Daelim Fan-Shop

Daystar fährt sich "schwammig"

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 4
Registriert: 5. Mär 2017
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar FI
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

#1 Daystar fährt sich "schwammig"

von Delayla » 28. Mär 2017, 17:28

Hallo zusammen,

seit kurzem ist mir aufgefallen, dass sich meine Daystar etwas "schwammig" fährt. Habe den Reifendruck mehrmals überprüft, auch mit unterschiedlichen Messgeräten, ist in Ordnung. Abgefahren oder "eckig" sind die Reifen auch nicht. War letzte Woche bei der 16000er Inspektion und die Kette wurde gespannt.
Kann das schwammige Gefühl von der evtl zu fest gespannten Kette kommen, oder kann es auch an der warmen Außentemperatur liegen?

Gruß
Delayla


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#2 Re: Daystar fährt sich "schwammig"

von ferdi » 28. Mär 2017, 18:26

Delayla

Zwei Möglichkeiten

Schwingenlager hinten ausgeschlagen --warscheinlicher

oder Ruckdämpfer Hinterrad

Ach so-- auch Lenkkopflager Spiel.

Gruß Ferdi

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#3 Re: Daystar fährt sich "schwammig"

von caddy » 28. Mär 2017, 22:04

An einer zu straffen Kette kann es nicht liegen. Vielleicht Spur verstellt? Oder Hinterachse nicht festgeschraubt?

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#4 Re: Daystar fährt sich "schwammig"

von Brummionkel » 28. Mär 2017, 22:32

Die andere Möglichkeit kann aber auch der Reifen selbst sein .

Überaltert , dadurch zu hart , kein vernünftiger Grip .

Beiträge: 4
Registriert: 5. Mär 2017
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar FI
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland

#5 Re: Daystar fährt sich "schwammig"

von Delayla » 23. Apr 2017, 10:17

Hallo zusammen,

hab das Problem beheben können :)
Habe neue Reifen drauf machen lassen (Metzeler Lasertec) - fährt sich wie neu, nix mehr "schwammig" oder holprig.
Der Reifenhändler meinte in die neuen Reifen kommen vorne 2,5 bar und hinten 2,8 und dass 2,0 bar zu wenig waren.
Auf der Schwinge steht allerdings vorne und hinten 2,0 bar.
Das Problem war also, dass die ganze Zeit zu wenig Luft in den Reifen war, aber ich dachte es sei ok, da das ja die Herstellerangaben sind.

Danke für Eure Tipps und Ratschläge

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: Daystar fährt sich "schwammig"

von Bastler » 23. Apr 2017, 11:07

Die Hersteller Angaben sind schon richtig, allerdings auch nur für Reifen von Daelim.


Beiträge: 579
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#7 Re: Daystar fährt sich "schwammig"

von Mechanix » 28. Apr 2017, 13:48

Als meine Shwalows gegen das Ende kamen, hatte ich auch ein schwammiges Verhalten. Besonders wenn es Längsrillen auf der Strasse hatte. Das Hinterrad tanzte dann quasi einmal links und dann wider rechts dieser Längsrille entlang, während das Vorderrad eher das Gegenteil machte.
Ich kam dann zum Schluss wie Platter der Reifen abgefahren ist, wie empfindlicher reagiert es auf Längsrillen. Ein neuer Reifen (Metzeler) hat dann dieses Tanzen beendet bis der dann auch eher platt als rund abgefahren war und es wieder schwammig wurde. (So viele Kurven hat es halt nicht dass ich die Reifen rund abfahre)
Wenn du viel Druck im Reifen hast wir der vermutlich runder bei der Kontaktfläche ähnlich wie wenn er neuwertig rund ist.

Ich fahre eigentlich immer mit 2 bar und bin zufrieden mit dem Fahrverhalten.

Gruss Mechanix

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste