Daelim Fan-Shop

Vergaser

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#1 Vergaser

von The Doctor » 3. Jun 2017, 14:58

Hallo zusammen

Hab eine nette Story für euch

Ich handwerklich begabt(klempner) habe mich dran gemacht vergasser zu reinigen. Gut alten vergaser rausgebaut mit mühe und not hats nach ner stunde geklappt dann sauber geputzt mit bremsreiniger wieder drangemacht das ding einzubauen. Als ich fertig war oh wunder ein teil vohrig (glaube vom Chokezug) naja egal das ding trozdem angeschmissen und zack dreht er auf 11000 touren motor sofort aus schraube unten voll reingedreht wieder angemacht siehe da dreht unruhig auf 2500 drehungen und raucht hinten raus wie ne alte dampflock. Gas kann ich nur minim geben (hab glaub am gaszug was falsch montiert. Kann mir jemand helfen oder sollte ich doch eher einen Fachmann an mein Baby lassen? Fotos folgen in kürze
Liebe grüsse eines doch untalentierten hobbyschrauber


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#2 Re: Vergaser

von ferdi » 3. Jun 2017, 17:36

The Doctor

Siieh erstmal ob der Gasschieber richtig eingebaut ist

Das rauchen kann durch--Schwimmer hält nicht dicht --kommen.

Also alles nochmal kontrollieren.

beim Einbau des Gasschiebers achte darauf das er ganz unten auf der Einstellschraube für Leerlaufdrehzahl aufliegt

gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#3 Re: Vergaser

von The Doctor » 3. Jun 2017, 18:53

Ok werd ich mal schauen weiss du auch grad was das für ne schlitzschraube ist wo man nicht rankommt ohne vergasser auszubauen ? Könnte das die einstellschraube für das gemisch sein? Und gibt es auch so ne geile anleitung um vergaser einzubauen wie die die im downloadbereich ist. Also für eine daystar natürlich

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#4 Re: Vergaser

von puma-nrw » 3. Jun 2017, 18:55

Du hast den Gasschieber um 180° verdreht. Schraub oben den Deckel wo der Gaszug rein geht ab, etwas raus ziehen, den Schieber um 180° drehen und wieder ganz rein schieben. Dann hast du auch nicht mehr so viel druck auf der Feder wie jetzt.

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#5 Re: Vergaser

von The Doctor » 3. Jun 2017, 19:32

puma-nrw hat geschrieben:Du hast den Gasschieber um 180° verdreht. Schraub oben den Deckel wo der Gaszug rein geht ab, etwas raus ziehen, den Schieber um 180° drehen und wieder ganz rein schieben. Dann hast du auch nicht mehr so viel druck auf der Feder wie jetzt.
puma-nrw hat geschrieben:Du hast den Gasschieber um 180° verdreht. Schraub oben den Deckel wo der Gaszug rein geht ab, etwas raus ziehen, den Schieber um 180° drehen und wieder ganz rein schieben. Dann hast du auch nicht mehr so viel druck auf der Feder wie jetzt.

Verstehe ich nicht welches teil ist der gasschieber? Und ist der schlauch ganz unten am vergaser ein überlauf wo benzin rauslaufen soll wenn mann den ganz nach unten hält

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#6 Re: Vergaser

von ferdi » 3. Jun 2017, 19:45

Doctor

Gasschieber ist das Teil wo der Gaszug eingehängt ist

Die Schraube wo man schlecht herankommt von unten über den Anlasser ist die Gemischregulierschraube.

reindrehen bis Anschlag --mit Gefühl nicht zu stark am Anschlag --dann 3, 5 Umdrehungen raus--Grundeinstellung Gruß Ferdi

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#7 Re: Vergaser

von chopper15 » 3. Jun 2017, 19:47

Gasschieber ist das teil welches sich im Vergaser auf und ab bewegt wenn du am Gasgriff drehst, Der Schlauch dien zum entleeren der Schwimmerkammer bei Stilllegung oder Überwinterung.

Für diesen Beitrag danken
The Doctor

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#8 Re: Vergaser

von The Doctor » 3. Jun 2017, 20:07

Wie gesagt hier noch ein paar Fotos villeicht kann mir ja einer helfen morgen ist suuper wetter also hab ich zeit zum schrauben wenn jemand ne bebilderte anleitung hätte wäre ich sehr sehr froh. Und eine beschreibung der teile wäre auch genial. Die düsen im inneren des Vergassers müssen voll reingeschraubt werden richtig? Und ich habe nur 2 schrauben um zu regulieren( leerlauf und gemisch)?
Vielen dank im Vorraus schonmal ihr seid echt hilfsbereit geduldig und kompetent mit einem solchen forum im rücken trau ich mir noch viele schraubereien zu und wer weiss villeicht kann ich ja dann auch mal helfen. Werde sicher mal noch ein Treffen mit ausfahrt im Raum Bodensee organisieren.

Dankbare grüsse Doc
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von The Doctor am 3. Jun 2017, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#9 Re: Vergaser

von caddy » 3. Jun 2017, 20:16

Hast ne PN

Für diesen Beitrag danken
The Doctor

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#10 Re: Vergaser

von The Doctor » 3. Jun 2017, 20:20

Und das letzte
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#11 Re: Vergaser

von ferdi » 4. Jun 2017, 07:47

Doctor

Das ist ein abgebrochenes teil zum betätigen der beschleunigerpumpe.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#12 Re: Vergaser

von The Doctor » 4. Jun 2017, 07:54

Hat aber keine bruchstelle aber ist schon richtig der gaszug funktioniert ned richtig werde es bissel später nochmal genau anschauen

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#13 Re: Vergaser

von ferdi » 4. Jun 2017, 08:43

Doctor

Gas und Chokezug werden hier eingehängt --rote Feile
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Kirschi

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#14 Re: Vergaser

von The Doctor » 4. Jun 2017, 13:47

Hallo Forum

Habe heute nochmals denn Vergaser ausgebaut und nach eurer anleitung wieder eingebaut.
Jetzt läuft das Baby besser als voher habe alles eingestellt und jetzt nur noch das Problem das sie nur Rund läuft wenn der Choke voll offen ist. Unabhängig davon ob der Motor Warm oder Kalt ist.
Allerdings stört mich das nicht im geringsten und sofern es die Maschine kann, kann auch ich damit Leben, fahren und geniessen.
Hoffe das die Drehzahlruckerei jetzt aufhört nach einer kleinen Probefahrt war das auch so muss sie jetzt dann noch ausgibig testen wenn es denn das Wetter zulässt.
Danke euch 1000x für eure schnelle und fachkundige Hilfe.
Bis nächstesmal wenn es dann bei der Tankuhrreperatur probleme gibt:)

Sonntagliche Grüsse The Doctor

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#15 Re: Vergaser

von ferdi » 4. Jun 2017, 16:34

Doctor drehe doch die Gemisch regulierungschraube 1/2 Umdrehung links herum.

Mit einen 6mm Ringschlüssel über den Schraubenkopf --verkanten dann Schraube drehen. Gruß ferdi

Wenn das Moped läuft winkt die freiheit
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#16 Re: Vergaser

von The Doctor » 4. Jun 2017, 18:26

Habe es jetzt ausgibiger getestet und festgestellt das ab 7000 upm nichts mehr kommt so als ob er zuwenig benzin kriegt werde jetzt wie in einem anderen beitrag beschriben mal mit dem bremsreiniger nachsehen ob er falsche luft zieht und dein tipp ausprobieren.
Hoffe ich werde diese saison mal noch ne grössere tour machen können. Ein fehler behoben der nächste folgt aber ich schraube ja gern:))

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#17 Re: Vergaser

von ferdi » 4. Jun 2017, 19:10

Doctor

Choke muss ganz ausgeschaltet sein sonst kommt der Motor nicht auf volle Drehzahl


Bei Falschluft kann der Motor nicht im Leerlauf laufen--kein einstellen möglich

Kontrolliere doch mal das Kerzenbild Schwarz zuviel Benzin --Schwimmer hält nicht

Kerze weiß -- zu wenig Benzin Schwimmerstand gering --falsche Stellung Düsennadel --soll auf 3 Kerbe
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#18 Re: Vergaser

von The Doctor » 5. Jun 2017, 16:53

Hallo Helferlein

Habe den Fehler gefunden und zwar habe ich die Feder des Chokezug falsch montiert so das ab 7000 upm immer der Chokehebel beim Vergaser durch die höheren vibrationen hoch ging und so zuwenig Luft im Vergaser war. Hab in jetzt zu testzwecken mit Pumaband arretiert und siehe da nach einer kleinen Probefahrt kein ruckeln kein zuckeln und kein Leistungsverlust also alles Top.
Nur noch zu meinem Seelenfrieden eine Frage wenn der Chokehebel am Lenker Oben ist, ist das der Normalzustand?
Zündkerze war Schwarz werde die aber Ersetzen um ein aktuelles Bild zu erhalten.

Gruss vom Doctor

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#19 Re: Vergaser

von ferdi » 5. Jun 2017, 17:05

doctor

Choke oben ist Choke aus Warmer Motor

Wenn Du lange mit Choke gefahren bist kontrolliere doch mal Motoroel-- ist zu viel drinn ist überschüssiges Benzin

an den Kolbenringen vorbei in die Oelwanne gelaufen..

Solte es so sein --Oelwechsel-- agaruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2017
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar VL125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 8253
Land: Schweiz

#20 Re: Vergaser

von The Doctor » 5. Jun 2017, 17:12

Nee öl ist tiptop in der mitte aber werde nächste woche ehh alle flüssikeiten wechseln und alle schrauben durch edelstahlschrauben ersetzten öl und luftfilter wechseln dann ist sicher alles mal ok

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste