Daelim Fan-Shop

Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

BikerTom

#1 Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 30. Apr 2009, 01:22

Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem:
Meine Maschine geht im Standgas nach kurzer Zeit aus.
Auch regelt sich die Drehzahl selber,d.h. mal mehr,mal weniger.
Wenn ich im Standgas den Gasgriff kurz drehe,geht die Maschine aus.
Im kalten Zustand springt die Maschine schlecht an,warm fast garnicht mehr.
Ich muß dann mit dem Choke jonglieren.
Ist sie mal an,läuft sie ohne Murren,man muß nur im Stand viel Gas geben,sonst geh die Maschine aus.
Da macht das Fahren keinen Spaß mehr !

Habe das Problem schon zwei Jahre,bin aber aus gesundh.-Gründen wenig gefahren,jetzt geht es mir besser,
möchte also wieder fahren.
Ich habe die Zündkerze gewechselt,Vergaser gereinigt,es wurde einfach nicht besser.
Habe dann eine Werkstatt aufgesucht,die haben dann 8000er Inspektion durchgeführt,da lief die Maschine etwas besser.
Aber im Grunde genommen lief die Maschine schlecht bzw. ging aus und sprang dann nicht mehr an.

Vorige Woche habe ich dann eine andere Werkstatt aufgesucht,habe dem Meister meine Probleme geschildert.
Er hat den Vergaser mit Ultraschall gereinigt ,Düsen neu eingestellt,Abgaswerte über Meßgerät eingestellt.
Aber das Problem besteht weiterhin,zwar nicht mehr so schlimm,aber dennoch nicht o.K.

Bin jezt fast 400 KM damit gefahren,Maschine ging im Stand nicht aus,sprang auch nach einigen Pausen gut an.
Heute hatte ich wieder das alte Problem,wenn ich am Gas drehe,geht die Maschine aus,springt auch dann schlecht an.

Was kann das nur sein ?
Die Mashine hat 10000KM gelaufen.

Ansich kann es nur der Vergaser sein,spiele schon mit dem Gedanken einen zu kaufen.
Neu oder Gebraucht ? und vorallem wo bekomme ich den her?


Chopper Berni

#2 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von Chopper Berni » 30. Apr 2009, 06:51

BikerTom hat geschrieben:Ansich kann es nur der Vergaser sein,spiele schon mit dem Gedanken einen zu kaufen.
Neu oder Gebraucht ? und vorallem wo bekomme ich den her?


Schau für gebraucht mal bei ebay oder Biker Teile, und neu bei Data Parts für die letzten beiden hat unser Admin auch die Links ins Forum gesetzt.
Viel Glück, und hoffentlich ist es dann auch der Vergaser.

Lutz

#3 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von Lutz » 30. Apr 2009, 12:00

Hallo Tom,
hast Du schon mal die Gaszug nachgesehen? Wenn der nicht sauber läuft, hast Du ähnliche Beschwerden. Die Rückholfeder wird der Kundendienst ja geprüft haben, oder?
Dann wäre noch die Möglichkeit, das der Vergaser "Falschluft" zieht. Dazu wird der Vergaser bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger oder Startpilot eingesprüht. Verändert sich die Drehzahl dabei, zieht der Vergaser irgendwo Falschluft.
Vorsicht, das Zeug brennt! :idea:
Gruß Lutz

BikerTom

#4 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 30. Apr 2009, 14:11

Danke für die Antworten.

Das der Gaszug i.O. ist ,denke ich doch mal,das wird die Werkstatt wohl geprüft haben.

Leider ist meine Vertragswerkstatt pleite gegangen,kann also auch keine Ansprüche mehr stellen,auch
keine Ersatzteile bekommen.

Die neue Werkstatt ist ein zwei Mann Betrieb,fängt erst an.
Die geben sich aber viel Mühe,bezahlt wird auch nur,wenn der Erfolg da ist.

Das mit dem Startpilot einsprühen,das werde ich ausprobieren,ist eine gute Idee.

lowrider

#5 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von lowrider » 30. Apr 2009, 17:22

Hi Biker Tom!

Ich hatte im kalten Zustand Probleme...kurz Gasgeben und aus war das Möppi. Bei mir hat ne neue Kerze und eine Vergaserreinigung das Problem gelöst. Wenn sie kalt startet und warm nicht...hast du mal die Funktion des Choke geprüft? Evtl. hakt da was...mach mal Sichtkontrolle.

Jörg

BikerTom

#6 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 1. Mai 2009, 12:57

@ Iowrider,

Augenscheinlich ist alles i.O.
Kerze wurde erst erneuert,Ventile eingestellt,Züge und Einstellungen in der Werkstatt überprüft.

Fahre gleich wieder eine Runde,mal sehen ob das wieder ärgerlich wird.

Ansich würde ich gerne mal den Vergaser wechseln,aber nur so auf blauen Dunst einen Vergaser Kaufen,
dann ist das Problem aber immer noch ,das sind mir die ca. 140 Euro nicht Wert.

Vielleicht finde ich ja hier im Forum jemanden aus meiner Nähe,der einen Vergaser hat oder den ich mal wechseln
könnte um das auszuprobieren.
Zugegebn,ich glaube ich würde das auch nicht machen.
Die Tendenz läuft da wohl hin einen Vergaser zu kaufen.

BikerTom

#7 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 2. Mai 2009, 00:21

Bin heute ca.100KM gefahren,Maschine sprang gut an,ging auch nicht aus

Habe auch 3x Pause gemacht,auch da sprang die Maschine gut an.

Bis ich in Essen vor einer Ampel stand,wollte losfahren,da ging die Maschine aus.

Kerze gewehselt,Benzin kontr.,Karre Bergab rolen lassen und dann versucht die Maschine

so anzubekommen,kein Erfolg.

Es haben einige Biker angehalten ,sich an der Karre versucht,ohne Efolg.

Maschine wurde Abtransportiert im VW Bus,steht jetzt in der Garage. :cry:

Was kann das nur sein?

Günny

#8 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von Günny » 2. Mai 2009, 10:44

Oha,
das tut uns aber leid, ne VT im VW Bus ist ein Stich ins Bykerherz.
Wie du ja geschrieben hast haben schon 2 Werkstattmeister ihr Können versucht.
Für mich ist es schwer eine Ferndiagnose zu stellen.
Daher mal eineige Fragen.
Wie ist das wenn die Maschine aus geht. Ist dann der Vergaser Leer( mal sofort dann den unteren Vergaserboden öffnen da müsste Sprit laufen )
Was sagt die Zündkerze wenn die Maschine nicht mehr anspringt? ( Trocken , nass, Russ, Rostrot...)
Was macht die Elektrik wenn sie aus geht, bleibt die Beleuchtung an. ( Thema Spannungsabfall wegen heisser kabel die dann Masse kriegen).
Was sagen die Meister zu deiner Zündspule? ( wenn alt und heiss dann irgentwo in der Wicklung eine Überbrückung und dann stimmt der Zündstrom nicht mehr?)

Wenn ich das Problem hätte ich würde auf die oben gestellten Fragen selber eine Antwort suchen.( immer um den Block fahren und wenn es anfängt ran mit dem Werkzeug)
Der Vergaser kann nicht undicht sein , dann würdest du nicht so lange ohne Stöhrung fahren( die Maschine würde ständig meckern) .
Das was ich aus der Ferne denke ist,: Es muss ein Problem sein was durch die Erhitzung der Funktionsteile ausgelöst wird. ( alle überprüfen)

Also ich wünsch dir endlich einen Erfolg beim Fehlersuchen.
Gruß Günny :idea:

Martin Weil

#9 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von Martin Weil » 2. Mai 2009, 21:58

Hallo BikerTom hier noch mal deine Zeilen vom 30.April:
Habe dann eine Werkstatt aufgesucht,die haben dann 8000er Inspektion durchgeführt,da lief die Maschine etwas besser.
Aber im Grunde genommen lief die Maschine schlecht bzw. ging aus und sprang dann nicht mehr an.
Vorige Woche habe ich dann eine andere Werkstatt aufgesucht,habe dem Meister meine Probleme geschildert.
Er hat den Vergaser mit Ultraschall gereinigt ,Düsen neu eingestellt,Abgaswerte über Meßgerät eingestellt.
Aber das Problem besteht weiterhin,zwar nicht mehr so schlimm,aber dennoch nicht o.K.
Bin jezt fast 400 KM damit gefahren,Maschine ging im Stand nicht aus,sprang auch nach einigen Pausen gut an.
Heute hatte ich wieder das alte Problem,wenn ich am Gas drehe,geht die Maschine aus,springt auch dann schlecht an.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun hast Du schon wieder massive Probleme, ich weiß nicht zu 100 % ob ich wirklich richtig liege, aber nach dem was Du da geschrieben hast denke ich das es ein Spritproblem ist !
Fang am Tank an, ist da Rost drin ? wenn ja entleeren, abbauen, entrosten, mit heißem Wasser ausspülen und trocknen lassen,
danach innen mit Bob-Rostversiegler Bild behandeln, wird wie Kunststoff, hast dann auf Ewig Ruhe !
Bestellen kannst Du unter folgender Adresse: (für URL bitte einloggen)
Benzinhahn ausbauen und Sieb ausblasen, da es sehr Feinmaschig ist setzt es sich auch schnell zu.
Sollte bis dahin alles in Ordnung sein, bleibt Dir nichts anderes übrig als den Vergaser noch einmal zu zerlegen, überprüfe einmal ob das Nadelventil sauber läuft oder doch nicht hin und wieder hängen bleibt, dies könnte dein gelegentliches ausgehen bzw. stehenbleiben erklären.


Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

Bild

Günny

#10 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von Günny » 2. Mai 2009, 23:16

Lieber Martin,
Hast du schon einmal deinen Tank mit BoB von innen versiegelt?

Ich glaube nicht !( Ist doch aus Kunststoff ?)

Kunstharzlacke ( BoB ist Lt. Hersteller ein Kunstharzlack ) sind nur kurzzeitig gegen Benzin beständig.
Das heißt der BOB -Lack würde aus dem Benzin langfistig eine Benzinlackbrühe machen.( dann aus die Maus mit dem Vergaser)
Von außen ist es ok. Denn kurzfristig kann der Lack das ab.( wenn du beim Tanken schlabberst)

Aber @Tom,
der Martin hat analytisch das gleiche vor wie ich.
Wenn deine Maschine aus geht und der verrostete Tank ist es schuld , dann , ja dann kannst du sofort feststellen ( direkt wenn sie aus geht) ob der Vergaser trocken liegt. Ich sehe das genau so. ( wenn der Vergaser allerdings voll Sprit ist liegt es nicht am Tank und nicht am Benzinhahn samt Filter)

Also ,,aktion,, wenn sie aus geht.( Erst am nächsten Tag in einer Werkstatt ist es zu spät um auf die Ursache zu stoßen)

Gruß vom Günny ;D

BikerTom

#11 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 4. Mai 2009, 21:24

Ich habe heute versucht die Maschine zu Starten,ohne Erfolg.
Im Vergaser ist Sprit,Vergasermechanik auf Funktion geprüft,scheint alles i.O..
Zündkerze ausgebaut,war Trocken,Abstand nachgemessen,0,8mm,Zündfunke vorhanden.
Neue Kerze,Kerzenstecker montiert,gestartet,keine Zündansätze ,nicht einmal Fehlzündung,auch nicht
mit Startpilot.

Dann habe ich den Tank ausgebaut,Sprit abgelassen und kontr.,weder Rost noch sonstiges zu finden.
Alles zusammengebaut,nochmal versucht zu Starten,ohne Erfolg,auch Anschieben blieb ohne Erfolg.

Nun steht die Maschine wieder in der Werkstatt,mal Abwarten was die so machen bzw.finden werden.

Ich habe hier im Forum schon mehrmals gelesen ,das Maschinen ausgehen,ist aber immer etwas anderes.

BikerTom

#12 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 4. Mai 2009, 21:35

Hallo Leute,

Ich habe im Net so herumgestöbert und habe folgendes gefunden :


CDI selber reparieren. Bauteilkosten 5 Cent, Erfolg 100%

Beitragvon Hardwaredoktor am 25.05.2008, 17:22
Hallo miteinander!

CDI defekt, kein Zündfunke??!!??

Ich habe in der letzten Zeit von vielen Daelim Fahrern gehört, daß es oft Probleme mit defekten CDI-Einheiten geben soll, also habe ich mich mal mit dem Thema beschäftigt.

Ich habe in den letzten drei Wochen aus meinem Bekanntenkreis insgesamt 4 defekte Einheiten eingesammelt und erfolgreich repariert.

Die CDI von den meisten 125er Motoren sind Gott sein Dank nur gummiert versiegelt und nicht in Gießharz eingegossen. Diese Gummierung lässt sich relativ leicht entfernen. Man muß dabei aber sehr behutsam umgehen, sonnst ist die CDI nicht mehr zu retten!

Defekt war bei allen 4 CDI-Einheiten immer das gleich Bauteil. Es handelt sich dabei um einen 30 K/Ohm Widerstand der das Steuer IC mit Strom versorgt. Die Farbkennung ist Orange / Schwarz / Orange.

Der besagte Widerstand sitzt im 90° Winkel direkt neben dem großen Transistor (Thyristor). Um einen erneuten frühzeitigen Ausfall zu verhindern sollte man drei 10 K/Ohm Widerstände mit einer etwas größeren Belastbarkeit brückenförmig aneinander löten, damit wird die Belastung dieses Bauteil geringer. Der originale Widerstand erwärmt sich im Betrieb deutlich, was im dann auch oft ein frühzeitiges Ende bereitet!

Immerhin verbrät der Widerstand die anliegende Eingangsspannung von deutlich über 60 Volt auf die interne Spannung des IC und die liegt bei knapp über 5 Volt und wird intern gehalten.

Als weiteren möglichen Grund für einen Ausfall kommt der Keramikträger in Frage, auf dem ein Transistor und eine Diode, so wie aufgedampfte Widerstände angebracht sind. Der Keramikträger sitzt gleich neben den Kabelanschlüssen hinter den beiden großen langen Kondensatoren. Bei diesem Keramikträger sind es die beiden Anschlussbeine die Probleme verursachen.

Die Verbindungen der Beine reißen ab und der Keramikträger hat keine Verbindung mehr zur Platine der CDI. Es besteht aber die Möglichkeit die beiden Beine wieder mit zwei kleinen Lötbrücken zu verbinden. Dazu werden vom Transistor (mittleres Bein) und von der Diode je eine kleine Brücke zu den Anschlussbeinen gelegt, schon funktioniert auch dieses Teil wieder.

Die fertig reparierte CDI erst mal ohne Gehäuse prüfen, wenn sie funktioniert ist es wichtig das ganze Teil ordentlich mit Gießharz zu versiegeln.

Das Gießharz verhindert Vibrationsbrüche auf der Platine und hält Wasser fern.

Die reparierten und modifizierten CDI-Einheiten sollten dann eigentlich nicht mehr störanfällig sein und problemlos funktionieren.

Bilder von der Reparatur kann ich gerne zusenden.

Vor der Reparatur der CDI sollte aber in jedem Fall überprüft werden ob an der CDI auch die nötige Versorgungsspannung von etwa 60 Volt Wechselstrom anliegt. Die Stromversorgung übernimmt eine zweiteilige Spule in der Lichtmaschine. Es reicht nicht aus den Widerstandswert der Spule zu messen!!! Ich hatte selber den Fall das der Widerstand der Spule in Ordnung war, die Spule aber trotzdem nur wenige Volt an Spannung geliefert hat.

Die Spannung überprüft man an dem schwarz en Kabel mit dem roten Streifen an der CDI, oder an der Kabelverbindung unten am Motor. Wenn dort beim Startvorgang mit dem Anlasser nicht mindestens 40 – 50 Volt anliegen ist nicht die CDI defekt, sondern die beiden Spulen in der Lichtmaschine!

Man kann die beiden Spulen in der Lichtmaschine selber neu Wickeln, die Materialkosten dafür betragen weniger als 8 Euro. Wie das geht beschreibe ich ein einem weiteren Thema.

Um die Funktion zu überprüfen, das Kabel zur CDI Stromversorgung am Motor abziehen und von einem anderen Fahrzeug mit 4-Takt Motor, egal ob 50er Roller, oder 125er, den nötigen Strom für einen Test abgreifen. Ein Kabel an Masse, ein Kabel am schwarzen Kabel mit dem roten Strich. Das andere Fahrzeug laufen lassen und dann das Problemkind starteten. Wenn der Motor dann läuft liegt es an der Lichtmaschine.

Benutzeravatar
Hardwaredoktor

Beiträge: 17
Registriert: 12.05.2008, 21:40
Wohnort: Essen


Was haltet ihr davon ?

Quelle :http://www.daelim-roller-forum.de/phpbb2/viewtopic.php?f=34&t=943#p7305

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#13 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von Grisou » 4. Mai 2009, 21:56

"Was haltet ihr davon ?"
nicht viel wegen der kostenloser Fremd-Werbung :?

schau lieber hier rein...:
magic_viewtopic.php?f=10&t=111&p=1219#p1219
schau mal da rein...

BikerTom

#14 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 4. Mai 2009, 23:03

Hallo Grisou ,

Danke für den Hinweis,wollte keine Reklame machen,nur allen hier eine Info zukommen lassen.
Was lernt man daraus ? Wer lesen kann,ist klar im Vorteil. :oops:

BikerTom

#15 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 6. Mai 2009, 22:02

Hallo Leute ,

Meine VT läuft wieder, die Zündspule wurde gewechselt,danach sprang die KARRE sofort an !
Ich habe eine neue Kerze,Zündkabel sowie Kerzenstecker und besagte Zündspule neu bekommen,
habe dafür 30Eurone bezahlt.
Meine Werkstatt war froh den Fehler gefunden zu haben,bin denen auch auf den Wecker gegangen.

So,nun werde ich ersteinmal wenn das Wetter besser ist,einige Runden drehen,so richtig traut man
der Sache ja noch nicht.
Werde dann weiter berichten.

Ersteinmal Dank für alle Tips & Ratschläge.

Gruß Tom

lowrider

#16 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von lowrider » 7. Mai 2009, 08:10

Na super Tom....dann kann es ja wieder losgehen....nur keine Angst, mann muß auch einfach mal dem Maschienchen vertrauen.

Jörg

BikerTom

#17 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 8. Mai 2009, 01:02

Moin lowrider,
Ich bin zwei mal mitten auf einer großen Kreuzung stehen geblieben ( Essen & Düsseldorf ),ganz schön peinlich !
Zwei mal sprang die Karre nicht wieder an,mußte abgeschleppt werden,auch peinlich !
Also ist mein Vertrauen nicht gerade groß z.Z.,bin heute einige Runden gedreht,da war aber alles i.O. !

Gruß Tom

Chopper Berni

#18 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von Chopper Berni » 8. Mai 2009, 05:16

BikerTom hat geschrieben:Moin lowrider,
Ich bin zwei mal mitten auf einer großen Kreuzung stehen geblieben ( Essen & Düsseldorf ),ganz schön peinlich !
Zwei mal sprang die Karre nicht wieder an,mußte abgeschleppt werden,auch peinlich !
Also ist mein Vertrauen nicht gerade groß z.Z.,bin heute einige Runden gedreht,da war aber alles i.O. !

Gruß Tom


Vor oder nach der letzten Reparatur?
Wenn es nach der letzten Reparatur wäre, dann hätte ich auch nicht viel Vertrauen.
Obwohl, ich bin von Haus aus Pessimist.

BikerTom

#19 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von BikerTom » 8. Mai 2009, 22:38

Hallo Berni ,
Das war vor den Reparaturen,aber in Essen,das war kurz nach der vorletzten Reparatur in der Werksatt.

Ich bin ansonsten zufrieden mit der VT,na ja , hätte ich mehr Ahnung von der Karre und würde mehr daran

herumschrauben so wie früher bei meiner Kl.4 Herkules ,dann würde ich das als Herausforderung ansehen.

Gruß Tom


Chopper Berni

#20 Re: Daelim VT läuft schlecht,wer weis Rat ?

von Chopper Berni » 9. Mai 2009, 07:53

BikerTom hat geschrieben:Hallo Berni ,
Das war vor den Reparaturen,aber in Essen,das war kurz nach der vorletzten Reparatur in der Werksatt.

Ich bin ansonsten zufrieden mit der VT,na ja , hätte ich mehr Ahnung von der Karre und würde mehr daran

herumschrauben so wie früher bei meiner Kl.4 Herkules ,dann würde ich das als Herausforderung ansehen.

Gruß Tom


Ich hatte früher auch eine Herkules MK4, hatte ich aber komplett auf eine der Klasse 4 umgebaut, incl. der Bremsen etc., zu dieser Zeit habe ich noch viel geschraubt, ist aber jetzt schon über 30 Jahre her.
Ich werde es aber jetzt wieder anfangen, scheint bei der VC nicht viel schwerer zu sein als damals bei der Herkules oder meinen Vespa's die ich vor etwas über 10 Jahren hatte.
Und mit der sehr guten Unterstützung hier im Forum wird das schon klappen.

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste