Costa Vario in 99er Otello, passt das?
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#1 Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Hallo zusammen,
habe mit meinem letzten Ersatzteilträger noch eine originale nagelneue J Costa Vario dazu bekommen. Nun habe ich ja eines
der ersten Modelle. Gibt es da Unterschiede im Aufbau oder kann ich die plug and play wechseln? Wenn nicht, biete ich sie hier
gerne günstig an. Neupreis waren 130€, weiss nicht was die heute kosten.
Bezeichnung ist JC2179TR. Und draussen steht dran Daelim 125cc 4T, von einem Baujahr steht da allerdings nichts.
Gruß aus Köln,
Gunnar
habe mit meinem letzten Ersatzteilträger noch eine originale nagelneue J Costa Vario dazu bekommen. Nun habe ich ja eines
der ersten Modelle. Gibt es da Unterschiede im Aufbau oder kann ich die plug and play wechseln? Wenn nicht, biete ich sie hier
gerne günstig an. Neupreis waren 130€, weiss nicht was die heute kosten.
Bezeichnung ist JC2179TR. Und draussen steht dran Daelim 125cc 4T, von einem Baujahr steht da allerdings nichts.
Gruß aus Köln,
Gunnar
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#2 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Hallo Gunnar
Die J.Costa vario ist für die S3 Bj.2010-2013.
Die J.Costa vario ist für die S3 Bj.2010-2013.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#3 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Sorry, das ich mich einmische.
Gunnar hat Recht, die JCosta Vario JC217TR ist tatsächlich für die Otello. Für die S3 ist es die JC213TR. Member kebap11 hatte die JC217TR auch in seiner Otello drin, kannst gerne mal nachfragen, ob er zufrieden war.
Diese Information ist direkt vom Hersteller, wegen Baujahrs-Beschränkungen hatte ich nicht nachgefragt, ich glaube aber, das die JC217TR auch für die Freewing S2 passen müsste.
Gunnar, stelle die Vario doch in den Marktplatz ein, dort könnten Gäste und Member eventuell zuerst suchen, wenn sie etwas kaufen wollen.
Gunnar hat Recht, die JCosta Vario JC217TR ist tatsächlich für die Otello. Für die S3 ist es die JC213TR. Member kebap11 hatte die JC217TR auch in seiner Otello drin, kannst gerne mal nachfragen, ob er zufrieden war.
Diese Information ist direkt vom Hersteller, wegen Baujahrs-Beschränkungen hatte ich nicht nachgefragt, ich glaube aber, das die JC217TR auch für die Freewing S2 passen müsste.
Gunnar, stelle die Vario doch in den Marktplatz ein, dort könnten Gäste und Member eventuell zuerst suchen, wenn sie etwas kaufen wollen.
- kebab11
- Beiträge: 109
- Bilder: 23
- Registriert: 5. Jun 2014
- Wohnort: wilhelmsburg
- Hat gedankt: 162 mal
- Wurde gedankt: 54 mal
- Meine Maschine: otello fi
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 3150
- Land: Oesterreich
#4 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Hatte sie bei einem Otello Fi verbaut.
War sehr zufrieden , vor allem bei uns im Voralpenland hatte ich fast keinen Geschwindigkeitsverlust über die Berge.
Habe eine Neue und werde sie auch da wieder einbauen.
Lg. Kebab
War sehr zufrieden , vor allem bei uns im Voralpenland hatte ich fast keinen Geschwindigkeitsverlust über die Berge.
Habe eine Neue und werde sie auch da wieder einbauen.
Lg. Kebab
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#5 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Guten Morgen zusammen!
Da hier schon die ersten Angebote per PN reinkommen: Ich versuche die Vario erstmal bei mir einzubauen,
das war ja eigentlich auch die Frage ob das geht beim normalen Otello, das scheint ja zu passen.
Sollte ich mich doch irgendwie umentscheiden, landet sie direkt hier im Marktplatz, genau wie alle
anderen Teile die ich vom Schlachtroller nicht mehr benötige.
Danke euch und einen sonnigen Ostermontag!
Gruß Gunnar
Da hier schon die ersten Angebote per PN reinkommen: Ich versuche die Vario erstmal bei mir einzubauen,
das war ja eigentlich auch die Frage ob das geht beim normalen Otello, das scheint ja zu passen.
Sollte ich mich doch irgendwie umentscheiden, landet sie direkt hier im Marktplatz, genau wie alle
anderen Teile die ich vom Schlachtroller nicht mehr benötige.
Danke euch und einen sonnigen Ostermontag!
Gruß Gunnar
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#6 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Normalerweise passt die nicht an einen Otello 98-99 wegen etwas kürzerer KW. Deswegen passt ja auch die Vario ab BJ. 2000 nicht an dein Modell.
Kannst sie aber trotzdem mal testen vielleicht klappt es ja doch.
Die meisten Händler die diese Vario anbieten klammern immer die 1. Otellos aus.
Kannst sie aber trotzdem mal testen vielleicht klappt es ja doch.
Die meisten Händler die diese Vario anbieten klammern immer die 1. Otellos aus.
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#7 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Alles klar, dann versuche ich das gleich mal. Werde berichten.
LG Gunnar
LG Gunnar
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#9 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Schade, es ist genau wie Bastler gesagt hat. Da die KW etwas kürzer ist (ca 5mm) passt die Vario von Costa
nicht ins '99er Modell. Ärgerlich. Die Distanzhülse abzudrehen ist auch keine Möglichkeit, da der Variokasten
die Einbautiefe begrenzt.
Dann landet sie nach einer Reinigung doch im Marktplatz.
Danke an alle für die Mühen!
Bild oben: Links original, rechts costa. Unteres Bild: Links die 00er und rechts die 99er Vario
LG Gunnar
nicht ins '99er Modell. Ärgerlich. Die Distanzhülse abzudrehen ist auch keine Möglichkeit, da der Variokasten
die Einbautiefe begrenzt.
Dann landet sie nach einer Reinigung doch im Marktplatz.
Danke an alle für die Mühen!
Bild oben: Links original, rechts costa. Unteres Bild: Links die 00er und rechts die 99er Vario
LG Gunnar
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#10 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Daelim-S3 hat geschrieben:Die JCosta Vario JC217TR evo3 ist
passend für
Daelim NS 125 Otello DLX
Daelim NSII 125
Daelim Otello Eco II 125
Daelim S1 125 4T
Daelim S2 125 4T
Daelim S3 125 4T
Daelim SG125F (NS125) Otello
Es steht aber nicht für was fürn Bj.Da müste man mal anfragen.
Hallo Reinhard,
bitte verbreite diese Falschinformation nicht. Ich weiß, das das in den Listen der Händler, selbst des Importeurs für D so geführt wird. Ich kann Dir aber auch gerne den email-Schriftverkehr des Exportleiters, Herrn Josep Arimany weiterleiten, das die JC213FS speziell für den S3 125fi entwickelt wurde, weil die JC217TR nicht richtig gepasst hat und kein Leistungsplus gebracht hat.
Gerne kann man das auch im entsprechenden Thread viewtopic.php?f=58&t=7500 nachlesen. Wir sind schließlich ein Fachforum für Daelim und sollten da eventuell mehr wissen als ein ohnehin uninteressierter Vertreter oder ein anonymer ebay Verkäufer. Denen ist nämlich die JC213FS gleich mal gar nicht bekannt.
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#11 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
das die JC213FS speziell für den S3 125fi entwickelt wurde, weil die JC217TR nicht richtig gepasst hat und kein Leistungsplus gebracht hat
Dem ist so, daran kann ich mich auch erinnern. Weiss nicht mehr wo darüber diskutiert wurde aber da war was. Ich weiss auch noch, dass immer noch einige Händler die falsche Costa für die S3 anbieten. Hier könnt ihr Joksi vertrauen, kenne keinen der so dicht am Thema Costa und dem Entwickler dran ist wie er.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#12 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Er hat nicht die Costa JC217TR, sondern JC2179TR da ist eine 9 noch hinten dran.
Hier kann man nachlesen das diese erst ab BJ. 2000 passt
Auf dieser Seite hier kann man sich einen Katalog runter laden mit allen Costa Varios EVO 3 (für URL bitte einloggen)
Hier kann man nachlesen das diese erst ab BJ. 2000 passt

Auf dieser Seite hier kann man sich einen Katalog runter laden mit allen Costa Varios EVO 3 (für URL bitte einloggen)
Zuletzt geändert von Bastler am 28. Mär 2016, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#13 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Hallo zusammen
Ich habe jetzt fast 1 Std.am PC verbracht um eine Vario J.Cost 213FS für die S3 125 zu bekommen aber über all wird mir immer die JC217TR für die s3 angeboten.Vorne weg Roller Scholz in Berlin.
Ich habe jetzt fast 1 Std.am PC verbracht um eine Vario J.Cost 213FS für die S3 125 zu bekommen aber über all wird mir immer die JC217TR für die s3 angeboten.Vorne weg Roller Scholz in Berlin.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#15 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
OK OK die habe ich auch gefunden ich hatte vergessen zu schreiben das ich soetwas in deutschland suche da ich keine Fremdsprachen spreche.
- roller-rider
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Apr 2014
- Hat gedankt: 66 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 88048
- Land: Deutschland
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#17 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Daelim-S3 hat geschrieben:ich hatte vergessen zu schreiben das ich soetwas in deutschland suche da ich keine Fremdsprachen spreche.
Hallo Reinhard,
ohne Fremdsprachen entgeht Dir einiges, zB das Du zum Variator auch eine Edelstahl Dunstabzugshaube bekommst :lol:
Ja, auch wenn du bei Scholz anrufst, bekommst Du die falsche Vario, detto beim Importeur. Die haben schlichtweg die Datenbank noch nicht upgedated. Ich würde Dir eventuell empfehlen, member wavelow anzuschreiben per PN, der kann Dir vielleicht helfen. Er kriegt die Varios von Costa direkt.
- Für diesen Beitrag danken
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#18 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Auch die ohne 9 hinten dran passt auf deinen Otello.
- Für diesen Beitrag danken
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#19 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
roller-rider hat geschrieben:Nochmal zur klarstellung: Die Vario 0168JC2179TR-3, also mit der 9 hinten dran passt auf mein Otello Bj.2007 ?
Ist das also die richtige Vario für mich?!
Danke für die Antwort
Mfg Alex
Die mit der 9 ist die EVO 2, die 217TR ist die EVO 3, nimm die 217TR (ohne 9), die hat die neuen Kunststoffstifte (verschleißen nicht so schnell) und die innen beschichtete Variomatikglocke.
Nebenbei wird die Vario mit der "9" eher nicht auf Lager sein, falls sie überhaupt nioch hergestellt wird.
- Für diesen Beitrag danken
- roller-rider
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Apr 2014
- Hat gedankt: 66 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 88048
- Land: Deutschland
#20 Re: Costa Vario in 99er Otello, passt das?
Super, vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Mfg Alex
Mfg Alex
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste