Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- WomoRoller
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Sep 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO SG 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 73460
- Land: Deutschland
#1 Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Hallo!
Leider dreht der Anlasser frei durch und nimmt den Motor nicht mit. :cry:
Daelim Otello SG 125 F Eco Bj 2004.
Was ist zu tun? Hat jemand Tipps und ggf eine Rep.-Anleitung? :?
Dankeschön!
Gruß
WR
Leider dreht der Anlasser frei durch und nimmt den Motor nicht mit. :cry:
Daelim Otello SG 125 F Eco Bj 2004.
Was ist zu tun? Hat jemand Tipps und ggf eine Rep.-Anleitung? :?
Dankeschön!
Gruß
WR
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Wenn der Anlasserfreilauf defekt ist so kann man diesen nur ausbauen und ersetzen. Wenn du dir hier im Forum die Anleitung zur Reparatur der Ölpumpe runter lädst weißt du wie du an den Anlasser Freilauf dran kommst der sitzt nämlich davor und wird von dieser Nutmutter gehalten wo du dir denn auch ein Werkzeug für bauen mußt um sie zu lösen. Außerdem brauchst du auch noch einen Polrad Abzieher. Vor dieser ganzen Aktion mußt du erst mal rechts aufmachen um zu schauen ob der Anlasser Freilauf wirklich defekt ist, nicht das es was anderes ist zum Beisp. dieses Übersetzer Zahnrad was zwischen Anlasser und Freilauf ist.
Woher weißt du denn das der Motor nicht mitgenommen wird.
Woher weißt du denn das der Motor nicht mitgenommen wird.
- WomoRoller
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Sep 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO SG 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 73460
- Land: Deutschland
#3 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Der Anlasser dreht lose durch, ab und zu nimmt er den Motor mit.
Wenn ich dann aufhöre zu starten un das nächste Mal auf den Anlassknopf drücke, wie der leeres durchdrehen.
Mit Geduld, kann man den Roller nach einer gefühlten Ewigkeit starten. (Drücken loslassen, klopfen, den Kickstarter betätigen, ...) :-|
Wenn ich dann aufhöre zu starten un das nächste Mal auf den Anlassknopf drücke, wie der leeres durchdrehen.
Mit Geduld, kann man den Roller nach einer gefühlten Ewigkeit starten. (Drücken loslassen, klopfen, den Kickstarter betätigen, ...) :-|
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#4 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Da hilft dann nur rechts den Motor aufzumachen und reinschauen. Klopfen auf dem Anlasser bewirkt aber nicht das der Anlasserfreilauf packt weil der nicht im Anlasser sitzt. Vielleicht ist ja auch das Miniritzel auf dem Anlasser lose, nur ohne Schrauben kommst du nicht weiter.
- Für diesen Beitrag danken
- WomoRoller
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Sep 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO SG 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 73460
- Land: Deutschland
#5 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
Soweit ich gelesen habe, braucht man einen Polradabzieher und einen Schlüssel für die Nutmutter.
Kann mir jemand die genauen Abmessungen des Polradabziehers nennen, im Netz findet man M27x1 --> Rechts- oder Linksgewinde?
Wie ist das mit der Nutmutter, kann man den Schlüssel kaufen oder anfertigen, oder hat jemand einen solchen Schlüssel vielleicht übrig (wie auch den Polradabzieher)?
Ich würde kaufen oder auch gegen eine Entschädigung leihen (Rücksendung kein Thema).
Bin auf die Antworten gespannt!
Gruß
WR
vielen Dank für die Antworten!
Soweit ich gelesen habe, braucht man einen Polradabzieher und einen Schlüssel für die Nutmutter.
Kann mir jemand die genauen Abmessungen des Polradabziehers nennen, im Netz findet man M27x1 --> Rechts- oder Linksgewinde?
Wie ist das mit der Nutmutter, kann man den Schlüssel kaufen oder anfertigen, oder hat jemand einen solchen Schlüssel vielleicht übrig (wie auch den Polradabzieher)?
Ich würde kaufen oder auch gegen eine Entschädigung leihen (Rücksendung kein Thema).
Bin auf die Antworten gespannt!
Gruß
WR
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#6 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Wenn du hier im Forum die Reparaturanleitung von der Reparatur der Ölpumpe runter lädst hast du alle Infos die du brauchst.
- WomoRoller
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Sep 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO SG 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 73460
- Land: Deutschland
#7 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Bastler hat geschrieben:Wenn du hier im Forum die Reparaturanleitung von der Reparatur der Ölpumpe runter lädst hast du alle Infos die du brauchst.
...also tut mir echt leid, aber wo sind hier Rep.-Anleitungen. :?
Die Suche "Reparatur der Ölpumpe" ergibt exakt 5 Treffer, 2 von meinem Beitrag, der Rest ist auch unbrauchbar.
Gruß
WR
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#8 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Die Reparaturanleitungen findest Du auf der Startseite rechts unten. und auf dieser Seite ganz unten.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#9 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Das was Chopper schreibt ist Quatsch.
Du gehst einfach auf Download oben oder links und da auf Allgemein schon findest du die Reparaturanleitung für die Otello Ölpumpe und da steht alles drin was du brauchst und wie es geht den Anlasserfreilauf runter zu machen.
-- Automatische Zusammenführung - 10. Apr 2016, 21:47 --
Er sucht kein Werkstatthandbuch, sondern Reparaturanleitung für die Ölpumpe in dieser steht auch drin wie der Anlasserfreilauf abgeht.
Du gehst einfach auf Download oben oder links und da auf Allgemein schon findest du die Reparaturanleitung für die Otello Ölpumpe und da steht alles drin was du brauchst und wie es geht den Anlasserfreilauf runter zu machen.
-- Automatische Zusammenführung - 10. Apr 2016, 21:47 --
chopper15 hat geschrieben:Die Reparaturanleitungen findest Du auf der Startseite rechts unten. und auf dieser Seite ganz unten.
Er sucht kein Werkstatthandbuch, sondern Reparaturanleitung für die Ölpumpe in dieser steht auch drin wie der Anlasserfreilauf abgeht.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#10 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Hallo Bastler, Du hast recht habe es mir angesehen Dein Tip ist besser. Danke für die Klarstellung.
- WomoRoller
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Sep 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO SG 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 73460
- Land: Deutschland
#11 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Hallo zusammen,
so, die Rep.-Anleitung ist runter geladen, Öl ist aus dem Roller raus, Polradabzieher und Nutmutterschlüssel ist selbst hergestellt.... ;D
... Polrad ist abgezogen, Nutmutter ist gelöst, ... (Werzeug hat sich auf anhieb bewärt) :lol:
Aber ... jetzt geht der Freilauf nicht raus... :x
Das große Zahnrad und die Nadellagerhülse gehen wie von selbst raus, der Freilauf sitzt aber bomben fest.
Was mich auch noch wundert, der Freilauf packt richtig zu, wenn man das Zahnrad dreht, von Hand kann ich keine Fehlfunktion erkennen.
Auch wenn man längere Zeit daran "rumspielt", keine Fehlfunktion vorhanden.
Das kleine Zahrad am Anlasser ist auch fest.
... keine losen Teile am Freilauf erkennbar, keine Riefen an den Rollen oder im Zahnrad nichts verschlissen, sieht aus wie neu.
... Was jetzt??? :?
Wie bekomme ich den Freilauf ausgebaut?
Gruß
WR
so, die Rep.-Anleitung ist runter geladen, Öl ist aus dem Roller raus, Polradabzieher und Nutmutterschlüssel ist selbst hergestellt.... ;D
... Polrad ist abgezogen, Nutmutter ist gelöst, ... (Werzeug hat sich auf anhieb bewärt) :lol:
Aber ... jetzt geht der Freilauf nicht raus... :x
Das große Zahnrad und die Nadellagerhülse gehen wie von selbst raus, der Freilauf sitzt aber bomben fest.
Was mich auch noch wundert, der Freilauf packt richtig zu, wenn man das Zahnrad dreht, von Hand kann ich keine Fehlfunktion erkennen.
Auch wenn man längere Zeit daran "rumspielt", keine Fehlfunktion vorhanden.
Das kleine Zahrad am Anlasser ist auch fest.
... keine losen Teile am Freilauf erkennbar, keine Riefen an den Rollen oder im Zahnrad nichts verschlissen, sieht aus wie neu.
... Was jetzt??? :?
Wie bekomme ich den Freilauf ausgebaut?
Gruß
WR
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#12 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Da hilft dann wohl nur ein Abzieher. Wenn der so schwer runter geht ist der Keil in der KW entweder schon ganz abgeschert und der Freilauf hat dann gefressen oder vielleicht nur etwas angeknabbert. Man kann auch versuchen mit 2 größeren Schraubenzieher den Freilauf runter zu kriegen, aber aufpassen das die Ölkanäle am Gehäuse nicht beschädigt werden. Am besten mit einem Lappen schützen
- WomoRoller
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Sep 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO SG 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 73460
- Land: Deutschland
#13 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
Hallo!
So, der Freilauf ist raus, mit einem 2 Klauen-Abzieher :D
Die Feder war halb abgeschert, daher war der Freilauf verklemmt.
Neue Feder rein alles wieder zusammengebaut, neue Dichtung .... usw.
Neues Öl, neues Getriebeöl, und gleich noch ein neuer Hinterreifen montiert. ;)
Jetzt läuft der Roller wieder! ... beinahe wie neu. ;D
Danke für die Hilfe!
Gruß
So, der Freilauf ist raus, mit einem 2 Klauen-Abzieher :D
Die Feder war halb abgeschert, daher war der Freilauf verklemmt.
Neue Feder rein alles wieder zusammengebaut, neue Dichtung .... usw.
Neues Öl, neues Getriebeöl, und gleich noch ein neuer Hinterreifen montiert. ;)
Jetzt läuft der Roller wieder! ... beinahe wie neu. ;D
Danke für die Hilfe!
Gruß
- mumpirator
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 53919
- Land: Deutschland
#14 Re: Anlasserfreilauf greift nicht mehr!
WomoRoller hat geschrieben:Hallo!
So, der Freilauf ist raus, mit einem 2 Klauen-Abzieher :D
Die Feder war halb abgeschert, daher war der Freilauf verklemmt.
Neue Feder rein alles wieder zusammengebaut, neue Dichtung .... usw.
Neues Öl, neues Getriebeöl, und gleich noch ein neuer Hinterreifen montiert. ;)
Jetzt läuft der Roller wieder! ... beinahe wie neu. ;D
Danke für die Hilfe!
Gruß
Hallo, ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Ich habe die rechte Seite auch so weit zerlegt, dass ich nun den Anlasserfreilauf abziehen kann.
Der Anlasserfreilauf ist, manuell betätigt, völlig in Ordnung.
Welche Feder war denn hier abgeschert? Die Passfeder, (auch Keil genannt) oder ist hier von Federn im Freilauf die Rede?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Mumpi
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste