Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Relave
- Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 24223
- Land: Deutschland
#1 Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Hey Leute,
Ich hab ein riesengroßes problem mit meiner daystar von 99 vor ca. 3 Jahren fuhr ich nachhause auf einmal ging sie aus an der ampel beim stehen musste anhänger holen und des ding nachhause gebracht naja und hab folgendes schon versucht und zeit und geld investiert:
- Kabelbaum komplett neu
- zündschloss Neu
- Zündspule neu
- zündkabel neu
- spule der lichtmaschine neu
- cdi neu
- zündkerze neu
- vergaser geteinigt
Am ende hab ich mir ne spritze genommen bisschen benzin ins zündkerzenloch gespritzt und mit dem kickstarter manuell versucht zu starten und es er geht kurz an und dannach wieder aus ich hab die zufuhr vom benzin kontrolliert und da war auch alles gut kommt alles an und naja was kann dass noch sein?
Ich hab ein riesengroßes problem mit meiner daystar von 99 vor ca. 3 Jahren fuhr ich nachhause auf einmal ging sie aus an der ampel beim stehen musste anhänger holen und des ding nachhause gebracht naja und hab folgendes schon versucht und zeit und geld investiert:
- Kabelbaum komplett neu
- zündschloss Neu
- Zündspule neu
- zündkabel neu
- spule der lichtmaschine neu
- cdi neu
- zündkerze neu
- vergaser geteinigt
Am ende hab ich mir ne spritze genommen bisschen benzin ins zündkerzenloch gespritzt und mit dem kickstarter manuell versucht zu starten und es er geht kurz an und dannach wieder aus ich hab die zufuhr vom benzin kontrolliert und da war auch alles gut kommt alles an und naja was kann dass noch sein?
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#2 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Hallo Relave,
du hast doch zu dem Thema Feb. 2016 schon einen Thread gestartet. Warum machst du dort nicht weiter?
Sehe ich das richtig, das die Maschine schon länger steht? Die Spule selber gewickelt oder Ersatzteil eingebaut? Nochmal zur Benzinzufuhr, wenn du länger "orgelst", ist dann die Zündkerze naß oder bleibt sie trocken?
Gruß Michael
du hast doch zu dem Thema Feb. 2016 schon einen Thread gestartet. Warum machst du dort nicht weiter?
Sehe ich das richtig, das die Maschine schon länger steht? Die Spule selber gewickelt oder Ersatzteil eingebaut? Nochmal zur Benzinzufuhr, wenn du länger "orgelst", ist dann die Zündkerze naß oder bleibt sie trocken?
Gruß Michael
- Relave
- Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 24223
- Land: Deutschland
#3 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Alles Orginal ersatzteile kann ich dir garnicht sagen ob die zündkerze nass is ich fahr gleich mal zu meiner garage und guck mal war jetzt 1 jahr her seitdem ich da was dran gemacht hab... aber ich denke die war nass... und mit dem thema im febuar dachte das der schon gelöscht wurde oder geschlossen hatte nicht nachgeguckt
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#4 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Hallo, wenn du Sprit in den Zylinder Spritzt und sie dann kurz läuft hast du ein Benzinproblem. Du schreibst das Sprit ankommt, ich würde in diesem Fall auf den Vergaser tippen auch wenn er gereinigt wurde können die Düsen oder Durchgänge noch verschmutzt sein.
- Relave
- Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 24223
- Land: Deutschland
#5 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Also des motorrad kriegt kein zündfunke sprit ist denke mal viel zu fett eingestellt bzw. Aus dem vergaser läuft es aus dem überlaufventil ab permanent vergaser wurde gereinigt also daran kann es nicht liegen vielleicht ist einfach ne schraube zu fest drinnen oder so keine ahnung und mit dem zündfunken uff also ich hab ja so gut wie ALLES getauscht... außer dieses steuergerät was in der mitte ist was aussieht wie son kleiner grill
-- Automatische Zusammenführung - 14. Mai 2017, 11:53 --
Das ist der spannungsregler wenn der kaputt ist kommt dann auch kein zündfunke?
-- Automatische Zusammenführung - 14. Mai 2017, 11:53 --
Das ist der spannungsregler wenn der kaputt ist kommt dann auch kein zündfunke?
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#6 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Der Spannungsregler hat nichts mit dem Zündfunken zu tun.
Der Strom für den Zündfunken kommt direkt von der Erregerwicklung von der Lima.
Wenn der Vergaser verharzt war durch längeres stehen kann man den nicht mal eben reinigen, das dauert dann schon etwas länger, Harz lässt sich nicht einfach entfernen.
Das seltsame ist nur wenn du Sprit mit einer Spritze in den Vergaser machst das dann auf einmal ein Zündfunke da ist, weil sie ja kurz lief mit dieser Methode.
Der Strom für den Zündfunken kommt direkt von der Erregerwicklung von der Lima.
Wenn der Vergaser verharzt war durch längeres stehen kann man den nicht mal eben reinigen, das dauert dann schon etwas länger, Harz lässt sich nicht einfach entfernen.
Das seltsame ist nur wenn du Sprit mit einer Spritze in den Vergaser machst das dann auf einmal ein Zündfunke da ist, weil sie ja kurz lief mit dieser Methode.
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#7 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Hallo Relave,
du schreibst in Beitrag 5, das permanent Benzin aus der Überlaufbohrung läuft. Weiterhin steht die Maschine schon wieder 1 Jahr lang. Als erstes müßte der Vergaser wieder auf Vordermann gebracht werden.
Hat die Maschine ab jetzt keinen Zündfunken mehr, sprich, er war damals vorhanden (im alten Thread) und jetzt nicht mehr? Dann ist noch mehr im Argen und das wird eine größere Baustelle.
Gruß Michael
PS: Vielleicht könnte der Admin die Beiträge zusammenlegen.
du schreibst in Beitrag 5, das permanent Benzin aus der Überlaufbohrung läuft. Weiterhin steht die Maschine schon wieder 1 Jahr lang. Als erstes müßte der Vergaser wieder auf Vordermann gebracht werden.
Hat die Maschine ab jetzt keinen Zündfunken mehr, sprich, er war damals vorhanden (im alten Thread) und jetzt nicht mehr? Dann ist noch mehr im Argen und das wird eine größere Baustelle.
Gruß Michael
PS: Vielleicht könnte der Admin die Beiträge zusammenlegen.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#8 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
relave schreibt Benzin ins zündkerzenloch gespritzt
dann lief sie kurz --also Kerzenkabel bewegt und plözlich Zündfunken Hat die Hochspannung manchmal Massekontakt?
Gruß ferdi
dann lief sie kurz --also Kerzenkabel bewegt und plözlich Zündfunken Hat die Hochspannung manchmal Massekontakt?
Gruß ferdi
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#9 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Wat denn nu, kein Funke oder kein Sprit? Mach doch mal hinterm Vergaser frei und nimm bisschen Bremsenreiniger. Drückst den Startknopp, bisschen Gas geben und bisschen Bremsenreiniger in den Vergaser sprühen. Und das alles gleichzeitig. Mal sehen wat passiert
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#10 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Hallo Ferdi,
das was du meinst, hat er in Beitrag 1 geschrieben, das was ich meine, habe ich aus Beitrag 5 genommen. Und Orca, zwischen seinen Fehlerbeschreibungen liegt mittlerweise mindestens ein Jahr. Da kommt wahrscheinlich jetzt noch ein Standschaden dazu.
Gruß Michael
das was du meinst, hat er in Beitrag 1 geschrieben, das was ich meine, habe ich aus Beitrag 5 genommen. Und Orca, zwischen seinen Fehlerbeschreibungen liegt mittlerweise mindestens ein Jahr. Da kommt wahrscheinlich jetzt noch ein Standschaden dazu.
Gruß Michael
- Für diesen Beitrag danken
- Relave
- Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL125F
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 24223
- Land: Deutschland
#11 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Also ich habe jetzt nochmal überlegt ich kriege keinen zündfunken keine ahnung was da los is und früher war des so ich hatte zündfunken dann mal nicht also mal so mal so kabelbaum ist aber neu vielleicht irgentwo am tacho oder keine ahnung? :o
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#12 Re: Meine Daystar will nicht starten ALLES VERSUCHT!!!!
Michael
Danke für den Hinweis--Datum.
Wenn man helfen will hat man Scheuklappen und achtet nicht auf andere Dinge--wie uralte Beiträge
Gruß Ferdi- und für Dich immer gute Fahrt
natürlich auch für alle Leser
Danke für den Hinweis--Datum.
Wenn man helfen will hat man Scheuklappen und achtet nicht auf andere Dinge--wie uralte Beiträge
Gruß Ferdi- und für Dich immer gute Fahrt
natürlich auch für alle Leser
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste