Daelim Fan-Shop

Kotflügel hinten von der VL an die VT

f_boeddeker

#1 Kotflügel hinten von der VL an die VT

von f_boeddeker » 23. Aug 2016, 08:52

Guten Morgen, haben die die gleichen Halterungen? Hat das schon jemand versucht? Danke


f_boeddeker

#2 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von f_boeddeker » 4. Nov 2016, 12:24

Guten Morgen, wollte nochmal fragen ob jemand das schon versucht hat, finde das Heck von der VL einfach schöner! LG

Beiträge: 89
Registriert: 29. Sep 2011
Wohnort: 48336 Sassenberg
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48336
Land: Deutschland

#3 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von Dielo » 12. Nov 2016, 20:53

Hy, die Idee hatte ich auch schon, aber probiert hab ich es nicht.

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#4 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von puma-nrw » 13. Nov 2016, 00:12

Was nicht passt, wird passend gemacht. Dürfte doch wohl kein Problem sein, das teil vernünftig anzupassen und befestigen.

f_boeddeker

#5 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von f_boeddeker » 13. Nov 2016, 10:05

Juten Morgen, das Teil hat ganz andere Haltungspunkte und ist, glaube ich, aus Kunstoff, das ist schlecht zum passend machen, ich habe folgendes Foto gefunden, das ist schick gemacht. Und die originale Halterung ist noch vorhanden! Lg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#6 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von puma-nrw » 13. Nov 2016, 10:13

Die Löcher werden mit Glasfaser zugemacht, feingespachtelt und geschliffen. Dann die neuen Löcher bohren wo die Halterungen sind. Danach erst neu Lackieren und fertig.
Wo ist denn da das Problem?

f_boeddeker

#7 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von f_boeddeker » 13. Nov 2016, 11:19

Schau dir mal die Unterschiede der Halterung im Sitzbereich an mit nen bischen spachteln und neuen Löchern wird es nicht getan sein, das ist ja mein Problem, habe mir die Explosions Zeichnungen angeschaut und Verglichen. Aber wenn doch, hoffe ich ja gerade hier auf den richtigen Ansatz/Hilfe. Schaue mir das ganze nochmal an. Lg

Beiträge: 302
Bilder: 12
Registriert: 12. Apr 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 44 mal
Meine Maschine: Daelim VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#8 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von dolfan » 13. Nov 2016, 12:19

f_boeddeker hat geschrieben:Juten Morgen, das Teil hat ganz andere Haltungspunkte und ist, glaube ich, aus Kunstoff, das ist schlecht zum passend machen, ich habe folgendes Foto gefunden, das ist schick gemacht. Und die originale Halterung ist noch vorhanden! Lg

Der abgebildete Fender ist definitiv keiner von einer VL.

f_boeddeker

#9 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von f_boeddeker » 13. Nov 2016, 12:40

Jaap, ich schätze Blech bearbeitet, schade das ich den Besitzer nicht ausfindig machen kann. Die meisten Heckänderungen sind immer gekürzt, das mag ich bei der VT nicht, bin auch kein Freund vom unwiederuflichen Umbau. Diese Umsetzung find ich am besten gelungen

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#10 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von puma-nrw » 13. Nov 2016, 12:47

Dann schau hier rein. Must die breite von deinem messen und dann den passenden raussuchen. Den kannst du dann so anpassen wie du willst.

http://www.ebay.de/bhp/heckfender

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#11 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von chopper15 » 13. Nov 2016, 17:06

f_boeddeker hat geschrieben:Jaap, ich schätze Blech bearbeitet, schade das ich den Besitzer nicht ausfindig machen kann. Die meisten Heckänderungen sind immer gekürzt, das mag ich bei der VT nicht, bin auch kein Freund vom unwiederuflichen Umbau. Diese Umsetzung find ich am besten gelungen


Das Kennzeichen scheint mir kein deutsches zu sein. Was das Aussehen betrifft muss ich dir recht geben, das gefällt mir sehr gut. Es ist jedoch möglich das der TÜV Probleme bei der Anordnung der Blinker macht. Habe vor dem Umbau meiner Blinker mit dem TÜV gesprochen. Laut deren Aussage musste ich die Blinker in gleicher Höhe und gleichem Abstand wieder anbringen. Habe jedoch noch nicht recherchiert ob es Ausnahmen gibt da es bei mir mit Tips eines Forenmitglieds Problemlos möglich war. 8-)

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#12 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von caddy » 14. Nov 2016, 00:12

Dann lese dir doch einfach die TÜV- Vorschriften durch wie Beleuchtungseinrichtungen angebracht sein müssen. Da ist genau geregelt wie hoch und breit.
(für URL bitte einloggen)

Für diesen Beitrag danken
chopper15


Beiträge: 302
Bilder: 12
Registriert: 12. Apr 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 44 mal
Meine Maschine: Daelim VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#13 Re: Kotflügel hinten von der VL an die VT

von dolfan » 14. Nov 2016, 00:21

Hier mal eine Auszug der TÜV Vorschriften bezüglich Blinker:

Das richtige Prüfzeichen auf dem Blinkerglas und der korrekte Anbau sorgen dafür, dass es nach der Umrüstung keinen Ärger bei der Hauptuntersuchung oder mit der Polizei gibt und dass die Blinker nicht extra in die Papiere eingetragen werden müssen. Die Blinkfrequenz muss 90 Takte (±30) pro Minute betragen. Für vorn zugelassene Blinker tragen die Kennzahl 1, 1a, 1b oder 11. Für hinten zugelassene Blinker sind an der Kennzahl 2, 2a, 2b oder 12 zu erkennen.

Die meisten Blinker sind für den Front- und Heckanbau geprüft, tragen also zwei Kennzahlen. Ist das Motorrad nach EG-Recht zugelassen (fast alle Fahrzeuge ab Baujahr 1998), gelten folgende Maße: Abstand der hinteren Blinker zuein-ander mindestens 180 mm, Abstand der vorderen Blinker mindestens 240 mm. Höhe von der Fahrbahn vorn und hinten 350 bis 1200 mm. Für ältere nach deutschem Recht zugelassene Motorräder (vor 1998) gilt: Abstand hinten mindestens 240 mm, Abstand vorn mindestens 340 mm bei je 100 mm Abstand zum Scheinwerfer. Mindesthöhe zur Fahrbahn 350 mm.

Für diesen Beitrag danken
chopper15

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste