Einbau Sturzbügel
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Råvn NR
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Mai 2016
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40239
- Land: Deutschland
#1 Einbau Sturzbügel
Ich habe mir letztens einen Gebrauchten Sturzbügel für meine VL125 F
gekauft.
Nun habe ich mir das Ganze näher angesehen und würde gerne wissen wie ich diesen am besten
einbauen kann.
Wenn ich das richtig erkannt habe,wird der Bügel unten befestigt wo die
motoraufhängung(ich glaub so heißt das) ist.
Ich denke mal nicht das ich diese lange Schraube einfach lösen kann,oder?
LG
gekauft.
Nun habe ich mir das Ganze näher angesehen und würde gerne wissen wie ich diesen am besten
einbauen kann.
Wenn ich das richtig erkannt habe,wird der Bügel unten befestigt wo die
motoraufhängung(ich glaub so heißt das) ist.
Ich denke mal nicht das ich diese lange Schraube einfach lösen kann,oder?
LG
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Einbau Sturzbügel
Råvn NR
Die Schrauben der Motoraufhängung brauchen nicht gelöst oder verändert werden
wenn sich es um solchen Bügel,wie im Bild, handelt.
Die Schrauben der Motoraufhängung brauchen nicht gelöst oder verändert werden
wenn sich es um solchen Bügel,wie im Bild, handelt.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Råvn NR
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Mai 2016
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40239
- Land: Deutschland
#3 Re: Einbau Sturzbügel
Hallo Ferdi,
ich würde sagen ich habe den gleichen.
Meine VL ist von 2000.
Sind die von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich?
ich würde sagen ich habe den gleichen.
Meine VL ist von 2000.
Sind die von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich?
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Einbau Sturzbügel
Råvn NR- MEINE IST 2004 ICH HABE DEN BÜGEL IM BILD
sind alle Baugleich
Nehme die mitgelieferten 6 MM UND 8 MM Schrauben und entferne die kürzeren 6 MM oben beim Oelkühler
und die 8 MM am Trittbrett auch tauschen gegen die längeren
Gruß ferdi
sind alle Baugleich
Nehme die mitgelieferten 6 MM UND 8 MM Schrauben und entferne die kürzeren 6 MM oben beim Oelkühler
und die 8 MM am Trittbrett auch tauschen gegen die längeren
Gruß ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
- Råvn NR
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Mai 2016
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 40239
- Land: Deutschland
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#7 Re: Einbau Sturzbügel
Hallo , habe am Sonntag bei meiner Shadow einen Motorschutzbügel angebaut. Musste auch an der Motoraufhängung befestigt werden. Habe den Motor von unten abgestützt damit er beim entfernen der langen Schraube nicht absacken kann falls das geschehen könnte. Falls du ihn alleine anbringen willst, binde das obere Teil oben irgendwo am Rahmen oder Kühler fest sonst kannst du ihn unten nicht anschrauben weil er herunter fällt. Zu zweit geht es problemlos.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#8 Re: Einbau Sturzbügel
Bei der Daystar wird der von Fehling unten an den Trittbrettschrauben befestigt. Da brauchst man die Motorabhängung nicht lösen.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#9 Re: Einbau Sturzbügel
Er Hat aber den Originalen nicht den von Fehling.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#10 Re: Einbau Sturzbügel
Auch bei dem braucht man den Motorblock nicht gesondert abstützen.
Wenn man die Schraube nur ein kurzes Stück herauszieht und dann
von der Gegenseite einen kurzen Bolzen oder Schraube einschiebt, kann
der Motorblock gesichert werden und die original Schraube ganz heraus
gezogen werden.
Wenn man die Schraube nur ein kurzes Stück herauszieht und dann
von der Gegenseite einen kurzen Bolzen oder Schraube einschiebt, kann
der Motorblock gesichert werden und die original Schraube ganz heraus
gezogen werden.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#11 Re: Einbau Sturzbügel
Das ist auch eine Möglichkeit.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste