Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ratfink1
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jan 2017
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 32423
- Land: Deutschland
#1 Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
Habe einen Daelim Otello SG 125 F Bauj.2001 Roller
Der will einfach nicht richtig anspringen.
Vergaser getauscht
Zündfunke vorhanden
Anlasser dreht
CDI Box getauscht aus einem Schlachter
Benzinpumpe pumpt Sprit aber denke mal das zuviel Sprit in den Vergaser gepumpt wird.
Benzinfilter getauscht/neu
Zündspule getauscht funktioniert
Neue Zündkerze
Neue Batterie
E-Choke getauscht
Der Roller hatte ca.3 Jahre gestanden,wurde vorher checkheft gepflegt.Habe den dann übernommen,alles gesäubert,Ölwechsel,Kerze,Tank gereinigt,frischen Sprit.
Danach sprang der Roller per E-Starter nach ein wenig Orgeln an,lief ca.15 min. im Standgas auch sehr ruhig.Dann hab ich Feierabend gemacht.
Anderer Tag wollte ich den Roller wieder starten und nichts Orgelte nur und weisser qualm kam aus dem Auspuff.
Zündkerze raus,klischnass,Benzinzulauf ab,ohne Kerze drehen lassen und es haute mir den Sprit aus der Kerzenöffnung.
Habe die Kerze wieder rein getartet und er lief kurz an,ging dann im stottermodus wieder aus.
So LANGSAM weiss ich nicht mehr weiter.
Was könnte ich noch tun.
Danke für eure Antworten.
Gruß Carsten
Der will einfach nicht richtig anspringen.
Vergaser getauscht
Zündfunke vorhanden
Anlasser dreht
CDI Box getauscht aus einem Schlachter
Benzinpumpe pumpt Sprit aber denke mal das zuviel Sprit in den Vergaser gepumpt wird.
Benzinfilter getauscht/neu
Zündspule getauscht funktioniert
Neue Zündkerze
Neue Batterie
E-Choke getauscht
Der Roller hatte ca.3 Jahre gestanden,wurde vorher checkheft gepflegt.Habe den dann übernommen,alles gesäubert,Ölwechsel,Kerze,Tank gereinigt,frischen Sprit.
Danach sprang der Roller per E-Starter nach ein wenig Orgeln an,lief ca.15 min. im Standgas auch sehr ruhig.Dann hab ich Feierabend gemacht.
Anderer Tag wollte ich den Roller wieder starten und nichts Orgelte nur und weisser qualm kam aus dem Auspuff.
Zündkerze raus,klischnass,Benzinzulauf ab,ohne Kerze drehen lassen und es haute mir den Sprit aus der Kerzenöffnung.
Habe die Kerze wieder rein getartet und er lief kurz an,ging dann im stottermodus wieder aus.
So LANGSAM weiss ich nicht mehr weiter.
Was könnte ich noch tun.
Danke für eure Antworten.
Gruß Carsten
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
Hallo, selbst wenn die Benzinpumpe zuviel Sprit in den Vergaser pumpt ist das normalerweise nicht schlimm.
Im Vergaser befindet sich das Schwimmernadelventil was dann den Zufluß bei vollem Vergaser zumacht und nichte mehr rein lässt.
Wenn sich zuviel Sprit im Zylinder befunden hat deutet das auf ein defektes Schwimmernadelventil hin, bzw undichter O-Ring womit die Schwimmernadelventilführung abgedichet wird.
Vergaser ausbauen und in den Zulaufschlauch reinblasen bei abgesperrtem Ventil und schauen ob etwas Luft durchgeht.
Ebenso die Funktion des Schwimmerstandes und das zumachen des Schwimmernadelventiles überprüfen.
Bei dieser Gelegenheit den Vergaser direkt ganz zerlegen und alles säubern, am besten mit Bremsenreiniger und alles gut ausblasen, oder in einem Ultraschall
Reinigungsgerät.
Einfach nur tauschen ist auch nicht gut man muß schon wissen was Sache ist und die Teile überprüfen und evtl. zerlegen und reinigen.
Auch ein anderer gebrauchter Vergaser kann defekt sein.
Im Vergaser befindet sich das Schwimmernadelventil was dann den Zufluß bei vollem Vergaser zumacht und nichte mehr rein lässt.
Wenn sich zuviel Sprit im Zylinder befunden hat deutet das auf ein defektes Schwimmernadelventil hin, bzw undichter O-Ring womit die Schwimmernadelventilführung abgedichet wird.
Vergaser ausbauen und in den Zulaufschlauch reinblasen bei abgesperrtem Ventil und schauen ob etwas Luft durchgeht.
Ebenso die Funktion des Schwimmerstandes und das zumachen des Schwimmernadelventiles überprüfen.
Bei dieser Gelegenheit den Vergaser direkt ganz zerlegen und alles säubern, am besten mit Bremsenreiniger und alles gut ausblasen, oder in einem Ultraschall
Reinigungsgerät.
Einfach nur tauschen ist auch nicht gut man muß schon wissen was Sache ist und die Teile überprüfen und evtl. zerlegen und reinigen.
Auch ein anderer gebrauchter Vergaser kann defekt sein.
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
ratfink1 hat geschrieben:Habe einen Daelim Otello SG 125 F Bauj.2001 Roller
Der will einfach nicht richtig anspringen.
Vergaser getauscht
Zündfunke vorhanden
Anlasser dreht
CDI Box getauscht aus einem Schlachter
Benzinpumpe pumpt Sprit aber denke mal das zuviel Sprit in den Vergaser gepumpt wird.
Benzinfilter getauscht/neu
Zündspule getauscht funktioniert
Neue Zündkerze
Neue Batterie
E-Choke getauscht
Der Roller hatte ca.3 Jahre gestanden,wurde vorher checkheft gepflegt.Habe den dann übernommen,alles gesäubert,Ölwechsel,Kerze,Tank gereinigt,frischen Sprit.
Danach sprang der Roller per E-Starter nach ein wenig Orgeln an,lief ca.15 min. im Standgas auch sehr ruhig.Dann hab ich Feierabend gemacht.
Anderer Tag wollte ich den Roller wieder starten und nichts Orgelte nur und weisser qualm kam aus dem Auspuff.
Zündkerze raus,klischnass,Benzinzulauf ab,ohne Kerze drehen lassen und es haute mir den Sprit aus der Kerzenöffnung.
Habe die Kerze wieder rein getartet und er lief kurz an,ging dann im stottermodus wieder aus.
So LANGSAM weiss ich nicht mehr weiter.
Was könnte ich noch tun.
Danke für eure Antworten.
Gruß Carsten
Hallo Carsten
Normalerweise Stellt man sich ersteinmal vor und fällt nicht mit der Tür ins Haus.
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
- Für diesen Beitrag danken
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
Carsten folge Bastler sein Rat --ich vermute Schwimmer nadelventil defekt
Gruß Ferdi
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- ratfink1
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jan 2017
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 32423
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
Natürlich ist die Vorstellung wichtig:>>Schon passiert.
So und nun folgendes:
Hab alles so gemacht wie Bastler es (be)geschrieben hat.Ausserdem die Spritpumpe zerlegt,gesäubert mit neuen Dichtungen versehen.
Motor läuft jetzt,springt auch sofort wieder an wenn man ausmacht,allerding "nur" bis halbgas bei Vollgas fängt der das stottern an und geht aus.
Meiner ansicht nach bekommt der dann zu wenig Sprit,oder täusche ich mich da.
So und nun folgendes:
Hab alles so gemacht wie Bastler es (be)geschrieben hat.Ausserdem die Spritpumpe zerlegt,gesäubert mit neuen Dichtungen versehen.
Motor läuft jetzt,springt auch sofort wieder an wenn man ausmacht,allerding "nur" bis halbgas bei Vollgas fängt der das stottern an und geht aus.
Meiner ansicht nach bekommt der dann zu wenig Sprit,oder täusche ich mich da.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
ratfink1 nochmal Hauptdüse inkl. Nadel prüfen
Läuft genug Benzin in den Vergaser ( Schwimmerstand )
Läuft genug Benzin in den Vergaser ( Schwimmerstand )
- Für diesen Beitrag danken
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
Da schein wohl eher eine Düse nicht ganz frei zu sein.
Entweder Haupt- oder Teillastdüse.
Da der Vergaser keine Beschleunigungspumpe besitzt merkt man erst recht wenn eine Düse nicht richtig arbeitet.
Düse nie mit einem dünnen Draht reinigen das zerstört diese nur.
Die Benzinpumpe ist die bei deinem Roller links oder rechts am Fahrzeug.
Wenn ich einen Vergaser reinige, zerlege ich ihn in alle Einzelteile und schaue mir die Düsen besonders gut an.
Ich lasse den Vergaser auch lange in Bremsenreiniger liegen.
Eine verharzte Düse oder einen Kanal im Vergaser bekommt man nicht mit Bremsenreiniger gesäubert,
dazu nimmt man am besten Rostlöser wie WD40.
Aber nicht einsprühen sondern den Inhalt einer Dose leer machen in ein Gefäß.
Rostlöser gibt es auch als Literware zu kaufen.
Den Benzinstand im Vergaser kann man auch während der Motor läuft überprüfen, siehe Bild.
Dieser sollte 2-3mm unter dem Strich sein.
Entweder Haupt- oder Teillastdüse.
Da der Vergaser keine Beschleunigungspumpe besitzt merkt man erst recht wenn eine Düse nicht richtig arbeitet.
Düse nie mit einem dünnen Draht reinigen das zerstört diese nur.
Die Benzinpumpe ist die bei deinem Roller links oder rechts am Fahrzeug.
Wenn ich einen Vergaser reinige, zerlege ich ihn in alle Einzelteile und schaue mir die Düsen besonders gut an.
Ich lasse den Vergaser auch lange in Bremsenreiniger liegen.
Eine verharzte Düse oder einen Kanal im Vergaser bekommt man nicht mit Bremsenreiniger gesäubert,
dazu nimmt man am besten Rostlöser wie WD40.
Aber nicht einsprühen sondern den Inhalt einer Dose leer machen in ein Gefäß.
Rostlöser gibt es auch als Literware zu kaufen.
Den Benzinstand im Vergaser kann man auch während der Motor läuft überprüfen, siehe Bild.
Dieser sollte 2-3mm unter dem Strich sein.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
Hallo Carsten
Wie schaut denn dein Luftfilter aus für mich hört es sich so an als ob der Motor nicht richtig luft bekommt.
Wie schaut denn dein Luftfilter aus für mich hört es sich so an als ob der Motor nicht richtig luft bekommt.
- Für diesen Beitrag danken
- ratfink1
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jan 2017
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 32423
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
Moin.Luftfilter ist sauber,der Einsatz ist neu.
So folgendes Problem.Düsen/Nadel erneuert,Membrane auch erneuert. Roller lief konstant nicht unrund etc .,sprang auch immer wieder über Stunden an per E-Starter und auch per Kickstarter,also den ganzen Roller wieder zusammenbgebaut rausgeschoben,wollte eine Runde fahren und was soll ich sagen nichts ging mehr,er wollte einfach nicht anspringen.Zündfunke ist nach wievor da.Der will mich ärgern.
So folgendes Problem.Düsen/Nadel erneuert,Membrane auch erneuert. Roller lief konstant nicht unrund etc .,sprang auch immer wieder über Stunden an per E-Starter und auch per Kickstarter,also den ganzen Roller wieder zusammenbgebaut rausgeschoben,wollte eine Runde fahren und was soll ich sagen nichts ging mehr,er wollte einfach nicht anspringen.Zündfunke ist nach wievor da.Der will mich ärgern.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim Otello SG 125 F springt nicht mehr an
ratfink1
C D I Stecker ziehen und wieder aufstecken--vileicht oxidiert
C D I Stecker ziehen und wieder aufstecken--vileicht oxidiert
- Für diesen Beitrag danken
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast