ein neuer
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- gummikuh
- Beiträge: 13
- Registriert: 30. Apr 2016
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: otello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 90542
- Land: Deutschland
#1 ein neuer
:D Servus zusammen,ich bin der Rainer,74 jahre jung und habe mir für die kürzeren wege ,zusätzlich zum Motorrad e, einen otello 125,ez.2001 mit 12.000 km zugelegt. wie gewohnt beim kauf von gebrauchten Fahrzeugen,erst mal alles durchgeschaut,motoröl und Getriebeöl gewechselt,luftfilter gereinigt und die Bremsflüssigkeit erneuert. da ich über 40 jahre motorraderfahrung habe,sind mir viele arbeiten nicht fremd. ins getriebe sollen ca. 150 ml. öl rein,da die kleine dose von luise nur 125 ml. und ich keine neue aufmachen wollte,lass ichs erstmal dabei. Auspuff muss lackiert werden und Hinterreifen erneuern,die drei muttern hab ich abends mit ballistol eingesprüht und nächsten morgen mit einer hochwertigen nuss erstmal gelockert und leicht wieder angezogen,ging einwandfrei. wird wohl nach abbau eine neue dichtung benötigt? auch ist die ablaßschraube vom Motoröl erneuerungsbedürftig. ein besuch beim Neumarkter daelimhändler war sowas von frustrierend,daß ich wieder raus bin und bei anderen teilrhändlern mein glück versuchen werde. für tipps bin ich immer dankbar!!! gute fahrt in den frühling wünscht der rainer
- homunculus
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Apr 2015
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello 125 Fi
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 1230
- Land: Oesterreich
#2 Re: ein neuer
versuchs bei datapart
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#3 Re: ein neuer
Hallo Rainer
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Beim Bader habe ich 2013 meine S3 neu gekauft da war er noch in der Regensburger Str.seit der umgezogen ist hebt er total ab.bin einmal in der neuen Filiale gewesen wegen meinem Rücklich ging noch auf Garantie der hat mich und drei weitere Kunden fast 1,5 Std. warten lassen.hinterm Tresen stander drei mann und haben mit ihren Handys gespielt.Ich gehe wenn ich was brauche nach Nürnberg in die Nimrodstr.9 zum Martin ist zwar ein enduroladen aber der Rep.auch Daelim.War immer zufrieden.
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Beim Bader habe ich 2013 meine S3 neu gekauft da war er noch in der Regensburger Str.seit der umgezogen ist hebt er total ab.bin einmal in der neuen Filiale gewesen wegen meinem Rücklich ging noch auf Garantie der hat mich und drei weitere Kunden fast 1,5 Std. warten lassen.hinterm Tresen stander drei mann und haben mit ihren Handys gespielt.Ich gehe wenn ich was brauche nach Nürnberg in die Nimrodstr.9 zum Martin ist zwar ein enduroladen aber der Rep.auch Daelim.War immer zufrieden.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#4 Re: ein neuer
Hallo gummikuh, herzlich willkommen im Forum und viel Spas mit dem Roller.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#5 Re: ein neuer
Hallo Rainer
willkommen hier.
gutes Wetter und unfallfreie Fahrt wünsch ich Dir
Gruß aus Hamburg Ferdi
willkommen hier.
gutes Wetter und unfallfreie Fahrt wünsch ich Dir
Gruß aus Hamburg Ferdi
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#6 Re: ein neuer
Rainer ich grüße dich auch hier, als Daelim Neuling. Original Daelim Teile da gibt es "Dataparts" da sind Schnittzeichnungen, Preise und noch andere Hinweise dazu einige technische Downloads. Zu deinem Ölwechsel, die Ablassschraube wird mit nur 15 Nm angezogen, sie geht leicht kaputt oder das Motorgewinde.Der Dichtring ist ein O-Ring der Größe 30.8 X 3,15 mm, ich habe bei meinem Otello handelsübliche 30 X 3 genommen geht auch. Du brauchst noch einen Ölfilter am besten mit Dichtung. Die kann man manchmal mehrmals nehmen aber wenn sie kaputt ist kann man nicht weiter machen da hat man besser eine parat. Die Auspuffdichtung kann man wieder nehmen wenn sie noch ganz ist das sieht man erst nach der Demontage. Hier hat man besser auch Ersatz, die kostet nicht viel. Zu Tips da habe ich dir den Wartungsplan angehängt und den Link von Dataparts.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- gummikuh
- Beiträge: 13
- Registriert: 30. Apr 2016
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: otello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 90542
- Land: Deutschland
#7 Re: ein neuer
avenger 55,danke erst mal für die tipps,hatte mal beim drive-shop in münchen reingeschaut,sie bieten schon mal auspuffdichtung und ablasschraube und einzeldichtungen dazu an,zu eigentlich volkstümlichen preisen. ist halt schad wenn ein daelimhändler nicht soweit weg,lustlos und unfähig ist,meine fahrgestellnummer gäbe es in seinem computer nicht und als dann noch die frage kam,ob der roller blau wäre hab ich dann ganz schnell das weite gesucht!! eine frage hätte ich noch,reichen jetzt die 125 ml. getriebeöl oder soll ich noch drauffüllen?
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#8 Re: ein neuer
Drive.shop ist bei uns bekannt, das Getriebeöl würde ich nachfüllen damit die oberen Lager genug Öl bekommen. Der Otello hat eine Kontrollschraube für das Getriebeöl die sitzt leider unter dem Variodeckel (Der müsste erst abgebaut werden, mit richtiger Füllmenge geht es auch so). Zu den Daelim Händlern, die haben Daelim neben anderen Marken nur nebenbei. Mit Motorradhändlern habe ich wenig Erfahrung weil ich zum Glück alles selbst machen kann. Ich kenne die nur vom Hörensagen und was man hier im Forum liest. Hast du kein Fahrerhandbuch (Betriebsanleitung) für deinen Roller mitbekommen ?
- gummikuh
- Beiträge: 13
- Registriert: 30. Apr 2016
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: otello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 90542
- Land: Deutschland
#9 Re: ein neuer
servus,ein handbuch ist dabei,aber wie üblich ein lacher weil man ja zum kundigen fachhändler gehen soll,lach lach !da ich seit über vierzig jahren die alten BMW zweiventiler fahre,gehts in die werkstatt nur wenns getriebe zerlegt werden muss oder eine kardanwelle raus muss,sonst sieht mich mit den alten schätzchen keine werkstatt! getriebeöl werd ich noch auffüllen,kein problem. da wir mit den motorrädern im juni nach norwegen wollen,brauch ich noch teile und öle fürs motorrad. werd nachher in münchen für den roller was bestellen,schaun mer mal ob es klappt.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste