Rollerfahrt
37 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#1 Rollerfahrt
Hallo zusammen
Hab heute mal meinen Roller aus dem Winterqatier geholt und bin ein wenig gefahren.War richtig klasse.Jetzt steht er wieder in der beheitzten Halle und wartet auf eine schön wetter fahrt.
Hab heute mal meinen Roller aus dem Winterqatier geholt und bin ein wenig gefahren.War richtig klasse.Jetzt steht er wieder in der beheitzten Halle und wartet auf eine schön wetter fahrt.
- Django58
#2 Re: Rollerfahrt
Hallo Reinhard,
Du kannst es also auch nicht erwarten, das die neue Saison losgeht.
Da ich Ganzjahres- Fahrer bin, hab ich damit keine Probleme.
.
Und Wettermäßig gab es hier im Norden ja eh noch kein Problem.
Temperaturmäßig, dafür gibt es warme Kleidung.
Aber bis jetzt T-Shirt Wetter.
Also Gruss und abwarten.
Du kannst es also auch nicht erwarten, das die neue Saison losgeht.
Da ich Ganzjahres- Fahrer bin, hab ich damit keine Probleme.
.
Und Wettermäßig gab es hier im Norden ja eh noch kein Problem.
Temperaturmäßig, dafür gibt es warme Kleidung.
Aber bis jetzt T-Shirt Wetter.
Also Gruss und abwarten.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#3 Re: Rollerfahrt
Guten Morgen Aloys
Ich bin gestern nur gefahren weil es die ganze Nacht und den halben Tag geregnet hat und das Salz weggespült hatte.Sonst wäre ich nicht gefahren.Mir geht es nicht um die Wärme sondern um das Salz.Ich bin in den 80er auch im Winter gefahren aber sogut konnte ich meine Motorräder garnicht waschen das das ganze salz runter war.Die haben nach zwei Winter ausgesehen als wären sie nie geflegt worden.Seit ich nur noch im Sommer fahre sehen sie immer aus wie neu.Sicher juck es mich endlich wieder zu fahren.
Ich bin gestern nur gefahren weil es die ganze Nacht und den halben Tag geregnet hat und das Salz weggespült hatte.Sonst wäre ich nicht gefahren.Mir geht es nicht um die Wärme sondern um das Salz.Ich bin in den 80er auch im Winter gefahren aber sogut konnte ich meine Motorräder garnicht waschen das das ganze salz runter war.Die haben nach zwei Winter ausgesehen als wären sie nie geflegt worden.Seit ich nur noch im Sommer fahre sehen sie immer aus wie neu.Sicher juck es mich endlich wieder zu fahren.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Rollerfahrt
Liebe Mopedfreunde
ich habe meine kleine am 2 Januar aus dem Stall geholt und ein wehnig 20 Kilometer gefahren.
seit dem lebe ich wieder---
Gruß Ferdi
ich habe meine kleine am 2 Januar aus dem Stall geholt und ein wehnig 20 Kilometer gefahren.
seit dem lebe ich wieder---
Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#5 Re: Rollerfahrt
Hallo Ferdi
Da muss ich dir recht geben man lebt wieder auf wenn man wieder fährt.
Da muss ich dir recht geben man lebt wieder auf wenn man wieder fährt.
- Raimund Platzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Mai 2016
- Hat gedankt: 282 mal
- Wurde gedankt: 102 mal
- Meine Maschine: Daelim s300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 4600
- Land: Oesterreich
#6 Re: Rollerfahrt
Auch bei uns lässt der Winter in den Niederungen zu wünschen. Temperaturen zwischen 4 u. 8 Grad plus und oftmals trockene Straßenverhältnisse. Optimale Bedingungen auch mit Sommerreifen (mit Vorsicht) zu fahren. :) Ich beneide Euch ein wenig da ich mit zwei angeknacksten Rippen so im Augenblick nicht mobil sein kann. :cry: :cry: Wünsche Euch aber trotzdem bei jeder Gelegenheit höchsten Fahrgenuss. :geek:
LG Raimund
LG Raimund
- Django58
#7 Re: Rollerfahrt
ferdi hat geschrieben:Liebe Mopedfreunde
ich habe meine kleine am 2 Januar aus dem Stall geholt und ein wehnig 20 Kilometer gefahren.
seit dem lebe ich wieder---
Gruß Ferdi
Hallo Ferdi,
Das ist aber deine G R O ß E und nicht deine kleine, oder versehe ich mich da.
Gruß Aloys
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#8 Re: Rollerfahrt
Aloys
Natürlich ist die Virago die Große.
Aber seit dem meine Daystar verkauft ist ist die Virago die Kleine.
Alles unter 1000 ccm ist eben ein kleines Moped
l.G. Ferdi
Natürlich ist die Virago die Große.
Aber seit dem meine Daystar verkauft ist ist die Virago die Kleine.
Alles unter 1000 ccm ist eben ein kleines Moped
l.G. Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#9 Re: Rollerfahrt
ferdi hat geschrieben:Aloys
Alles unter 1000 ccm ist eben ein kleines Moped
l.G. Ferdi
Kleine Spielzeuge für große Jungs und große Spielzeuge für kleine Jungs ;)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#10 Re: Rollerfahrt
Raimund Platzer hat geschrieben:Auch bei uns lässt der Winter in den Niederungen zu wünschen. Temperaturen zwischen 4 u. 8 Grad plus und oftmals trockene Straßenverhältnisse. Optimale Bedingungen auch mit Sommerreifen (mit Vorsicht) zu fahren. :) Ich beneide Euch ein wenig da ich mit zwei angeknacksten Rippen so im Augenblick nicht mobil sein kann. :cry: :cry: Wünsche Euch aber trotzdem bei jeder Gelegenheit höchsten Fahrgenuss. :geek:
LG Raimund
Na, dann GUTE BESSERUNG!
Gruß
Toni
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#11 Re: Rollerfahrt
Hallo Toni
Was fährst du den jetzt?Immer noch deine S3?
-- Automatische Zusammenführung - 6. Jan 2018, 15:34 --
Hallo Raimund
Dir noch gute besserung.
Was fährst du den jetzt?Immer noch deine S3?
-- Automatische Zusammenführung - 6. Jan 2018, 15:34 --
Hallo Raimund
Dir noch gute besserung.
- Für diesen Beitrag danken
- klausdietersiebert
- Beiträge: 7
- Bilder: 3
- Registriert: 5. Feb 2017
- Wohnort: Wietzendorf
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: S3 125
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 29649
- Land: Deutschland
#12
Re: Rollerfahrt
ferdi hat geschrieben:Aloys
Hallo Ferdi
Nun hau mal nicht so auf den Putz
auch die kleinen werden mal Gross. :lol: :D
Sicher macht es Spass mit etwas mehr Power unter dem Hintern aber
es geht auch eine Nummer kleiner.
Winterliche Grüße
aus der Lüneburger Heide :roll:
Natürlich ist die Virago die Große.
Aber seit dem meine Daystar verkauft ist ist die Virago die Kleine.
Alles unter 1000 ccm ist eben ein kleines Moped
l.G. Ferdi
- Muckel27
- Beiträge: 26
- Bilder: 2
- Registriert: 17. Jan 2018
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48301
- Land: Deutschland
#13 Re: Rollerfahrt
Ich hatte auch zunächst geplant einen 125er Roller zum pendeln zu holen.
Aber dann habe ich die VT in der Nachbarschaft für 500 Euro erstehen können, also isses die geworden.
So ein Roller finde ich aber auch ganz entspannt :-)
Aber dann habe ich die VT in der Nachbarschaft für 500 Euro erstehen können, also isses die geworden.
So ein Roller finde ich aber auch ganz entspannt :-)
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: Rollerfahrt
Hallo zusammen! :) Heute hat es nun endlich geklappt! Die ersten 40 Km sind auf der Uhr. ;D Es war schon etwas komisch, denn es ging nur zäh voran. ;) Nun ja, es ist ja ein ganz neuer Roller und da braucht es schon ein paar Km bis der Motor frei wird. Ich werde die ersten 400 Km ein wenig ruhiger angehen und die Drehzahl möglichst nicht über 8000 U/min bringen. Kann ja wohl nicht schaden, gell!? Die S3 ist jedenfalls sehr gutmütig zu fahren und läuft sehr kultiviert! ;D
Schade dass es nun mit dem Wetter wieder schlechter werden soll! :cry: Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
Schade dass es nun mit dem Wetter wieder schlechter werden soll! :cry: Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
- klausdietersiebert
- Beiträge: 7
- Bilder: 3
- Registriert: 5. Feb 2017
- Wohnort: Wietzendorf
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: S3 125
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 29649
- Land: Deutschland
#15
Re: Rollerfahrt
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo zusammen! :) Heute hat es nun endlich geklappt! Die ersten 40 Km sind auf der Uhr. ;D Es war schon etwas komisch, denn es ging nur zäh voran. ;) Nun ja, es ist ja ein ganz neuer Roller und da braucht es schon ein paar Km bis der Motor frei wird. Ich werde die ersten 400 Km ein wenig ruhiger angehen und die Drehzahl möglichst nicht über 8000 U/min bringen. Kann ja wohl nicht schaden, gell!? Die S3 ist jedenfalls sehr gutmütig zu fahren und läuft sehr kultiviert! ;D
Schade dass es nun mit dem Wetter wieder schlechter werden soll! :cry: Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
Hallo Nobbi ,
na dann warte mal auf etwas wärmeres Wetter und dann geht die Post ab . Bei diesen Temperaturen lass ich mein Gefährt lieber in der Garage .Aber irgendwie juckt es ja doch schon ein wenig und man möchte endlich wieder auf die Piste.Schöne Grüße aus Niedersachsen sendet Klaus.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#16 Re: Rollerfahrt
Hallo Klaus, da hast Du Recht. ;D Die S3 stand nun schon seit dem 21. Februar, (Erstzulassungsdatum) in der Garage. Seit dem habe ich jeden Tag darauf gewartet, dass es trocken ist und die Sonne lacht! Und dann habe ich die Temperatur einfach missachtet! ;D Lange Funktionsunterwäsche und das Winterfutter im Anzug hat es erträglich gemacht. :lol: Was mich ein wenig gewundert hat, ist die Reaktion der Temperaturanzeige! :? Obwohl ich 40 Km unterwegs war, hat die Anzeige so gut wie keine Reaktion gezeigt. Darum führte mich der Weg auch zum Freundlichen. Die Aussage vom Monteur, dass es normal sei, auch wegen den niedrigen Temperaturen, hat mich nun nicht wirklich beruhigt. ;) Wie verhält sich denn deine S3 in dieser Hinsicht? Auch Aussagen von anderen Foris dazu wären hilfreich für mich! :) Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#17 Re: Rollerfahrt
Nobbi
ich habe mein Moped bei minus 5 Grad gafahren .
Oeltemperatur nach 20 Kilometer 60 Grad .Nach 40 Kilometer Betriebstemperatur 80 Grad.
Mein Moped ist fahrtwindgekühlt ,keine Gebläsekühlung
Gruß Ferdi
ich habe mein Moped bei minus 5 Grad gafahren .
Oeltemperatur nach 20 Kilometer 60 Grad .Nach 40 Kilometer Betriebstemperatur 80 Grad.
Mein Moped ist fahrtwindgekühlt ,keine Gebläsekühlung
Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#18 Re: Rollerfahrt
Hallo ferdi, danke für die Info! ;) Ich kenne dieses Problem von meinem Vorgänger- Modell auch nicht. Die Piaggio Xevo zeigte auch bei diesen Temperaturen einen Ausschlag an der Anzeige bis zur Mitte. Meine neue S3 hingegen hat selbst nach 40 Km keinen Mucks gemacht bei der Kühlmittel-Anzeige. :? Nach Recherchen über die Suchfunktion bin ich nun aber etwas schlauer geworden! ;D Die Anzeige ist wohl für unsere Breitengrade Müll! Unter " Geber Motortemperatur" hatte Don Manfredo am 21. Okt. 2017 berichtet, dass er auch das gleiche Problem bei seiner S300 hatte. Auch sein Händler kannte das Problem. Ihm wurde eine Temperaturanzeige von Suzuki eingebaut und dann klappte es! ;) Meinen Händler darauf hin angesprochen meinte: Es wäre nicht ratsam dies in der Garantiezeit zu machen! :? Ich habe mir aber die Bestellnummer von diesem Suzuki-Teil geben lassen. :!: Mir ist dabei einfach nicht wohl, keine Info über die Kühlwassertemperatur zu erhalten! Ich werde nächste Woche einmal mit dem Importeur Leeb in Kontakt treten. Mal hören, was der dazu sagt? Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#19 Re: Rollerfahrt
Schau mal hier:http://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=11&t=8652&p=83397&hilit=Temperaturanzeige+S3#p83397
Die Temperaturanzeige funktioniert wirklich, aber halt nur in solchen Extremsituationen. Für mich gilt: keine Anzeige→alles ok
Dass Du von Leeb eine brauchbare Antwort bekommst, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Die verweisen dich allenfalls mit einem standardisierten Schreiben an deinen Händler :x
Die Temperaturanzeige funktioniert wirklich, aber halt nur in solchen Extremsituationen. Für mich gilt: keine Anzeige→alles ok
Dass Du von Leeb eine brauchbare Antwort bekommst, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Die verweisen dich allenfalls mit einem standardisierten Schreiben an deinen Händler :x
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#20 Re: Rollerfahrt
Da hast du wahrscheinlich Recht, und ich erwarte auch nicht die große Hilfe von Leeb. Aber ich werde es monieren, weil ich es für einen Mangel halte! :? Dann muss Daelim für die Roller hier in Europa eben andere Fühler einbauen, die auch für unsere Temperaturen funktionieren. So ist das doch alles nur mit GLAUBEN verbunden, dass alles ok ist. :x Bei einem nagelneuen Roller kann ich auch auch erwarten, dass alles richtig funktioniert. Sonst ist es eben ein Mangel und muss auf Garantie behoben werden! ;) Ich werde da nicht locker lassen. Danke für die Infos bis hierher! Ich berichte Euch, was weiter passiert. :) Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
37 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste