LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- FloMoVC125
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Mär 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46509
- Land: Deutschland
#1 LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Moin
Ich habe eine Frage und zwar habe Ich eine Leckage vermutlich am Lichtmaschinendeckel die Dichtung, zusätzlich ist mit aber auch aufgefallen das das Kabel des Stators im Gehäusedeckeldurchgang auch fehlt und mit einer schwarzen Paste zugeklebt worden ist. Meine Frage jetzt und steinigt mich nicht: wenn Ich den lichtmaschinendeckel öffnen möchte, muss Ich das Öl ablassen? Kann die Öffnung wo die Kabel durchgehen einfach mit einem Kleber geschlossen werden oder lieber wie Original durch einen Gummipinjorek(Siehe Bild rot gekreist)
Ich danke Euch!
Ich habe eine Frage und zwar habe Ich eine Leckage vermutlich am Lichtmaschinendeckel die Dichtung, zusätzlich ist mit aber auch aufgefallen das das Kabel des Stators im Gehäusedeckeldurchgang auch fehlt und mit einer schwarzen Paste zugeklebt worden ist. Meine Frage jetzt und steinigt mich nicht: wenn Ich den lichtmaschinendeckel öffnen möchte, muss Ich das Öl ablassen? Kann die Öffnung wo die Kabel durchgehen einfach mit einem Kleber geschlossen werden oder lieber wie Original durch einen Gummipinjorek(Siehe Bild rot gekreist)
Ich danke Euch!
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Wenn das Kabel fehlt wie fährst du dann mit der Kiste.
Wenn da Öl austritt ist eher der Simmering von der KW auf dieser Seite defekt.
Stell doch ein Bild von dem Deckel ein.
Der von dir gezeigte Gummi gibt es nicht einzeln zu kaufen, der kann auch nicht mal soeben drüber gezogen werden.
Wenn da Öl austritt ist eher der Simmering von der KW auf dieser Seite defekt.
Stell doch ein Bild von dem Deckel ein.
Der von dir gezeigte Gummi gibt es nicht einzeln zu kaufen, der kann auch nicht mal soeben drüber gezogen werden.
- Für diesen Beitrag danken
- FloMoVC125
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Mär 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46509
- Land: Deutschland
#3 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Die Kabel sind da, jedoch wurde dort mit einer Art Sikaflex an der Stelle wo die Kabel durch den Deckel kommen die Öffnung geschlossen. Normalerweise ist diese Gummidichtung da, wie auf den Bildern.
-- Automatische Zusammenführung - 18. Mär 2018, 20:39 --
Meinst du das die KW Dichtung undicht ist und somit Öl in den LiMa Raum läuft und somit wegen der offenen Kabelfurchführung das ÖL dort ausströmt?
-- Automatische Zusammenführung - 18. Mär 2018, 20:39 --
Meinst du das die KW Dichtung undicht ist und somit Öl in den LiMa Raum läuft und somit wegen der offenen Kabelfurchführung das ÖL dort ausströmt?
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#4 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Genau das meinte ich.
Mach doch einfach den Deckel ab und schau nach, das ganze rumraten nützt doch nichts.
Das hattest du geschrieben " zusätzlich ist mit aber auch aufgefallen das das Kabel des Stators im Gehäusedeckeldurchgang auch fehlt " deshalb bin ich davon ausgegangen das dort keine Kabel mehr sind.
Mach doch einfach den Deckel ab und schau nach, das ganze rumraten nützt doch nichts.
Das hattest du geschrieben " zusätzlich ist mit aber auch aufgefallen das das Kabel des Stators im Gehäusedeckeldurchgang auch fehlt " deshalb bin ich davon ausgegangen das dort keine Kabel mehr sind.
- FloMoVC125
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Mär 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46509
- Land: Deutschland
#5 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Ist das dieser hier?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#6 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Woher soll ich wissen ob das der Simmering ist.
Du baust ihn doch aus und kannst ihn nachmessen.
Du baust ihn doch aus und kannst ihn nachmessen.
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#7 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Sieht aus wie die Getriebeausgangswelle ..
Hat nix mit der LiMa zu tuen
Bau doch den Deckel erst mal ab
Hat nix mit der LiMa zu tuen
Bau doch den Deckel erst mal ab
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#8 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Habe ich doch auch schon geschrieben aber der Herr Tüftler hat wohl eher keine Lust zum Schrauben sondern nur zum rumraten.
Vielleicht ist ja auch nur der O-Ring von der Schraube defekt.
Vielleicht ist ja auch nur der O-Ring von der Schraube defekt.
- FloMoVC125
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Mär 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46509
- Land: Deutschland
#9 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Ich habe bei Dataparts alles abgesucht bei LiMa und anderen Gruppen und keinen Simmering gefunden zum bestellen. Ich werde das Ding abbauen und dann sehen wir weiter. Falls jemand schon einen Tipp haben sollte wo man den Simmering bestellen kann würde sich mich freuen davon zu hören.
Grüße
-- Automatische Zusammenführung - 18. Mär 2018, 23:00 --
Die Maschine steht nicht bei mir zuhause und Ich bin erst nächste Woche Sonntag da. Ich bedanke mich trotzdem bei Euch...
Grüße
-- Automatische Zusammenführung - 18. Mär 2018, 23:00 --
Die Maschine steht nicht bei mir zuhause und Ich bin erst nächste Woche Sonntag da. Ich bedanke mich trotzdem bei Euch...
- FloMoVC125
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Mär 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46509
- Land: Deutschland
#10 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Ich habe gerade mit jemanden von Dataparts gesprochen und er sagt das die DAELIM LiMas immer in Öl laufen... was ist richtig?
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#11 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
FloMoVC125
ist nur Spritzoel von den Anlasser zahnrädern--Anlasserfreilauf
Lima laufen NICHT im Oelbad--
ist nur Spritzoel von den Anlasser zahnrädern--Anlasserfreilauf
Lima laufen NICHT im Oelbad--
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#12 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
FloMoVC125 hat geschrieben:Ich habe gerade mit jemanden von Dataparts gesprochen und er sagt das die DAELIM LiMas immer in Öl laufen... was ist richtig?
Das kann durchaus richtig sein bei meinen Roller läuft die auch im Öl.
Dann kannst Du lange nach einen Simmerring suchen, wenn keiner verbaut ist ...
Am besten den ganzen Motorblock mal mit Bremsenreinger sauber machen und dann schauen
wo es undicht ist
- rally
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Jan 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VC125 advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 53534
- Land: Deutschland
#13 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
Hallo FloMoVC125
ferdi hat recht.
Wenn du den Deckel offen hast, läuft nur ein Schnapsglas voll Öl raus.
Aber wo kommt es her wenn nicht durch die Kurbelwelle.
Es ist aber richtig, das es da ist.
Ralf
ferdi hat recht.
Wenn du den Deckel offen hast, läuft nur ein Schnapsglas voll Öl raus.
Aber wo kommt es her wenn nicht durch die Kurbelwelle.
Es ist aber richtig, das es da ist.
Ralf
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#14 Re: LiMa Deckel abbauen und Dichtung tauschen
wenn das Sritzoel lange auf eine kaputte Dichtung wirkt muss es ja durchsaun.
Deckel abnehmen Dichtung mit etwas Fett ansetzen Deckel über Kreuz festschrauben.
Simmerring von der Kurbelwelle glaube ich nicht. Gruß Ferdi
Deckel abnehmen Dichtung mit etwas Fett ansetzen Deckel über Kreuz festschrauben.
Simmerring von der Kurbelwelle glaube ich nicht. Gruß Ferdi
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste