Welche Wartunsarbeiten nach ca 9000km
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- spider008
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Jun 2015
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 1100
- Land: Oesterreich
#1 Welche Wartunsarbeiten nach ca 9000km
Hallo an alle,
ich habe ca 9000km auf meinem S3 und würde gern wissen was ich alles machen soll? Also Öl wird auf jeden Fall gewechselt (hat er auch ein Ölfilter?), bremsen fühlen sich auch schwächer an.
Ich habe letzte Zeit auch schwaches Beschleunigen vom Ampel weg. Irgend wo habe ich gelesen, dass die Gleitrollen abgenutzt werden, kann es deswegen sein? Falls auch Gleitrollen getauscht werden sollen, welche gewichte sollten sie am besten haben?
Habt ihr auch Probleme mit dem Originalreifen beim Kurvenfahrten? Reifen sollte ich auch tauschen glaube ich.
lg
ich habe ca 9000km auf meinem S3 und würde gern wissen was ich alles machen soll? Also Öl wird auf jeden Fall gewechselt (hat er auch ein Ölfilter?), bremsen fühlen sich auch schwächer an.
Ich habe letzte Zeit auch schwaches Beschleunigen vom Ampel weg. Irgend wo habe ich gelesen, dass die Gleitrollen abgenutzt werden, kann es deswegen sein? Falls auch Gleitrollen getauscht werden sollen, welche gewichte sollten sie am besten haben?
Habt ihr auch Probleme mit dem Originalreifen beim Kurvenfahrten? Reifen sollte ich auch tauschen glaube ich.
lg
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#2 Re: Welche Wartunsarbeiten nach ca 9000km
Gleich die Orignalreifen, die haben die meisten gerne runter geschmissen, sind nicht das gelbe vom Ei. Die Wartung das ist die 8000 Km Wartung. Du müsstest zu deinem Roller eine Bedienungsanleitung-Serviceheft haben da stehen alle vorgeshenen Arbeiten bei diesem Kilometerstand drin. Da ist eine Tabelle mit den Arbeiten. Ölfilter hat der S 3 nicht. Zum Ölwechsel brauchst du den Dichtring (O-Ring) vom Ölfilterdeckel-Ablassschraube, diese wird nur mit 15 Nm fest gezogen (Achtung Gefahr für Gewinde) ! Dann muss das Getriebeöl vom Endgetriebe gewechselt werden ca 150 mL Getriebeöl, du brauchst einen neuen Luftfilter. Die Variorollen haben 12,5 Gramm original, bei dem Kilometerstand müssten sie in Ordnung sein wie der Antriebsriemen auch, eine Prüfung des Riemens und den Dreck entfernen schadet nicht. Am Varideckel ist vorne ein Schaumstoffring der gehört auch gereinigt. Wo sieht man gut bei Dataparts bei den Teilebildern da bekommst du auch die Teile. Die Brenmsflüssigkeit wird alle 2 Jahre gewechselt. Es werden auch die Bremsbeläge geprüft, die Belagstärke kann man mit einem Spiegel den man an den Bremssattel hält gut sehen. Die ganze Aktion erfordert schon einige technische fähigkeiten und Erfahrung. Ohne die leiber machen lassen.
- Für diesen Beitrag danken
- spider008
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Jun 2015
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 1100
- Land: Oesterreich
#3 Re: Welche Wartunsarbeiten nach ca 9000km
Danke für deine ausführliche Anleitung.
Ich müsste die meisten Sachen machen lassen, denn ich bin kein guter Schrauber.
lg
Ich müsste die meisten Sachen machen lassen, denn ich bin kein guter Schrauber.
lg
- Funnydragon
- Beiträge: 191
- Bilder: 21
- Registriert: 10. Feb 2012
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#4 Re: Welche Wartunsarbeiten nach ca 9000km
Ich hab jetzt fast 30000 km drauf und die Bremsbeläge sind noch ok aber das liegt auch viel am Fahrer und der Art der Nutzung. Die Vario Rollen waren bei mir erst bei 27000 Fällig.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste