Einbau Original-Sturzbügel
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Ralph125
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Jun 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 78187
- Land: Deutschland
#1 Einbau Original-Sturzbügel
Hallo an alle,
ich habe mir für meine Daystar (laut Verkäufer) einen originalen Sturzbügel gebraucht gekauft (zumindest entnehme ich das einem Bild aus einem älteren Beitrag). Aber das Ding passt vorne und hinten nicht an mein Bike: Unten scheinen die Halterungen ziemlich gut auf die Motorhalterungen zu passen, wo sie laut meinen Infos ja auch hin sollten. Die 2 Halterungen oben bekomme ich aber nicht gleichzeitig an den Rahmen. Zudem scheint eine unglaubliche Spannung auf dem Teil zu sein und ich habe das Gefühl mein Kühler ist im Weg :? . Kann mir hier vielleicht jemand mit einem Foto im eingebauten Zustand weiterhelfen, damit ich mal sehe wie das Ding montiert aussieht? Ich habe bist jetzt nur Fotos vom Fehling-Sturzbügel gesehen. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Grüße
Ralph
ich habe mir für meine Daystar (laut Verkäufer) einen originalen Sturzbügel gebraucht gekauft (zumindest entnehme ich das einem Bild aus einem älteren Beitrag). Aber das Ding passt vorne und hinten nicht an mein Bike: Unten scheinen die Halterungen ziemlich gut auf die Motorhalterungen zu passen, wo sie laut meinen Infos ja auch hin sollten. Die 2 Halterungen oben bekomme ich aber nicht gleichzeitig an den Rahmen. Zudem scheint eine unglaubliche Spannung auf dem Teil zu sein und ich habe das Gefühl mein Kühler ist im Weg :? . Kann mir hier vielleicht jemand mit einem Foto im eingebauten Zustand weiterhelfen, damit ich mal sehe wie das Ding montiert aussieht? Ich habe bist jetzt nur Fotos vom Fehling-Sturzbügel gesehen. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Grüße
Ralph
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Einbau Original-Sturzbügel
Ralph
Befestigung des Sturzbügels
2 6 mm Schrauben --längere ersetzen Verschraubung Oelkühler.
ebenso 8 mm Schrauben -längere Festschraubung Trittbretter----das ist Original.
Sturzbügel werden niemals am Motor angeschraubt --- Motorgehäuse bricht beim Sturz.
Gruß ferdi
im link das isser
Befestigung des Sturzbügels
2 6 mm Schrauben --längere ersetzen Verschraubung Oelkühler.
ebenso 8 mm Schrauben -längere Festschraubung Trittbretter----das ist Original.
Sturzbügel werden niemals am Motor angeschraubt --- Motorgehäuse bricht beim Sturz.
Gruß ferdi
im link das isser

Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Ralph125
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Jun 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 78187
- Land: Deutschland
#3 Re: Einbau Original-Sturzbügel
Hallo Ferdi,
danke für die schnelle Rückinfo.
Ich schicke Dir mal im Anhang 2 Bilder von meinem Bügel, sieht anders aus als Dein Modell. Bei meinen bisherigen Versuchen kam ich aufgrund der Grösse nie bis zu den Trittbretern, ohne dann nicht mehr über den Kühler zukommen.
Gruß
Ralph
danke für die schnelle Rückinfo.
Ich schicke Dir mal im Anhang 2 Bilder von meinem Bügel, sieht anders aus als Dein Modell. Bei meinen bisherigen Versuchen kam ich aufgrund der Grösse nie bis zu den Trittbretern, ohne dann nicht mehr über den Kühler zukommen.
Gruß
Ralph
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Einbau Original-Sturzbügel
Ralph
den kannst Du zurückgeben warscheinlich füer die Daystar F I,
im Internet Ebay sind Unteschiede V L und F I---Vermutung-
noch ein bild so soll es gute Übersicht ich hoffe das du jetzt weiterkommst mit den richtigen Bügel.
den kannst Du zurückgeben warscheinlich füer die Daystar F I,
im Internet Ebay sind Unteschiede V L und F I---Vermutung-
noch ein bild so soll es gute Übersicht ich hoffe das du jetzt weiterkommst mit den richtigen Bügel.

Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Ralph125
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Jun 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 78187
- Land: Deutschland
#5 Re: Einbau Original-Sturzbügel
Hallo Ferdi,
danke für die prompte Rückantwort. Das bestätigt was ich leider schon vermutet habe.
Dir vielen Dank für die kompetente und schnelle Hilfe.
Grüße
Ralph
danke für die prompte Rückantwort. Das bestätigt was ich leider schon vermutet habe.
Dir vielen Dank für die kompetente und schnelle Hilfe.
Grüße
Ralph
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#6 Re: Einbau Original-Sturzbügel
Das ist der Bügel für die VL, egal ob Fi oder Sauger oder Bläser oder sonstwas. Die Halterung ist anders aufgebaut wie bei denen von Feeling. Die Montage ist etwas blöd zu machen aber geht, dafür ist diese Schellenvariante echt stabil. Rückgabe weil es nicht der Richtige ist geht also nicht.
- Ralph125
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Jun 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 78187
- Land: Deutschland
#7 Re: Einbau Original-Sturzbügel
Danke für die Info. Rückgabe is eh nicht weil gebraucht. Kannst Du mir eventuell sagen, wie ich das Ding am Besten einbaue oder eventuell ein Foto im eingebauten Zustand? Das wär echt topp. Danke schon im Voraus.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#8 Re: Einbau Original-Sturzbügel
Schau mal auf meine Bilder. Musste auch leicht aufbiegen damit die zweite Schelle rüber ging. Bei der ersten Montage ging es auch anders mit schräg rauf schieben oder so, vielleicht hatte ich auch den Kühler demontiert zum rauf schieben.
Aber du hast schon mal das Distanzstück dabei, meistens fehlt die schon und die Leute kommen nicht klar weil da ein Abstand ist.
Aber du hast schon mal das Distanzstück dabei, meistens fehlt die schon und die Leute kommen nicht klar weil da ein Abstand ist.
- Für diesen Beitrag danken
- Ralph125
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Jun 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 78187
- Land: Deutschland
#9 Re: Einbau Original-Sturzbügel
Danke für Deine Info. Das hat echt geholfen. Weiß jetzt wie es klappt... Übung macht den Meister ;-). Jetzt muss ich morgen nur noch die Zutaten zum Öffnen der beiden Schrauben besorgen und dann sollte das klappen. Danke nochmals.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste