. Im Serien-Zustand mit 15g Rundrollen ging die S3 hier mit 85 Km/H hoch. Mit den Dr. Pulley Gleitrollen waren es dann 93 Km/h. Und mit der J.Costa sind es jetzt 105 Km/h. Alles laut Tacho. Die Beschleunigung: Eine andere Welt!! ;D Und als i-Tüpfelchen hat sich die Drehzahl auch noch erheblich gesenkt, bei V-Max!
Nun bin ich aber auch endlich zufrieden mit meiner S3! ;) Herzliche Grüße, sendet Nobbi.
Nun bin ich aber auch endlich zufrieden mit meiner S3! ;) Herzliche Grüße, sendet Nobbi.
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#5 Re: Einbrechen der Drehzahl beim Beschleunigen..
Mustest du die neue Vario lange „einfahren“ wie von einigen beschrieben ? Wie lange wäre das dann gewesen ?
Danke !
Danke !
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Einbrechen der Drehzahl beim Beschleunigen..
Hallo Tobi,
die neue Vario habe ich am 02.09.18 bestellt und am 04.09.18 war sie da. Am selben Tag noch eingebaut und eine Probefahrt gemacht, auch an meinem "Hausberg". Die Leistung war sofort da! Sollte das tatsächlich mit der Zeit noch besser werde, nicht aus zu halten! ;D :lol: Ich habe aber auch vorher schon die Kupplungsfedern gewechselt. Da habe ich stärkere eingebaut. die Originalen öffnen ja schon bei 10kg Zug. Jedenfalls bei den neuen Euro4 Modellen, wie ich sie habe.
So ist das jetzt ein ganz anderer Roller geworden, mit richtig Biss für einen 125er! :D
Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
die neue Vario habe ich am 02.09.18 bestellt und am 04.09.18 war sie da. Am selben Tag noch eingebaut und eine Probefahrt gemacht, auch an meinem "Hausberg". Die Leistung war sofort da! Sollte das tatsächlich mit der Zeit noch besser werde, nicht aus zu halten! ;D :lol: Ich habe aber auch vorher schon die Kupplungsfedern gewechselt. Da habe ich stärkere eingebaut. die Originalen öffnen ja schon bei 10kg Zug. Jedenfalls bei den neuen Euro4 Modellen, wie ich sie habe.
So ist das jetzt ein ganz anderer Roller geworden, mit richtig Biss für einen 125er! :D
Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste