Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rooky_65
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Okt 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 63796
- Land: Deutschland
#1 Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Hallo Allerseits,
seit ein paar Wochen habe ich einen Otello von 2001. Das gute Stück hat eine merkwürdige Macke. Er stand vielleicht zehn Tage, heute wollte ich starten, und er verhält sich orginal, als wäre die Batterie platt. Zwei langsame Startversuche und dann nichts mehr. Der Witz ist nur: als ich die Batterie ans Ladegerät gehängt habe sagte das, die Batterie sei voll.
Also kommt der Strom nicht wirklich beim Anlasser an - so denk ich mir das - gibt es da Schwachstellen? Das Relais oder Masseanschlüsse?
Oder bin ich ganz auf dem falschen Dampfer?
seit ein paar Wochen habe ich einen Otello von 2001. Das gute Stück hat eine merkwürdige Macke. Er stand vielleicht zehn Tage, heute wollte ich starten, und er verhält sich orginal, als wäre die Batterie platt. Zwei langsame Startversuche und dann nichts mehr. Der Witz ist nur: als ich die Batterie ans Ladegerät gehängt habe sagte das, die Batterie sei voll.
Also kommt der Strom nicht wirklich beim Anlasser an - so denk ich mir das - gibt es da Schwachstellen? Das Relais oder Masseanschlüsse?
Oder bin ich ganz auf dem falschen Dampfer?
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#2 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Auch wenn das Ladegerät die Batt. als voll angibt kann diese defekt sein und beim Starten zusammenbrechen. wenn die Batt. schon älter ist kann das vorkommen. Prüfe mal ob die Kabel an der Batterie richtig fest sitzen und guten Kontakt haben weiterhin ob die Anschlüsse am Anlasser fest sitzen.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#3 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Bau mal das Helmfach aus und brücke den Magnetschalter welcher sich rechts vom Vergaser befindet mit dem Schraubenzieher.
Wenn es besser wird ist der Magnetschalter defekt wenn nicht weitersuchen.
Kannst auch mal ein Multimeter an die Betterie hängen und schauen wie weit die Spannung beim starten zusammen bricht, bzw. runter geht.
Wenn es besser wird ist der Magnetschalter defekt wenn nicht weitersuchen.
Kannst auch mal ein Multimeter an die Betterie hängen und schauen wie weit die Spannung beim starten zusammen bricht, bzw. runter geht.
- Rooky_65
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Okt 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 63796
- Land: Deutschland
#4 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Bastler hat geschrieben:Bau mal das Helmfach aus und brücke den Magnetschalter welcher sich rechts vom Vergaser befindet mit dem Schraubenzieher.
Wenn es besser wird ist der Magnetschalter defekt wenn nicht weitersuchen.
Kannst auch mal ein Multimeter an die Betterie hängen und schauen wie weit die Spannung beim starten zusammen bricht, bzw. runter geht.
Danke für den Tipp, das klingt gut.
Heute wird das nichts mehr, aber ich werde mich melden ob es das war.
Multimeter - das sagst du was. Mechanisch bin ich ja ganz gut, aber Elektrik ist nicht meine starke Seite. Der Schraubenzieher gefällt mir besser.
Freundliche Grüße und Danke an beide
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#5 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Ein Multimeter ist am Zweirad eines der wichtigen Werkzeuge ohne dem geht da vieles nicht.
- Rooky_65
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Okt 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 63796
- Land: Deutschland
#6 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Bastler hat geschrieben:Ein Multimeter ist am Zweirad eines der wichtigen Werkzeuge ohne dem geht da vieles nicht.
Eigentlich ist mir das ja klar, und ich beneide ja Menschen, die kompliziertere Schaltkreise verstehen, :oops: andererseits bin ich jetzt seit dreißig Jahren ohne hingekommen - allerdings mit Autos bisher. Aber du hast recht ich werde mich wohl mal einlesen - wie weit dürfte denn die Spannung beim Starten abfallen?
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#7 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Bei meinem Otello schwankt das zwischen 11,6 und 11,2 Volt jenachdem ob Licht an oder nicht.
Auf jeden Fall sind aber immer 2 TFL an beim starten.
Auf jeden Fall sind aber immer 2 TFL an beim starten.
- Rooky_65
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Okt 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG125F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 63796
- Land: Deutschland
#8 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Bastler hat geschrieben:Bei meinem Otello schwankt das zwischen 11,6 und 11,2 Volt jenachdem ob Licht an oder nicht.
Auf jeden Fall sind aber immer 2 TFL an beim starten.
So, nun habe ich einen Versuch hinter mir mit einem starken Kabel anstelle des Schraubenziehers um den Magnetschalter zu überbrücken. Nun ist es ja nicht einfach einen wirklich guten "Anschluß" hinzukriegen, aber es gab einige kräftige und normale Startversuche, also wird es wohl der Magnetschalter sein - der Neue ist bestellt - ich werde dann noch schreiben ob es das nun wirklich war. Bei solchen Sachen habe ich gelernt vorsichtig zu sein mit dem Tag loben, und dem Abend.. ;)
Verzeihe meine Unwissenheit - TFL? - "Transport of London" wirst du wohl nicht meinen :D
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#9 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Er meint die Tagfahrleuchten
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#10 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Warum wird eigendlich immer alles anders gemacht obwohl man keine Ahnung vom Schrauben hat.
- derschorsch
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. Mai 2017
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50823
- Land: Deutschland
#11 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
Rooky_65 hat geschrieben:ich werde dann noch schreiben ob es das nun wirklich war.
Hallo Rooky_65,
war es der Magnetschalter? Ich habe dasselbe Problem!
- derschorsch
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. Mai 2017
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50823
- Land: Deutschland
#12 Re: Anlasser bewegt sich kaum trotz guter Batterie
bei mir war es nicht der Magnetschalter, sondern eine nicht mehr funktionierende Batterie!
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste