Daelim Fan-Shop

Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#1 Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von langer71 » 17. Feb 2016, 19:44

Hallo Forum,

heute auf der Fahrt zur Arbeit ging der Roller plötzlich aus, elektrisch komplett tot, als hätte man den Schlüssel gedreht.
Bei Kontrolle der Sicherungen war die 30A Sicherung defekt. Nachdem ich die Sicherung getauscht hatte, sprang der Roller sofort wieder an, lief kurz (ca. 1 minute) dann brannte die Sicherung wieder durch.
Weiß jemand was für eine Ursache dafür in Frage kommen könnte ??
Bei dem Roller handelt es sich um einen Daelim Otello FI BJ. 2008

Für qualifizierte Tipp`s bedanke ich mich schon im vorraus.


Gruß

Peter


Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#2 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von chopper15 » 17. Feb 2016, 20:49

Ich würde auf Kurzschluss tippen, eventuell zwei Kabel die sich berühren oder blank gescheuertes kabel.

Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#3 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von langer71 » 17. Feb 2016, 21:15

Kurzschluß wäre komisch, da bei Tausch der Sicherung immer genau das selbe passiert, er springt an, läuft ohne probleme ca. eine Minute und dann brennt die Sicherung wieder durch, bei 5 versuchen immer das gleiche.
Könnte der Gleichrichter defekt sein??? , oder raucht bei einem defekt immer die Batterie ab und die Lampen brennen durch, war bei meiner Super tenere so.
Uns wenn, wie stelle ich das fest???
Defekte Kabel habe ich keine gefunden, sieht alles gut aus.
Gemessene Ladespannung beim annmachen 14,6 Volt, steigt nach einiger Zeit an, dann, ca. bei einer Ladespannung von 15,8 Volt brennt die Sicherung durch, welche Ladespannung dar an der Batterie anliegen, und kann das überhaupt mit dem Gleichrichter zusammenhängen ??

Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#4 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von avenger55 » 17. Feb 2016, 21:26

Die Ladespannung an der Batterie bei ca 5000 U/Min beträgt 14,5 Volt +/- 0,5 Volt. Wenn es mehr werden dann liegt es normalerweise am Spannungsregler in englisch Regulator. Wo der beim Fi steckt siehe angehängter Zeichnung.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
langer71

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#5 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von chopper15 » 17. Feb 2016, 22:11

Was macht deine Bordelektronik beim einschalten der Zündung. Irgend ein Dauerlicht welches vorher nicht so war? Gehen Blinker, Hupe, Licht usw.

Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#6 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von langer71 » 17. Feb 2016, 22:25

Hallo,
sobald ich die Sicherungen getauscht habe geht alles wie man es wünscht, wenn ich den Roller dann anmache geht auch erst mal alles, nach einiger Zeit brennt dann die Sicherung wieder durch.
Laut dem Schaltplan oben hängt eine 15A Sicherung dazwischen, bei mir ist es aber eine 30A auch laut Sicherungskastenzettel, und ich habe auch nur 3 Gelbe und ein grünes und rotes Kabel, also insgesamt 5 nicht 6

Gruß

Peter

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#7 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von Bastler » 17. Feb 2016, 22:54

Der Otello FI hat insgesamt 4 Sicherungen laut Schaltplan verbaut. 3 15er und eine 30er. Die 30er ist die, die von der Batt. kommt und ans Zündschloß geht. Es gab hier schon Mitglieder bei denen war ein Kabel an der Lenkung durchgescheuert wo dann die Sicherung flog. Da hilft dann nur durchmessen. Sicherung ausbauen und hinter der Sicherung das rote Kabel abgreifen und das andere Ende vom Messgerät an Masse halten und dann den Roller mal bewegen und wackeln und schauen ob das Multimeter ausschlägt. Multimeter auf Ohm stellen zum Messen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
langer71

Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#8 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von langer71 » 22. Feb 2016, 15:23

Hallo,
nachdem ich den Spannungsregler ausgebaut habe, und ohne Regler keine Sicherung flog und auch sonst alles funktionierte, habe ich mich entschlossen den Regler zu tauschen.
Da aber mein Händler mindestens , laut eigener Aussage, 4 Wochen braucht um einen zu besorgen, und der auch ca. 150€ kosten soll habe ich nun erst mal einen zum testen ob es am Regler liegt von einem anderen Händler bekommen, ist normal für einen Boatain Roller , kostet 27€ und alles funktioniert wie gewünscht. Ladespannung max. 14.6 Volt.
Machte es irgendeinen Unterschied was für ein Spannungsregler verbaut ist ??? Wenn nicht würde ich einen hochwertigen Regler aus dem Motorradhandel einbauen, der kostet ca 80,0 Euro und dürfe hochwertiger (da für stärkere Lichtmaschienen ausgelegt) sein als der Orginale, dem China regler für GY6 Motoren traue ich nicht wirklich, soll nur eine Übergangsregelung sein.

Gruß

Peter

Und danke an Bastler für den link zum Schaltplan, hat mir wirklich geholfen

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#9 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von wavelow » 22. Feb 2016, 15:27

Anderer (stärker und besserer) Regler sollte durchaus gehen. Wenn Du weisst was du tust was die Anschlußbelegung angeht.


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#10 Re: Roller bei voller Fahrt plötzlich elektrisch tot

von Bastler » 22. Feb 2016, 15:46

Einfach so einen aus dem Motorrad zu verbauen würde ich eher nicht machen. Wichtig ist nicht nur die Ladespannung, sondern auch der Ladestrom. Ein Motorrad hat im allgemeinen eine größere Batt. verbaut, da wird dann schon mehr Strom zur Batt. durchgelassen was deine Lima aber nicht schafft weil sie nicht so viel bereitstellen kann.
Normal hällt der Original Regler ein Rollerleben lang, wenn nicht irgend etwas anderes noch defekt ist.
Wenn du den Regler direkt bei Dataparts kaufst, kostet er nur 128,- Euro.
Der Regler vom Otello hat 3 Funktionen.
1. Gleichrichten.
2. Spannung und Strom begrenzen.
3. dient er auch als Schalter
Das alles müßte dann ein Fremdregler auch können.
Ich habe jetzt den 3. Otello und bisher noch nie Probleme mit dem Regler gehabt.
Evtl. passt auch der laderegler vom Vergaser Otello, der bringt auch 0,9 Amp Ladestrom was für eine 10 Ah Batterie ausreichend ist.
Ich fahre selbst in meinen Otellos nicht die Originalen 6 Ah sondern 8 Ah Batterien.
Das einzigste was wohl anders ist an so einem Vergaser Otello Regler ist die Steckverbindung.
Bei deiner ganzen Aktion des Prüfens hast du auch übersehen das die Lima als Stromproduzent auch nicht mehr im System ist und so als evtl. Fehlerquelle nicht zur Verfügung steht.
Wichtig sind auch die Kühlrippen, die dürfen nicht kleiner werden.

Für diesen Beitrag danken
langer71

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast