Daelim Fan-Shop

Neue Daelim

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Beiträge: 41
Bilder: 3
Registriert: 31. Mär 2012
Wohnort: Essen
Hat gedankt: 94 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland

#1 Neue Daelim

von günni52 » 7. Nov 2015, 16:52

@ Forum

schaut mal hier

(für URL bitte einloggen)

schönes We.

Gruß aus Essen

Günni

Für diesen Beitrag danken
joksi, DPH52


Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#2 Re: Neue Daelim

von puma-nrw » 7. Nov 2015, 17:00

Für einen der auf Rollmops steht ist das ein schönes Teil. Vor allem finde ich gut, das der nicht so kleine Räder hat.

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#3 Re: Neue Daelim

von S3 Driver » 7. Nov 2015, 18:30

Aroma und Steezer ;) :)

Interessant wären die technischen Daten

LG

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Neue Daelim

von Bastler » 7. Nov 2015, 19:52

S3 Driver hat geschrieben:Aroma und Steezer ;) :)

Interessant wären die technischen Daten

LG

Die stehen doch da, mußt du rechts auf Technische Daten klicken.

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#5 Re: Neue Daelim

von S3 Driver » 7. Nov 2015, 20:26

Weiß ich doch , mehr an technischen Daten, sowie Top Speed etc

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: Neue Daelim

von Bastler » 7. Nov 2015, 20:39

Top Speed kann man sich doch denken, die bringt höchstens genausoviel wie die S3. Es sind ja auch nur 125ccm. Die hat ja gerade mal 9,32KW.

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#7 Re: Neue Daelim

von S3 Driver » 7. Nov 2015, 20:54

Ok

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#8 Re: Neue Daelim

von puma-nrw » 7. Nov 2015, 21:58

125er sind in der regel alle so zwichen 100 und 115km/h schnell, wenn nichts dran verändert wird

Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#9 Re: Neue Daelim

von 4stroke Heizer » 7. Nov 2015, 22:21

QL 125 Steezer schaut gewaltig nach abgespeckte variante von s3 aus, und diese Hässlige gelbe Blinkerglässer sind schon wieder 90er Jahren zurück? kostet gerade mal 300euro weniger dann lieber 300 euro mehr für s3 ausgeben.
Motor von QL 125 Steezer würde Otello gut stehen immerhin leistet er im QL 125 Steezer 9,32 kW bei 8000 U/min im gegensatz zu Otello der mit 8,5 kW bei 8700 U/min angegeben ist 700U/min weniger drehzahl und leistet dabei 0,7 kw mehr das ist schon guter wert für weniger Drehzahlen bei mehr kraft und weniger Spritverbrauch zu realisieren

Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#10 Re: Neue Daelim

von akmsu74 » 9. Nov 2015, 19:54

puma-nrw hat geschrieben:125er sind in der regel alle so zwichen 100 und 115km/h schnell, wenn nichts dran verändert wird


Also die "Aroma" mit 8 PS wird maximal 85 machen - mehr gibt diese Leistung nicht her. man erinnere sich an die Drosselversionen der VS/VT...

Bei der Steezer mit gut 12 PS sind gut 100 Sachen sicher realistisch - die dürfte auch "stadt-autobahn-tauglich" sein.
;)

Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#11 Re: Neue Daelim

von 4stroke Heizer » 10. Nov 2015, 03:10

vor 2jahren gabs auch Drosselung auf 80 km/h für 16 Jährigen was heute nicht mehr gibst.
Bin mal gespant ob Roller Zeitschriften neue Daelim Modelle testen werden bin mal auf ergebniss gespannt.staat neue Modelle rauszubringen sollen die mal dafür sorgen das man vernünftige ersatzteile versorgung hat das doch nicht normal das für aktuelle Modelle manche Ersatzteile nicht mehr zu krigen sind, armutzeignis ist das für einen Hersteller.

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#12 Re: Neue Daelim

von S3 Driver » 10. Nov 2015, 06:23

Auf Youtube gibt es ein Test, aber das ganze in Französisch ;)

(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#13 Re: Neue Daelim

von Bastler » 10. Nov 2015, 13:35

4stroke Heizer hat geschrieben:vor 2jahren gabs auch Drosselung auf 80 km/h für 16 Jährigen was heute nicht mehr gibst.
Bin mal gespant ob Roller Zeitschriften neue Daelim Modelle testen werden bin mal auf ergebniss gespannt.staat neue Modelle rauszubringen sollen die mal dafür sorgen das man vernünftige ersatzteile versorgung hat das doch nicht normal das für aktuelle Modelle manche Ersatzteile nicht mehr zu krigen sind, armutzeignis ist das für einen Hersteller.

Die Ersatzteil Versorgung hat nicht nur etwas mit dem Hersteller zu tun. In 1. Linie ist da der Importeur gefragt. In Frankreich und Spanien gibt es ja mehr Ersatz- und Zubehörteile für Daelim Fahrzeuge. Wenn dich sowas stört warum holst du dir denn so eine Marke.
Daelim ist eh ein Hersteller der eher gern viele Modelle auf den Markt schmeißt als Modelpflege betreibt. Schau doch alleine wieviele Otellos es gibt.

Beiträge: 12
Registriert: 24. Okt 2015
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VC 125 & Grand Dink
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 14197
Land: Deutschland

#14 Re: Neue Daelim

von DPH52 » 10. Nov 2015, 14:47

Sieht gut aus das Teil , aber DUMME Frage - Was ist ne Kombibremse, und bringt das was ?

Beiträge: 107
Registriert: 22. Nov 2014
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 15 mal
Meine Maschine: Roadwin R F.I
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 67063
Land: Deutschland

#15 Re: Neue Daelim

von ts1964 » 10. Nov 2015, 15:22

Eine Kombibremse kombiniert die Bremse vorne/hinten.
Meist so, dass bei Betätigung der Hinterradbremse automatisch auch ein Kolben der Vorderradbremse betätigt wird.
Für Leute, die bei einer Notbremsung im Schreck nur die HR-Bremse betätigen, bringt das mehr Bremsleistung/Sicherheit.

Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#16 Re: Neue Daelim

von akmsu74 » 10. Nov 2015, 15:33

DPH52 hat geschrieben:Sieht gut aus das Teil , aber DUMME Frage - Was ist ne Kombibremse, und bringt das was ?


Eine Kombibremse gibt es in unterschiedlichen Konfigurationen wobei - wie TS1964 schon richtig schrieb - immer zwei Achsen mit einem Hebel gebremst werden.
Das geht sowohl "vorne= beide + hinten = nur hinten", als auch "vorne = nur vorne + hinten = beide" als auch "immer beide".

Die Zielgruppe sind eigentlich Autofahrer, die nur gelegentlich Zweirad fahren und denen das Bremsen mit zwei getrennten Bremsen nicht "im Blut liegt". Leuten, die das gewohnt sind, bringt eine Kombibremse keine Vorteile.

Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#17 Re: Neue Daelim

von 4stroke Heizer » 20. Dez 2015, 01:29

Hab heute neue ausgabe Scooter & Sport gekauft da wurde Daelim Steezer getestet hat nicht mal so schlecht abgeschnitten.

Beiträge: 323
Registriert: 9. Mai 2016
Hat gedankt: 282 mal
Wurde gedankt: 102 mal
Meine Maschine: Daelim s300
Baujahr: 2016
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich

#18 Re: Neue Daelim

von Raimund Platzer » 13. Mai 2016, 12:01

Hallo "akmsu74" Deine Einschätzung bezüglich der Aroma liegt falsch. Mit der Aroma ist meine Frau bereit laut Tacho während der Einfahrzeit 100 Km/h gefahren und Vollgas war noch lange nicht erreicht. Laut GPS ergeben z.B. 90 km/h lt. Tacho 79,7 km/h. Und die Aroma hat nicht 8 sondern 8,5 PS.

Gruß Raimund


Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#19 Re: Neue Daelim

von akmsu74 » 15. Mai 2016, 22:31

Na umso besser - dann haben sie die Kraftübertragung wohl ordentlich (also ohne allzu viel Verlust) hinbekommen ... und die Motoren haben (mindestens) die angegebene Leistung. Ist ja auch nicht immer so...

Viel Spaß mit der Kiste und immer ne handbreit Luft in jede Richtung!
:)

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast