Daelim Fan-Shop

Anzugsdrehmomente und Gabelölfüllstand

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 56
Registriert: 14. Jun 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim NS125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 70734
Land: Deutschland

#1 Anzugsdrehmomente und Gabelölfüllstand

von Rolltnet » 14. Mai 2017, 00:04

Hallo zusammen
Wie vor langer Zeit angekündigt, habe ich endlich meinem 98 er NS ein neues Lenkkopflager gegönnt, denn das war bitter nötig. Das alte Lager rastete dermaßen ein, dass es schon kriminell war . Leider habe ich weder eine Reparaturanleitung noch ein WHB und somit keine Infos über Drehmomente. Da ich mir logischerweise auch gleich die Gabelrohre vornehmen möchte, wäre ich froh, wenn mir jemand behilflich sein könnte, was für ein Gabelöl rein muss, bzw. wieviel rein gehört. Auch das Verschleißmaß der Gabelfedern wäre für mich interessant. Sind eben auch nicht mehr die besten. Vielleicht kann mich wer mit den relevanten Daten versorgen?? Danke im Voraus
Grüße Andy


Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#2 Re: Anzugsdrehmomente und Gabelölfüllstand

von wavelow » 14. Mai 2017, 07:44

und somit keine Infos über Drehmomente

Bei nahezu allen Gabeln passen 17Nm an der Lagermutter. Rest ist bei der Sache auch Gefühl. Sollte schon stramm sein aber eben nicht zu stramm, das ist die Kunst. Aber mit 17 Nm solltest du da sein wo du hin willst. Die Klemmschrauben der Gabelbrücke: Ordentlich fest halt ;D Oder schaust mal bei anderen Mopeds wie die Werte dort sind, daran kann man sich auch orientieren.

Ölmenge:
Wenn ich es nicht weiss und auch nicht rausfinden kann wird es ausgelitert: Zwei Messgefässe und je Gabelöl eines Holmes reinlaufen lassen. Rest auch über Nacht bei wärmeren Umgebungstemperaturen weiter tröpfeln lassen. Dann nehme ich den jeweils höheren Wert der beiden Messbecher als Menge an.


Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#3 Re: Anzugsdrehmomente und Gabelölfüllstand

von Mumpfel » 14. Mai 2017, 10:14

Hallo zusammen,

es gibt auch Gabeln mit unterschiedlichen Füllmengen in den Holmen! Wie es bei seinem ist, kann ich leider nicht sagen.

Gruß Michael

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste