Probleme im Motor
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- iretzberger
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Sep 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin r fi 125
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 84332
- Land: Deutschland
#1 Probleme im Motor
Hallo zusammen,
Ich fahre seit einen halben Jahr eine Daelim Roadwinn R FI Baujahr 2008 mit aktuell nicht ganz 18tkm.
Allerdings macht der Motor im ersten Gang ein seltsames Geräusch wenn die Kupplung gezogen ist und das Moped von alleine weiter rollt.
Weiterhin passiert es manchmal wenn ich bei ca 6000 Umdrehungen/min Vollgaß gebe das ein Leistungseinbruch erfolgt und ich erst wieder vom Gaß runter gehen muss und langsam wieder mehr geben kann damit die sie richtig zieht. Leider habe ich noch ein weiteres Problem... . Beim Fahren mit hoher Drehzahl im 4 oder 5 Gang machte das Motorrad, aber nur selten, einen kurzen Ruckler wie wenn die Kupplung kurz gezogen wurde und gleich wieder ausgelassen wird. :?
Habt ihr einen leisten Verdacht was sein könnte?
schon mal danke im voraus fürs Lesen meiner Unmenge an Problemen :D
grüße iretzberger
Ich fahre seit einen halben Jahr eine Daelim Roadwinn R FI Baujahr 2008 mit aktuell nicht ganz 18tkm.
Allerdings macht der Motor im ersten Gang ein seltsames Geräusch wenn die Kupplung gezogen ist und das Moped von alleine weiter rollt.
Weiterhin passiert es manchmal wenn ich bei ca 6000 Umdrehungen/min Vollgaß gebe das ein Leistungseinbruch erfolgt und ich erst wieder vom Gaß runter gehen muss und langsam wieder mehr geben kann damit die sie richtig zieht. Leider habe ich noch ein weiteres Problem... . Beim Fahren mit hoher Drehzahl im 4 oder 5 Gang machte das Motorrad, aber nur selten, einen kurzen Ruckler wie wenn die Kupplung kurz gezogen wurde und gleich wieder ausgelassen wird. :?
Habt ihr einen leisten Verdacht was sein könnte?
schon mal danke im voraus fürs Lesen meiner Unmenge an Problemen :D
grüße iretzberger
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Probleme im Motor
iretzberger
Deine Schilderung entsprechend denke ich das bei gezogener kupplung das Ausrücklager Geräusche macht
desweiteren trennt die Kupplung nicht richtig.
Bei Vollast rutscht die Kupplung-- erst wenn Du Gas wegnimmst greit die Kupplung wieder.
Prüfe das Spiel an dem Kupplungshebel --muß Spiel haben
Ansonsten habe ich den Verdacht das die Kupplung komplett erneuert werden muß
gruß ferdi
Deine Schilderung entsprechend denke ich das bei gezogener kupplung das Ausrücklager Geräusche macht
desweiteren trennt die Kupplung nicht richtig.
Bei Vollast rutscht die Kupplung-- erst wenn Du Gas wegnimmst greit die Kupplung wieder.
Prüfe das Spiel an dem Kupplungshebel --muß Spiel haben
Ansonsten habe ich den Verdacht das die Kupplung komplett erneuert werden muß
gruß ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- iretzberger
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Sep 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin r fi 125
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 84332
- Land: Deutschland
#3 Re: Probleme im Motor
ferdi,
Danke für die Info, da ich noch sehr unerfahren bin werde ich sobald mir die Möglichkeit besteht meine Werkstatt aufsuchen und mir noch eine 2 Meinung vor Ort einholen.
Aber nochmal zu dem Spiel am Kupplungshebel, dort besteht kein Spiel.
Danke für die Info, da ich noch sehr unerfahren bin werde ich sobald mir die Möglichkeit besteht meine Werkstatt aufsuchen und mir noch eine 2 Meinung vor Ort einholen.
Aber nochmal zu dem Spiel am Kupplungshebel, dort besteht kein Spiel.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#4 Re: Probleme im Motor
Wie Ferdi schon sagte ,die Kupplung muss ein wenig Spiel haben, heist der Kupplungshebel muss sich ohne Druck und leicht etwas bewegen lassen bevor er greift. Ca.5-10mm.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#5 Re: Probleme im Motor
chopper15 Richtig c.a 10 -15 mm Spiel gruß
- Für diesen Beitrag danken
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#6 Re: Probleme im Motor
Hallo Ihr,
stimmt das mit 10 - 15 mm? Kommt mir ziemlich viel vor.
Gruß Michael
stimmt das mit 10 - 15 mm? Kommt mir ziemlich viel vor.
Gruß Michael
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#7 Re: Probleme im Motor
Mumpfel 10- 15 mm am Griff- Lenker
Daher am Kupplungshebel Motor sind es wohl 3 mm
Daher am Kupplungshebel Motor sind es wohl 3 mm
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#8 Re: Probleme im Motor
Im WHB steht sogar 10-20mm drin, also nicht zuviel.
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#9 Re: Probleme im Motor
Hallo Ferdi, Bastler
bin schon vom Hebel am Lenker ausgegangen. Wenn es im WHB so drin steht, passt es schon. Hört sich im ersten Moment bloß nach zuviel an. Ich stelle das Spiel aber auch lieber nach dem Ausrückhebel am Motorgehäuse ein.
Gruß Michael
bin schon vom Hebel am Lenker ausgegangen. Wenn es im WHB so drin steht, passt es schon. Hört sich im ersten Moment bloß nach zuviel an. Ich stelle das Spiel aber auch lieber nach dem Ausrückhebel am Motorgehäuse ein.
Gruß Michael
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#10 Re: Probleme im Motor
Mumpfel
Das ist richtig- am Motor hebel messen weil der Kupplungszug die Messung verfälschen kann --Dehnung--
Gruß Ferdi
Das ist richtig- am Motor hebel messen weil der Kupplungszug die Messung verfälschen kann --Dehnung--
Gruß Ferdi
- iretzberger
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Sep 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin r fi 125
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 84332
- Land: Deutschland
#11 Re: Probleme im Motor
Aber noch zu dem seltsamen etwas hohen Ton im ersten Gang mit Kupplung gezogen. Wenn ich vom 2 in den 1 schalte tritt das Geräusch ein und wenn ich wieder hoch schalte ist es weg, also glaube ich muss da noch was anderes wie die Kupplung sein.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#12 Re: Probleme im Motor
iretzberger
Wenn du sehr früh-- Geschwindigkeit- in den ersten Gang schaltest ist das Ausrücklager sehr hoch belastet
ich nehme an das dort ein Teil des Ausrückmechanismusses defekt ist.
Nehme den Kupplungsdeckel ab und sehe nach--oder lasse sehen.
Besorge Dir vorher eine neue Deckeldichtung.
Gruß Ferdi
Wenn du sehr früh-- Geschwindigkeit- in den ersten Gang schaltest ist das Ausrücklager sehr hoch belastet
ich nehme an das dort ein Teil des Ausrückmechanismusses defekt ist.
Nehme den Kupplungsdeckel ab und sehe nach--oder lasse sehen.
Besorge Dir vorher eine neue Deckeldichtung.
Gruß Ferdi
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste