Daelim Fan-Shop

S2 125 FI Abblendlicht

S2 Freewing
Beiträge: 1
Registriert: 26. Apr 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: S2 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland

#1 S2 125 FI Abblendlicht

von bonner » 28. Okt 2014, 21:06

...ich frage mal ganz dumm...hat der S2 125 FI nur links das Abblendlicht - und wenn man auf Fernlicht umschaltet, dann leuchtet es nur rechts ?

Gruß

Für diesen Beitrag danken
pharao1973


Steigerwalddriver

#2 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von Steigerwalddriver » 29. Okt 2014, 08:33

Dein Roller hat 2 H7 Lampen drin das sind keine Bilux-Zweifadenbirnen sondern nur Einfadenbirnen. Also kann immer nur ein Scheinwerfer leuchten. Nachgesehen bei Dataparts, könnte auch in deinem Fahrerhandbuch oder Betriebsanleitung stehen.

Für diesen Beitrag danken
pharao1973

Beiträge: 31
Registriert: 24. Jun 2011
Wohnort: Erkrath
Hat gedankt: 34 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2 SQ125 FI
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 40699
Land: Deutschland

#3 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von pharao1973 » 23. Dez 2015, 11:02

Frohe Weihnachten,

ich greife mal dieses alte Thema auf, da es mich zur Zeit betrifft.

Bei mir ist die Birne für das Abblendlicht durchgebrannt, aber ist ja schnell gewechselt. Jedoch habe ich festgestellt, dass jetzt beim Zuschalten des Fernlichts das Abblendlicht aus ist, vorher war definitiv beides an beim Zuschalten des Fernlichts. Woran kann das liegen bzw. wie stelle ich den alten Zustand wieder her ?

Danke im voraus

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von Bastler » 23. Dez 2015, 17:33

Du hast aber schon eine 1 Faden Birne verbaut und keine 2 Faden.
Vielleicht hast du ja den Stecker jetzt verkehrt rum drauf.

Für diesen Beitrag danken
pharao1973

Beiträge: 31
Registriert: 24. Jun 2011
Wohnort: Erkrath
Hat gedankt: 34 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2 SQ125 FI
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 40699
Land: Deutschland

#5 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von pharao1973 » 24. Dez 2015, 12:14

Habe eine H7 Birne verbaut, also mit einem Faden. Aber das bedeutet ja nicht, dass nicht 2 H7 Birnen mit je einem Faden zusammen leuchten können, also Abblendlicht plus Fernlicht. Aber das mit dem Stecker kontrolliere ich mal, danke.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von Bastler » 24. Dez 2015, 17:19

Normal brennt immer nur eine Birne entweder Fernlich oder Abblendlicht. Wenn beide brennen würden, würde irgendwann auf längeren Fernlichtstrecken die Lima überlastet die bringt insgesamt nur 125 Watt. Du kannst das aber mit einem Multimeter ausmessen ob es falsch geschaltet ist.
In Beitrag 1 kannst du lesen wie es richtig schaltet, links Abblendlicht rechts Fernlicht.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der eine S2 Freewing FI fährt.
So viel wie ich weiß wird bei dir das Licht über ein Relais gesteuert.

Für diesen Beitrag danken
pharao1973

Beiträge: 31
Registriert: 24. Jun 2011
Wohnort: Erkrath
Hat gedankt: 34 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2 SQ125 FI
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 40699
Land: Deutschland

#7 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von pharao1973 » 24. Dez 2015, 18:51

ok, dann wird das schon passen, hätte schwören können, dass vorher beide geleuchtet haben wenn ich Fernlicht dazugeschaltet habe, danke für die Info und schöne Weihnachten

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#8 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von joksi » 25. Dez 2015, 09:51

das nächste Problem wäre dann noch, das da eine wunderbare Hitze im Reflektor entsteht, wenn beide Halogenleuchtmittel leuchten. Ist schon richtig, wenn nur eins davon leuchtet.

Für diesen Beitrag danken
pharao1973

Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#9 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von avenger55 » 25. Dez 2015, 12:30

Auf dem Schaltplan mit Schalterbelegung kann man das nicht sicher verfolgen. Auf der anderen Seite 110 Watt bei Fernlicht nur für die Frontlichter müssen ja auch irgendwo her kommen. Die Sache ist doch ganz einfach, wenn es sein muss über PN andere S 2 Fahrer fragen wie es bei denen ist fals sich kein S 2 Fahrer von alleine meldet.

Für diesen Beitrag danken
pharao1973

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#10 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von caddy » 25. Dez 2015, 21:16

An alle S2 Fahrer. Bitte helft. Wenn ihr euer Fernlicht anschaltet, brennt dann das Abblendlicht ( zweite Lampe/ Scheinwerfer) mit oder nicht? Es müssen nicht alle antworten aber einige. Wer hilft dem wird geholfen.

Für diesen Beitrag danken
pharao1973

Beiträge: 31
Registriert: 24. Jun 2011
Wohnort: Erkrath
Hat gedankt: 34 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S2 SQ125 FI
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 40699
Land: Deutschland

#11 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von pharao1973 » 6. Jan 2016, 13:33

Alle noch im Winterschlaf ? Wäre nett, wenn es noch Rückmeldungen im Bezug auf dieses Thema gibt. Danke im voraus.


Beiträge: 9
Registriert: 18. Apr 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim S2 125
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland

#12 Re: S2 125 FI Abblendlicht

von dark_hell » 19. Apr 2016, 19:32

Scheint wohl so zu sein, das wenn man das Fernlicht anschaltet das nur eins leuchtet und das andere ausgeht. Wenn ich Lichthube mache sind beide an.

Von der Ausleuchtung her würde es mir auch besser gefallen wenn beide leuchten würden. Ist aber bei meiner S2 auch so.

Gruß

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste