Daystar kein Zünfunke...nich schon wieder :-( :-)
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bagger
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Sep 2013
- Wohnort: Dattenberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 53547
- Land: Deutschland
#1
Daystar kein Zünfunke...nich schon wieder :-( :-)
Moin Moin :-)
Ich hab vor kanpp 18Monaten ne neue Lima Verbaut bekommen ,( bei gleichem Problem angeblich die Ursache laut W.statt)...und was soll Ich sagen :-) Der Sonntag vor dem 1 Mai war nur schön..die Sonne schien Ich richtig früh raus aussem Bett geiles Frühstück mit der Dame des Hauses...laune noch besser weil Frau sagt nutz den Tag und mach Kilometer...Ich rinn inne Klamotten....aufs Moped....Starter gedrückt......Tach versaut . Nix aber gi ga garnix.....kein Zündfunke mehr...die üblichen Tests ...mit Stecker kerze frin am Rahmenschraube...nix...ohne Stecker mit kabel druff....nix.....Hunde Schleichen im Riesenbogen umd den Bösen Mann herum der da vorm Haus sitzt und was von Abfackeln ,verschrotten,scheißteil Flucht...Frau stellt kommentarlos kaff ans Moped...Laufschritt wieder rein.... .
Zünkabel ohne alles nur mit Draht drin an de Rahmenschraube....NIX.....
Wenns jetzt schon wieder die Lima ist....(Irgendwo hatt Ich doch noch Schwarzpulver....:-) . )
Bisserl was Tante Googel und suchfunktion hier gequält.....Fazit Die Lima hat anscheinend öfter einen weg weil die Statoren abkacheln......Sollte sich das bewahrheiten das Ich wieder ne neue Lima brauch..wird repariert..das ding verscheuert 300-400 Teuronen für die Erweiterung auf A2 schein gedrückt und was vernünftiges angeschafft....nur nie wieder son Korea Bock...dabei hatte Ich so viel schöne Kilometer mit dem Ding Gemacht...aber alle 2 Jahre ne neue Lima oder andere E-Probleme in den Amaturen....no way.... .
Schon klar das ist kein High End Moped....a
Aber was Ich in der Kurzen zeit and elektrogefummel and dem Bock hatte...das geht ma garnicht....mein Geduld nähert sich rapide dem Ende....
Ich hab vor kanpp 18Monaten ne neue Lima Verbaut bekommen ,( bei gleichem Problem angeblich die Ursache laut W.statt)...und was soll Ich sagen :-) Der Sonntag vor dem 1 Mai war nur schön..die Sonne schien Ich richtig früh raus aussem Bett geiles Frühstück mit der Dame des Hauses...laune noch besser weil Frau sagt nutz den Tag und mach Kilometer...Ich rinn inne Klamotten....aufs Moped....Starter gedrückt......Tach versaut . Nix aber gi ga garnix.....kein Zündfunke mehr...die üblichen Tests ...mit Stecker kerze frin am Rahmenschraube...nix...ohne Stecker mit kabel druff....nix.....Hunde Schleichen im Riesenbogen umd den Bösen Mann herum der da vorm Haus sitzt und was von Abfackeln ,verschrotten,scheißteil Flucht...Frau stellt kommentarlos kaff ans Moped...Laufschritt wieder rein.... .
Zünkabel ohne alles nur mit Draht drin an de Rahmenschraube....NIX.....
Wenns jetzt schon wieder die Lima ist....(Irgendwo hatt Ich doch noch Schwarzpulver....:-) . )
Bisserl was Tante Googel und suchfunktion hier gequält.....Fazit Die Lima hat anscheinend öfter einen weg weil die Statoren abkacheln......Sollte sich das bewahrheiten das Ich wieder ne neue Lima brauch..wird repariert..das ding verscheuert 300-400 Teuronen für die Erweiterung auf A2 schein gedrückt und was vernünftiges angeschafft....nur nie wieder son Korea Bock...dabei hatte Ich so viel schöne Kilometer mit dem Ding Gemacht...aber alle 2 Jahre ne neue Lima oder andere E-Probleme in den Amaturen....no way.... .
Schon klar das ist kein High End Moped....a
Aber was Ich in der Kurzen zeit and elektrogefummel and dem Bock hatte...das geht ma garnicht....mein Geduld nähert sich rapide dem Ende....
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Daystar kein Zünfunke...nich schon wieder :-( :-)
Das kann man doch prüfen ob die Erregerwicklung der Lima platt ist.
- Django58
#3 Re: Daystar kein Zünfunke...nich schon wieder :-( :-)
Moin, Moin, Bagger-
Mal ganz ruhig bleiben und prüf doch mal den Kill Schalter rechts oben am Startschalter.
Die Daystar ist eigentlich ein recht zuverlässiges Motorrädchen.
Mal ganz ruhig bleiben und prüf doch mal den Kill Schalter rechts oben am Startschalter.
Die Daystar ist eigentlich ein recht zuverlässiges Motorrädchen.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste