Zylinderkopfdichtung defekt?
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- spider008
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Jun 2015
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 1100
- Land: Oesterreich
#1 Zylinderkopfdichtung defekt?
Hallo,
ich glaube bei mir ist die Zylinderkopfdichtung defekt. Ich habe vorige Woche bemerkt, dass ich fast gar keine Kühlflüssigkeit mehr habe. Nach dem ich nachgefüllt hatte, ist es schäumend übergelaufen. Leistungstechnisch hatte ich die letzte Zeit Vermutungen angestellt gehabt, da ich mit der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit unzufrieden war. Ich habe ca 30 000km. Glaubt ihr ich liege richtig und was meint ihr, ob es sich auszahlt ihn reparieren zu lassen?
LG
Spider
ich glaube bei mir ist die Zylinderkopfdichtung defekt. Ich habe vorige Woche bemerkt, dass ich fast gar keine Kühlflüssigkeit mehr habe. Nach dem ich nachgefüllt hatte, ist es schäumend übergelaufen. Leistungstechnisch hatte ich die letzte Zeit Vermutungen angestellt gehabt, da ich mit der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit unzufrieden war. Ich habe ca 30 000km. Glaubt ihr ich liege richtig und was meint ihr, ob es sich auszahlt ihn reparieren zu lassen?
LG
Spider
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Das ist nicht schön
Wenn man es selbst macht lohnt sich das auf jeden Fall !
Kopfdichtung kostet ja nicht die Welt
Wie sieht denn dein Motoröl aus ?
Wenn man es selbst macht lohnt sich das auf jeden Fall !
Kopfdichtung kostet ja nicht die Welt
Wie sieht denn dein Motoröl aus ?
- Für diesen Beitrag danken
- spider008
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Jun 2015
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 1100
- Land: Oesterreich
#3 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Ich werde noch heute wegen dem Öl nachsehen.
- spider008
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Jun 2015
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 1100
- Land: Oesterreich
#4 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Ich habe auch Ölverlust.
LG
LG
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Hallo spider008, wie hatte sich denn deine Temperaturanzeige bisher verhalten? Genau so wie bei fast allen S3? Blieb der Zeiger auch in Ruhestellung unten liegen? Ich hatte da ja mit meinem Händler eine recht massive Auseinandersetzung! :x
"Stand der Technik" waren seine stetigen Antworten! :( Durch den anderen Anzeiger von Suzuki funktioniert nun meine Anzeige aber! Vielleicht ist deine S3 mal so heiß geworden und Du hast es gar nicht mitbekommen, durch den "Stand der Technik"!? :( Ich hoffe du bekommst das wieder ordentlich hin!
Herzliche Grüße, Nobbi.
"Stand der Technik" waren seine stetigen Antworten! :( Durch den anderen Anzeiger von Suzuki funktioniert nun meine Anzeige aber! Vielleicht ist deine S3 mal so heiß geworden und Du hast es gar nicht mitbekommen, durch den "Stand der Technik"!? :( Ich hoffe du bekommst das wieder ordentlich hin!
Herzliche Grüße, Nobbi.
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#6 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Genau Vorgeschichte ist immer gut
Wenn die Zylinderkopfdichtung durch sein sollte, muss man auch die Ursache finden
ansonsten macht eine neue Dichtung wenig Sinn
Mit zu wenig Kühlwasser gefahren ?
Die Ursache Kann auch eine def Wasserpumpe oder Thermostat sein
Meine Frage war aber auch wie dein Öl aussieht
Wenn es wie Cappuccino aussieht ist dort Wasser drin
Wenn die Zylinderkopfdichtung durch sein sollte, muss man auch die Ursache finden
ansonsten macht eine neue Dichtung wenig Sinn
Mit zu wenig Kühlwasser gefahren ?
Die Ursache Kann auch eine def Wasserpumpe oder Thermostat sein
Meine Frage war aber auch wie dein Öl aussieht
Wenn es wie Cappuccino aussieht ist dort Wasser drin
- spider008
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Jun 2015
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 1100
- Land: Oesterreich
#7 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Vorige Woche habe ich beim Fahren gemerkt, dass die Temperaturanzeige sehr hoch gezeigt hat. Nachher habe ich gemerkt, dass ich fast gar kein Wasser mehr im Behälter hatte. Schliesslich habe ich nachgefüllt und das Schäumen beobachtet.
Ich kann leider nicht sagen, ob die Dichtung durch den Wasserverlust und zu hohe Temperatur kaputt gegangen ist oder umgekehrt.
Ich glaube das Öl schaut ziemlich hell aus.
LG
PS: Vielleicht kann mir ÖAMTC helfen und eine Diagnose erstellen.
Ich kann leider nicht sagen, ob die Dichtung durch den Wasserverlust und zu hohe Temperatur kaputt gegangen ist oder umgekehrt.
Ich glaube das Öl schaut ziemlich hell aus.
LG
PS: Vielleicht kann mir ÖAMTC helfen und eine Diagnose erstellen.
- klaushei
- Beiträge: 55
- Bilder: 2
- Registriert: 22. Jan 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 16 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 41844
- Land: Deutschland
#8 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Mein Thema
Im Januar kletterte meine Temperaturanzeige bis auf die Hälfte hoch.
angehalten aufgeschraubt sehr vieler feiner weiser Schaum im Behälter
und es roch nach Auspuff etwas gewartet und mit einer zur Hilfe genommener
Taschenlampe konnte ich den Wasserpegel im Behälter sehen.
im unteren Bereich aber noch zwischen beiden Markierungen.
Nun denn ich habe nichts aufgefüllt aber hatte immer eine Flasche Wasser
dabei um das alles mal zu beobachten.
Bei weiteren Fahrten Temperaturanstieg bis zur Hälfte und bei weiterfahrt
sank die Temperatur innerhalb 30-40 Minuten wieder auf normal.
5- oder 6-mal kam ein wenig Wasser/Schaum aus dem Ventil des Behälters
aber sehr sehr sehr wenig.
irgendwann beruhigte sich die Temperaturanzeige habe mal ne halbe Kaffeetasse
Wasser aufgefüllt und fahre bis heute ohne das die Anzeige klettert
(letzte Woche 70 Kilometer Autobahn Tagsüber bei Hitze keinen zucker der Anzeige)
Jetzt riecht da nichts mehr nach Auspuff wen ich den Behälter aufschraube
Von Januar bis jetzt gut 2000 Kilometer. Ventilator läuft. Öl nichts zu sehen.
Ich hoffe dass es nur ein Schluckauf der kleinen gewesen ist
Im Januar kletterte meine Temperaturanzeige bis auf die Hälfte hoch.
angehalten aufgeschraubt sehr vieler feiner weiser Schaum im Behälter
und es roch nach Auspuff etwas gewartet und mit einer zur Hilfe genommener
Taschenlampe konnte ich den Wasserpegel im Behälter sehen.
im unteren Bereich aber noch zwischen beiden Markierungen.
Nun denn ich habe nichts aufgefüllt aber hatte immer eine Flasche Wasser
dabei um das alles mal zu beobachten.
Bei weiteren Fahrten Temperaturanstieg bis zur Hälfte und bei weiterfahrt
sank die Temperatur innerhalb 30-40 Minuten wieder auf normal.
5- oder 6-mal kam ein wenig Wasser/Schaum aus dem Ventil des Behälters
aber sehr sehr sehr wenig.
irgendwann beruhigte sich die Temperaturanzeige habe mal ne halbe Kaffeetasse
Wasser aufgefüllt und fahre bis heute ohne das die Anzeige klettert
(letzte Woche 70 Kilometer Autobahn Tagsüber bei Hitze keinen zucker der Anzeige)
Jetzt riecht da nichts mehr nach Auspuff wen ich den Behälter aufschraube
Von Januar bis jetzt gut 2000 Kilometer. Ventilator läuft. Öl nichts zu sehen.
Ich hoffe dass es nur ein Schluckauf der kleinen gewesen ist
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#9 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Aus der Pkw - Sparte weiß ich zu berichten: Zylinderkopfdichtungen gehen normalerweise nicht einfach so kaputt. Entweder der Motor ist massiv überhitzt (Kühlmittelverlust oder defekter Ventilator in Verbindung mit langsamer Fahrweise), oder er wurde stark unschonend warmgefahren. Ist einer der Fälle eingetreten?
- monchichi
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Mach 1
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#10 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Mir hat es bei 3500 km den Kopf zerrissen. Vermutlich auch wegen der tollen Temperaturanzeige. Die sich NIE bewegt hat.
Hat jemand eine Ahnung, wo man einen Austauschmotor oder sowas herbekommen kann? Die Reparatur würde 2350,- kosten. Das ist es nicht wert denke ich.
Ein neuer Zylinder würde ja auch gehen. Aber der kostet ja auch schon ein Vermögen. :-(
Hat jemand eine Ahnung, wo man einen Austauschmotor oder sowas herbekommen kann? Die Reparatur würde 2350,- kosten. Das ist es nicht wert denke ich.
Ein neuer Zylinder würde ja auch gehen. Aber der kostet ja auch schon ein Vermögen. :-(
- Silent Blood
- Beiträge: 86
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 93059
- Land: Deutschland
#11 Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Was genau hat es denn da "zerrissen"? 250er oder 125er?
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste