Ein Neuer......
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Waldschrat
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Sep 2016
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125achtzehn
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 92272
- Land: Deutschland
#1 Ein Neuer......
... in Bezug auf das Forum hier und bzgl. Daelim.
Servus alle miteinander, ich möchte mich kurz bekannt machen und auch mein Problem umreissen:
Ich bin ein 57-jähriger Wiedereinsteiger im Roller fahren,hatte während jüngerer Jahre schon welche, zwischendrin mal ne Chopper, aber noch nie einen Daelim. Den hab ich mir in Mai dieses Jahres zugelegt,Daelim S2 FI Freewing,gebraucht, Baujahr 2010.
Ich hatte noch so einen tollen Roller, es macht Spass ihn zu fahren,vor allem bei dem Wetter. Vor einiger Zeit bemerkte ich ein sporadisches vereinzeltes Ruckeln, dass sich gesteigert hat, bis gestern fast gar nichts mehr ging. Ich startete meine Recherchen, (deswegen bin ich hier gelandet) und fand hier mehrere Einträge,die mein Problem genauestens beschreiben....richtig, wieder mal das Benzinschaltrelais. (Bisher wusste ich noch nicht mal,dass es sowas gibt) Zumindest hoffe ich,dass das der Fehler ist. Ich brauchte fast einen Tag um das Mistding zu finden. Nun meine Fragen: Ist es normal,dass das Teil total ölig ist? Obwohl es unter der Gummihülle war?
Und wenn ich morgen beim Boschdienst ein Ersatz-Universalrelais hole, kann ich das dann einfach anstecken? Von Spannung messen oder so hab ich ungefähr soviel Ahnung wie der Trump von Politik...
Danke im Voraus für alle Antworten..
Servus alle miteinander, ich möchte mich kurz bekannt machen und auch mein Problem umreissen:
Ich bin ein 57-jähriger Wiedereinsteiger im Roller fahren,hatte während jüngerer Jahre schon welche, zwischendrin mal ne Chopper, aber noch nie einen Daelim. Den hab ich mir in Mai dieses Jahres zugelegt,Daelim S2 FI Freewing,gebraucht, Baujahr 2010.
Ich hatte noch so einen tollen Roller, es macht Spass ihn zu fahren,vor allem bei dem Wetter. Vor einiger Zeit bemerkte ich ein sporadisches vereinzeltes Ruckeln, dass sich gesteigert hat, bis gestern fast gar nichts mehr ging. Ich startete meine Recherchen, (deswegen bin ich hier gelandet) und fand hier mehrere Einträge,die mein Problem genauestens beschreiben....richtig, wieder mal das Benzinschaltrelais. (Bisher wusste ich noch nicht mal,dass es sowas gibt) Zumindest hoffe ich,dass das der Fehler ist. Ich brauchte fast einen Tag um das Mistding zu finden. Nun meine Fragen: Ist es normal,dass das Teil total ölig ist? Obwohl es unter der Gummihülle war?
Und wenn ich morgen beim Boschdienst ein Ersatz-Universalrelais hole, kann ich das dann einfach anstecken? Von Spannung messen oder so hab ich ungefähr soviel Ahnung wie der Trump von Politik...
Danke im Voraus für alle Antworten..
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Ein Neuer......
Hallo Waldschrat
willkommen hier und immer gute Fahrt
Du wirst bestimmt ,von unseren Spezis, eine Antwort auf Dein Problem bekommen
Gruß Ferdi
willkommen hier und immer gute Fahrt
Du wirst bestimmt ,von unseren Spezis, eine Antwort auf Dein Problem bekommen
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#3 Re: Ein Neuer......
Hallo Ölig dürfte das Relais nicht sein, auch nicht aus dem innern raus.
Mal eben so ein Ersatzrelais einbauen geht meistens nicht, siehe hier viewtopic.php?f=58&t=7657&p=81429&hilit=relais+benzinpumpe#p81429
Daelim hat da eine spezielle Schnittstelle für das Relais gebaut, wahrscheinlich um zu vermeiden das keiner ein Fremdrelais nimmt.
Mal eben so ein Ersatzrelais einbauen geht meistens nicht, siehe hier viewtopic.php?f=58&t=7657&p=81429&hilit=relais+benzinpumpe#p81429
Daelim hat da eine spezielle Schnittstelle für das Relais gebaut, wahrscheinlich um zu vermeiden das keiner ein Fremdrelais nimmt.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#4 Re: Ein Neuer......
Hallo Waldschrat
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#5 Re: Ein Neuer......
Hallo Waldschrat, willkommen im Forum.
- roller-rider
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Apr 2014
- Hat gedankt: 66 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 88048
- Land: Deutschland
#6 Re: Ein Neuer......
Hallo Waldschrat herzlich willkommen.
- Waldschrat
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Sep 2016
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S2 Freewing 125achtzehn
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 92272
- Land: Deutschland
#7 Re: Ein Neuer......
Danke für die netten Willkommensgrüsse. ...
zu meinem Problem: das ölige dürfte ein Kontaktspray sein,das der Vorbesitzer nahezu allen Kontakten spendiert hatte....
und wegen des Relais', da bin ich in der Bucht wahrscheinlich fündig geworden, ohne groß adaptieren zu müssen....
zu meinem Problem: das ölige dürfte ein Kontaktspray sein,das der Vorbesitzer nahezu allen Kontakten spendiert hatte....
und wegen des Relais', da bin ich in der Bucht wahrscheinlich fündig geworden, ohne groß adaptieren zu müssen....
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste