Daelim Fan-Shop

Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 18
Registriert: 16. Mär 2018
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 f.i
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 79356
Land: Deutschland

#1 Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Marttin » 29. Mär 2018, 20:49

Servus Kollegen,
suche für den Otello f.i. 125 ccm Bj. 2008 einen Polradabzieher. M 27
Kann mir jemand zu Ostern etwas anbieten.
Gruß und Danke im voraus.
Martin


Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#2 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Mumpfel » 3. Apr 2018, 08:11

Servus Kollege,

fündig wirst du im einschlägigen Handel. Z. B. bei Dataparts gibt es unter deinem Roller in der Sparte "Spezialwerkzeug" einen Abzieher.

Gruß Michael

Beiträge: 530
Registriert: 23. Aug 2017
Hat gedankt: 228 mal
Wurde gedankt: 208 mal
Meine Maschine: SYM Cruisym 300
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 47179
Land: Deutschland

#3 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Doc HU » 3. Apr 2018, 10:48

Die ganz billigen taugen nichts da löst sich das Feingewinde auf ...
Spreche da aus Erfahrung !

Hole dir den BGS 7746 Polradabzieher, M27x1.00

Den habe ich auch und für 12 € inkl. Porto machst Du nix falsch :)

https://www.amazon.de/gp/product/B001ILCD46/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Bastler » 3. Apr 2018, 14:24

Doc HU hat geschrieben:Die ganz billigen taugen nichts da löst sich das Feingewinde auf ...
Spreche da aus Erfahrung !

Hole dir den BGS 7746 Polradabzieher, M27x1.00

Den habe ich auch und für 12 € inkl. Porto machst Du nix falsch :)

https://www.amazon.de/gp/product/B001ILCD46/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Ach und 12,- Euro ist jetzt teuer. BGS ist auch nur ein Billigheimer. Ich habe mir da mal einen mechanischen Schlagschrauber gekauft, 1 x benutzt schon war das Bit kaputt.
Mein Polradabzieher ist von Buzzetti und der hält auch und das schon seit 10 Jahren und mindestens 15 mal benutzen.
Der von dir genannte Abzieher hat Linksgewinde also nicht brauchbar am Otello.

Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#5 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Mumpfel » 3. Apr 2018, 15:12

Abgebildet ist auch bei DATAPARTS ein Abzieher mit Innengewinde, da würde der von Amazon sowieso nicht passen.

Gruß Michael

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Bastler » 3. Apr 2018, 17:05

Das Innengewinde ist am Polrad, am Abzieher ist da klar und deutlich ein Außengewinde zu sehen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 530
Registriert: 23. Aug 2017
Hat gedankt: 228 mal
Wurde gedankt: 208 mal
Meine Maschine: SYM Cruisym 300
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 47179
Land: Deutschland

#7 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Doc HU » 3. Apr 2018, 18:39

@ Bastler ich habe mit dem BGS Tool schon mindestens 10 Polräder abgezogen und Ist immer noch Top !
Das ganze sogar mit einem elektrischen Schlagschrauber

Klar gibt es bessere , kommt immer drauf an wie oft man so ein Teil benutzt

Hatte vorher so einen Chinabiligteil vom 4tacktershop der war beim 2ten Einsatz hinüber ..... :?

Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#8 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Mumpfel » 4. Apr 2018, 15:03

Bastler hat geschrieben:Das Innengewinde ist am Polrad, am Abzieher ist da klar und deutlich ein Außengewinde zu sehen.



Sorry, wenn du das Bild bei DATAPARTS anschaust, hat der Abzieher das Innengewinde und das Polrad das Aussengewinde.

(für URL bitte einloggen)

Und bevor du wieder meckerst das dort VC steht, es ist der gleiche wie für den Otello F.I. Vorausgesetzt natürlich das sich DATAPARTS nicht irrt. Das wäre ja gemein von denen da ja das Stück nicht gerade billig ist.

Gruß Michael

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#9 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Bastler » 4. Apr 2018, 16:21

Ja ich mecker wieder der Otello sowie der Otello FI hat den selben Polradabzieher.
Bild zeigt Otello FI Polrad.
Bei den Motorrädchen ist das Polrad ganz anders verbaut als bei den Rollern.
Bei der S3 ist es so wie bei den Motorrädchen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Egon1951

#10 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Egon1951 » 4. Apr 2018, 18:58

gehen wir mal zu der Frage im ersten Artikel , dort steht Otello Fi 125 ccm und keine frage nach einen Motorrad -Abzieher , also stelle ich mich hinter Bastler und meckere mit ;D ;D ;D Ich habe bei Ebay gestöbert und muss Bastler recht geben , es sind 2 verschiedene paar Schuhe Mfg Egon

Für diesen Beitrag danken
Bastler

Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#11 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Mumpfel » 5. Apr 2018, 10:05

Hallo zusammen,

wenn ihr den Beitrag von mir genau gelesen hättet und dem Link gefolgt wäret, hättet ihr gesehen, dass DATAPARTS den von mir gemeinten Abzieher unter dem OTELLO FI aufgeführt hat. Dieser soll laut DATAPARTS baugleich dem der VC sein. Deswegen habe ich extra noch geschrieben "..vorausgesetzt DATAPART irrt sich nicht.", was sie aber dann machen.

Egon, ich habe schon gelesen, das es um einen Abzieher für einen Otello FI geht. Ich zweifle auch nicht das Fachwissen von Bastler an. Ich glaube ihm, das der Abzieher vom Otello ein Außengewinde haben muss. Ich bin am Anfang halt von dem angebotenen Abzieher von DATAPARTS ausgegangen und war dann etwas verwundert über den von Doc HU gezeigten aus Amazon.

Gruß Michael

Egon1951

#12 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Egon1951 » 5. Apr 2018, 13:54

Irren ist Menschlich und dazu stehen zeugt von Charakter , Alles gut Michael Mfg Egon

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#13 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Bastler » 5. Apr 2018, 14:41

Bei Dataparts gibt es viele Fehler bei fast allen Daelim Modellen.
Bei manchen Otello werden Ersatzteile für die Bremse angezeigt und bei anderen sind sie angeblich nicht lieferbar obwohl der gleiche Sattel verbaut ist.
Der Otello FI hat am Auspuff Hutmuttern die mal eben 7,- das Stück kosten, finden kann man diese Hutmuttern auch bei den Fuffi Rollern und da kosten sie wesentlich weniger
Für den Otello ist unter Vergaser die Gemischregulierschraube mit mehreren Teilen zusammen gefasst, geliefert wird aber nur die Schraube ohne O-Ring.
Also immer schön aufpassen bei Dataparts.
Die Einkolben Bremssättel sind von allen Fahrzeugen gleich, einzig die Platte zum anschrauben ans Federbein ist verschieden.

Marttin wohl eh keinen Polradabzieher mehr braucht letzte Anmeldung 30.03.


Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#14 Re: Otello fi 125 BJ. 2008 Polradabzieher

von Mumpfel » 8. Apr 2018, 11:00

Hallo ihr,

da macht sich deine Erfahrung bezahlt, Bastler! Schaut in anderen Zulieferseiten manchmal auch nicht besser aus, bei DATAPARTS enttäuscht mich es etwas. War der Meinung, das sie gründlicher sind. Irren ist halt menschlich.

Euch noch einen schönen Sonntag!

Gruß Michael

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste