Daelim Fan-Shop

Otello 125 FI springt nicht mehr an

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2017
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 92256
Land: Deutschland

#1 Otello 125 FI springt nicht mehr an

von scooter1966 » 23. Apr 2017, 21:14

Seit heute springt mein Otello 125 FI BJ2014 nicht mehr an -
Folgende Symptome zeigen sich:
- kurzes Summen beim Drehen des Zündschlüssels (Benzinpumpe ?) nicht mehr vorhanden, die Leuchte "CHECK" bleibt aus
- Anlasser dreht ohne Probleme, Benzinstandanzeige zeigt korrekten Level
- Zündkerze ist nach dem Herausschruaben trocken, also kein Benzin im Zylinder

Kann jemand anhand der Symptome sagen, ob es die Benzinpumpe oder das Steuergerät bzw. evtl. noch eine andere Ursache ist, bzw. was ich meinerseits noch prüfen könnte ?
Danke vorab


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: Otello 125 FI springt nicht mehr an

von Bastler » 24. Apr 2017, 00:22


Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2017
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 92256
Land: Deutschland

#3 Re: Otello 125 FI springt nicht mehr an

von scooter1966 » 24. Apr 2017, 11:54

Danke, das hatte ich mir vorher schon durchgelesen, aber wieso leuchtet die "Check" nicht beim Drehen des Zündschlüssels ? Wenn das Relais nicht schaltet, sollte doch genau zu diesem Zeitpunkt die ECU einen Fehler ( kein Benzindruck o.ä. ?) feststellen und einen Blinkcode ausgeben ?
Aber die Kontrolleuchte leuchtet überhaupt nicht mehr.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Otello 125 FI springt nicht mehr an

von Bastler » 24. Apr 2017, 16:25

Auch Kontrollleuchten können defekt werden.

Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2017
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 92256
Land: Deutschland

#5 Re: Otello 125 FI springt nicht mehr an

von scooter1966 » 24. Apr 2017, 20:04

Bastler hat geschrieben:Auch Kontrollleuchten können defekt werden.


Ja, das ist richtig, nur die Wahrscheinlichkeit, dass die Leuchte gleichzeitig mit dem Pumpenrelais den Geist aufgibt...
Ich habe das Pumpenrelais mittlerweile auf der Lastseite (Kontakt L1 -> B ) gebrückt - die Benzinpumpe summt, also Pumpe ist OK,
das Relais weist zwischen Kontakt L2 und S2 unendlichen Widerstand auf - werde erstmal ein neues besorgen und dann weiter sehen,
hoffentlich ist die ECU beim Ausfall des Relais nicht mit hopps gegangen.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: Otello 125 FI springt nicht mehr an

von Bastler » 25. Apr 2017, 01:29

Wichtig ist bei der ganzen Messerei die ECU abzuklemmen, sonst kann sie kaputt gehen weil durch die Widerstandsmesserei Strom da rein geschickt wird.
L2 und S2 ist der Anschluß wo der Strom + und - angeklemmt wird damit das Relais arbeitet.
Gesteuert wird das über die ECU.

Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2017
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 92256
Land: Deutschland

#7 Re: Otello 125 FI springt nicht mehr an

von scooter1966 » 25. Apr 2017, 06:15

Danke, aber man misst grundsätzlich den Widerstand am ausgebauten Relais, alles andere ist sowieso Unsinn.

Beiträge: 6
Registriert: 23. Apr 2017
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 92256
Land: Deutschland

#8 Re: Otello 125 FI springt nicht mehr an

von scooter1966 » 26. Apr 2017, 18:23

Hallo,
gebe jetzt nochmal Rückmeldung, falls es jemand anders weiterhilft - Roller läuft wieder.
Benzinpumpenrelais war definitiv defekt, ein intaktes Relais muss ca 100 Ohm an der Steuerseite aufweisen.
ECU war ebenfalls defekt - wenn die "Check" Leuchte nicht leuchtet, dann ist da was faul - habe jetzt eine Gebrauchte (BJ 2012) drin, läuft wieder, aber weiss zufällig jemand, ob die ECU so "einfach" getauscht werden kann oder muss noch irgendetwas programmiert/ eingestellt werden ?
Danke


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#9 Re: Otello 125 FI springt nicht mehr an

von Bastler » 26. Apr 2017, 18:34

Die ECU ist fertig programmiert, da kannst du oder eine Werkstatt nichts mehr dran ändern. Bei Autos sieht das anders aus.

Für diesen Beitrag danken
scooter1966

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste