Daelim Fan-Shop

Alter Führerschein und 125ccm

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#1 Alter Führerschein und 125ccm

von Heinz » 30. Dez 2008, 02:01

Einige von uns haben ihren Auto-Führerschein vor dem 1.April.1980 gemacht
und können nun eine 125er fahren mit bis 11KW/15PS . Das gilt auch für
das Ausland .

Was ich nicht wußte , ein damals erworbener Führerschein der Klasse 4 ,
berechtigt heute auch zum fahren der 125er . Gelesen in Scooterundsportheft .

Gruß Heinz


Martin Weil

#2 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Martin Weil » 30. Dez 2008, 02:15

Hallo Heinz, bist ja wie ne Eule ! keine Beleidigung nur ne Feststellung, anscheinend sind hier immer die alten Knochen Tag- und Nachtaktiv ! Man glaubt garnicht auf was man beim Internetdurchstöbern so alles kommt, ich gehöre ebenfalls zu den glücklichen mit dem alten Führerschein und werde es auch nutzen bis zum gehtnichtmehr.
Ansonsten die besten Grüße und halt die Ohren steif !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil Bild

Bild

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#3 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Grisou » 30. Dez 2008, 02:39

Vor dem 01.04.1980 erteilte Führerschein der Klasse 4 berechtigte zum Führen von Kleinkrafträder mit 50 ccm Hubraum aber ohne jede Geschwindigkeitsbeschränkung. Er wurde deshalb am 01.04.1980 dem neu eingeführten Führerschein der Klasse 1b gleichgestellt.
Bei der Einführung der neuen Führerscheinklassen wurde folgerichtig in der Anlage zur FeV klargestellt, dass beim Umtausch eines alten Führerschein in eine Scheckkarte auf Grund einer vor dem 01.04.1980 erteilten Klasse 4 die neue Klasse A1 zugeteilt wird.
Ergebnis: Die dürfen Leichtkrafträder bis 125 ccm Hubraum und einer maximalen Leistung von 11 kW fahren.

Dies ist alt bekannte Sache und wer hat überhaupt "nur Klasse 4" ???
FeV=Fahrerlaubnis-Verordnung

Martin Weil

#4 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Martin Weil » 30. Dez 2008, 03:02

Ja grisou wer sagt den das man zum fahren überhaupt nen Schein braucht ? am wichtigsten zum fahren ist ja wohl ein Fahrzeug ! so ! Bild oder ? so Bild

Mit freundlichen Grüßen aus Weil

Bild

Chopper Berni

#5 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Chopper Berni » 30. Dez 2008, 13:36

Grisou hat geschrieben:Dies ist alt bekannte Sache und wer hat überhaupt "nur Klasse 4" ???
FeV=Fahrerlaubnis-Verordnung


Ist z.B. wichtig wenn man die Klasse 3 nach dem 01.04.1980 gemacht hat, aber die alte Klasse 4 vor dem 01.04.1980. 8)
Dann nützt dir der 3er alleine nix.

Wenn es vielleicht auch nicht mehr so viele Opa's gibt. ::)

P.S. ich bin selber Opa, daher nicht Übel nehmen den Spruch.

Moorhahn49

#6 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Moorhahn49 » 30. Dez 2008, 17:30

Grisou hat geschrieben:Vor dem 01.04.1980 erteilte Führerschein der Klasse 4 berechtigte zum Führen von Kleinkrafträder mit 50 ccm Hubraum aber ohne jede Geschwindigkeitsbeschränkung. Er wurde deshalb am 01.04.1980 dem neu eingeführten Führerschein der Klasse 1b gleichgestellt.
Bei der Einführung der neuen Führerscheinklassen wurde folgerichtig in der Anlage zur FeV klargestellt, dass beim Umtausch eines alten Führerschein in eine Scheckkarte auf Grund einer vor dem 01.04.1980 erteilten Klasse 4 die neue Klasse A1 zugeteilt wird.
Ergebnis: Die dürfen Leichtkrafträder bis 125 ccm Hubraum und einer maximalen Leistung von 11 kW fahren.

Dies ist alt bekannte Sache und wer hat überhaupt "nur Klasse 4" ???
FeV=Fahrerlaubnis-Verordnung


Wir alten 3er Führerschein Inhaben dürfen doch nur deshalb ein LKR fahren weil in der Klasse 3 die Klassen 4 und 5 mit drin sind. Wäre das nicht der Fall, dürften wir keinen Roller fahren. Die Klasse 4 alt durfte man schon mit 16 machen so wie heute A1, da gibt es genug Jugendliche die das nutzen und nicht erst warten und den 3er machen. Der alte 4er hat also auch heute noch seine Daseinsberechtigung.

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#7 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Grisou » 30. Dez 2008, 17:52

Na...na...nur nicht so pessimistisch mit Opas den die die sind heute wichtiger den je :D
Jo damals hatte mann gleich Motorradführerschein mitgemacht den es war ja sehr günstig. Nur in meiner damaliger Fahrschule war es ne weile nicht möglich nach dem i Motorräder gleich zerlegt habe und das ging bei mir echt fix. Den da haben Motorradhersteller (Deppen) alles verkehrt eingebaut. Eine Bremse oben, andere unten. Gangschaltung total verkehrt nach unten eingebaut und die Kupplung war plötzlich oben...oooohh diese Japaner... O0

Chopper Berni

#8 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Chopper Berni » 30. Dez 2008, 18:06

Moorhahn49 hat geschrieben:Die Klasse 4 alt durfte man schon mit 16 machen so wie heute A1, da gibt es genug Jugendliche die das nutzen und nicht erst warten und den 3er machen. Der alte 4er hat also auch heute noch seine Daseinsberechtigung.


So sieht es aus, alles war besser als das Mofa was man davor hatte, oder?
Ich bin nur froh, das ich damals die Klasse 4 gemacht habe, und nicht die Klasse 5, die ein paar Mark billiger war, obwohl ich aus Finanziellen Gründen nie eine 50er gefahren habe (zumindest nicht vom Nummernschild her ;) ), sondern nur ein Mokick.

Toni

#9 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Toni » 21. Apr 2009, 23:48

Hallo zusammen, ja, ist natürlich korrekt! Ich habs ja auch ausgenutzt. Habe den FS Klasse 4 (1964) für ein Moped(2 Jahre später dann den FS 3 - Auto) mit der großen Nummer (Mü-M 69, ich weiß es noch!!)gemacht, und durfte somit erstmal 50er fahren, später dann 80ger.. (Vespa, PX80!!) und dann - 125 ccm! Die VS lachte ich mir damals an! Alles soweit bestens. Aaaaber - schaut mal nach, was die EU seit Jahren schon plant - in Sachen Führerschein.. und was in Deutschland seit ebensovielen Jahren von j e d e r Regierung verhindert wird!!!!! Sucht mal auf der Homepage der EU unter Führerschein..
Naja, die Lobby der Fahrschulen hat halt einen enorm starken Arm.. in unserem Land.
Servus, de Toni

Rollerjörg

#10 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Rollerjörg » 22. Apr 2009, 07:43

Also ich fahre mit dem alten 3er. Die damalige Klasse 1 für Motorräder durfte ich nicht machen, bzw wurde nicht gesponsert. Insofern kann ich nur Roller bis 125 ccm fahren. Reicht mir aber auch.

Die EU will so viel Mist durchsetzen, nur gut das die einzelnen Regierungen das blockieren. Da haben unsere Plitiker endlich auch mal etwas gutes getan.

Jörg

Moorhahn49

#11 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Moorhahn49 » 22. Apr 2009, 09:17

Ihr seht immer nur den Mist was die EU durchsetzt das gute seht ihr nicht. Das wir 125er fahren dürfen kommt auch von der EU, genau so wie die billigeren Handy Tarife. Gäbe es keinen EU Führerschein würden wir auch nur 50er mit unserem alten 3er fahren. Klasse 3 beinhaltet nach deutschem Recht auch nur die Klassen 4 und 5. Wie es den EU Führerschein noch nicht gab durfte man weder 125er fahren noch LKW's mit 12 Tonnen, was mit dem EU Führerschein geht.

Toni

#12 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Toni » 22. Apr 2009, 22:22

Ja richtig Jörg - die EU produziert viel Mist, sehr viel Mist! Aber sie hat auch ihre guten.. Seiten. Einiges davon wurde ja schon hier beantwortet. Und was nun konkret die anstehende Führerschein-Reform angeht, so wären gerade einige.. Leute, die z.B. den A1 haben, auf der Gewinnerseite!! Aber das kannst du ja nicht wissen - aber trotzdem kritisierst du die EU auf eine Weise, die ich als voreingenommen, als nicht informiert bezeichnen möchte. Schau dorch erstmal diesen Vorschlag der EU an - und dann kannst ja wiederkommen und nörgeln! Denn das, was vorgeschlagen wird, ist m.E. gut, sollte umgesetzt werden. Verlierer gäbe es natürlich auch: Die Füherschein-Mafia - Fahrschulen genannt, hi .
So, genug "diskutiert" ......

Chopper Berni

#13 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Chopper Berni » 23. Apr 2009, 08:03

Schade das nicht nur das Positive bei uns ankommt, mir würde das reichen, das negative können die gerne behalten, oder?

Martin Weil

#14 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Martin Weil » 23. Apr 2009, 12:10

Na dann will ich Euch mal etwas zu denken geben, ich bin Hauptberuflich als Kraftfahrer tätig, als sogennanter Servicefahrer, sieht inzwischen dank EG so aus:
Ab dem 50ten Geburtstag alle 5 Jahre Gesundheitsprüfung, kostet mich 100 €u Arzt + 120 €u Augenarzt, alle 5 Jahre neue Fahrerkarte, Kosten werden nicht vom AG übernommen,
alle 5 Jahre Gefahrgut Schein-Prüfung Kosten trägt noch! AG aber Wiederholung muss mann selbst berappen.
Und nun das wichtigste weil Dank EG wirklich Supergünstig, wir befördern wiederverwertbare Putztücher geht also immer im Tausch, hole ich verschmutzte Tücher ab muss ich das Symbol auf Gefahrgut umdrehen, Bild wird dies versäumt, was bei der Hektik heutzutage bestimmt vorkommt kostet es 170 €u Strafe, pro Container, 40-80 Stck. am Tag wohlgemerkt, anscheinend gehen die EU-Politiker davon aus das wir den gleichen Lohn haben wie sie selbst !


Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch, auch an unsere überbezahlten und abgehobenen Abgeordneten.


Bild

Chopper Berni

#15 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von Chopper Berni » 23. Apr 2009, 15:02

Martin Weil hat geschrieben:[color=#0000BF]
Ab dem 50ten Geburtstag alle 5 Jahre Gesundheitsprüfung, kostet mich 100 €u Arzt + 120 €u Augenarzt, alle 5 Jahre neue Fahrerkarte, Kosten werden nicht vom AG übernommen,


Hast Du es gut nur alle 5 Jahre zur Gesundheitsprüfung? Bild
Ich muss seit 26 Jahren alle 3 Jahre hin, sonst darf ich vom Werk aus keine Testfahrten mehr auf öffentlichen Strassen machen.
Gut, bei mir zahlt das Werk (wird auch im Werk von unseren Ärzten gemacht), und den Rest von Deinem Mist den Du brauchst brauche ich nicht, aber ich hasse Ärzte.

swing4

#16 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von swing4 » 27. Apr 2009, 13:17

Upps,

sollte ich da was übersehen haben?

Meine VS wurde mit 12 PS ausgeschrieben.
1. Frage: Gibt es so eine überhaupt? Sehe die eigentlich alle nur mit weniger ps und das war bisher die einzige, die ich so gesehen habe.

2. Frage: Ich habe den FS Klasse 3 1978 gemacht. Bisher habe ich nur die 125 ccm-Beschränkung dazu gefunden, aber nicht, wie oben erwähnt, die PS-Beschränkung.

Darf ich da vielleicht meine VS gar nicht fahren?? Macht mir bloß keine Angst ;)

horst

#17 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von horst » 27. Apr 2009, 13:21

Hi swing4
Mach dir mal keine Sorgen, bis 15 PS/11kw darfst du die 125cm² fahren, also drauf und los wenn du sie hast.

Gruß Horst

horst

#18 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von horst » 27. Apr 2009, 13:24

Hi

Hab ich übersehen, 12 PS dürfte die gedrosselte Ausführung sein (80 km/h) 15 PS ist auf jeden Fall offen, möglich ist es aber auch wegen der Abgasnorm.

Horst

swing4

#19 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von swing4 » 27. Apr 2009, 13:33

Uff,

war so erschrocken, daß ich die PS mit den KW verwechselt habe. Also, meine soll 12 KW haben, das müssten dann, lt. dem Umrechner, 16 PS sein, wahrscheinlich/hoffentlich sind es dann aber nur 15 PS, damit ich die auch wirklich fahren darf


horst

#20 Re: Alter Führerschein und 125ccm

von horst » 27. Apr 2009, 13:49

Mit Sicherheit 11kw hab noch von keiner Daelim
mit 12 kw gehört

Horst

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste