Wechsel der Bremsflüssigkeit
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#1 Wechsel der Bremsflüssigkeit
Hallo zusammen,
das Einzige wechselbedürftige Verschleisteil, was am Roller auch noch von '99 ist, ist jetzt die Bremsflüssigkeit.
Die würde ich gerne wechseln. Habe bei den Kleinanzeigen aber leider kein WHB mehr gefunden, hat hier jemand
eins zur Hand?
Und muss ich oben um an den Behälter zu kommen die komplette Maske abnehmen? Das wäre ja schon ein gutes Stück
Arbeit, hatte das für den Batteriewechsel der Uhr auch mal machen müssen.
Gruß Gunnar
das Einzige wechselbedürftige Verschleisteil, was am Roller auch noch von '99 ist, ist jetzt die Bremsflüssigkeit.
Die würde ich gerne wechseln. Habe bei den Kleinanzeigen aber leider kein WHB mehr gefunden, hat hier jemand
eins zur Hand?
Und muss ich oben um an den Behälter zu kommen die komplette Maske abnehmen? Das wäre ja schon ein gutes Stück
Arbeit, hatte das für den Batteriewechsel der Uhr auch mal machen müssen.
Gruß Gunnar
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit
Wenn man irgendwo ein WHB angeboten bekommt muß man schnell zugreifen, sowas ist meistens schnell weg. Ich war eben bei Kleinanzeigen und habe da welche gesehen.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit
Nur den Deckel neben dem Spiegel abmachen. Da ist eine kleine Schraube in einem Halteclip, die ausdrehen, den Clip mit Messer oder kleinem Schraubenzieher ausziehen, Deckel abnehmen. Nun ist der Bremsflüsigkeitsbehälter frei. 2 Schrauben ausdrehen Deckel abnehmen. Die alte Flüssigkeit absaugen z. B. mit Einwegspritze und neue einfüllen. Unten am Entlüftungsnippel einen 8 er Ringschlüssel stecken, ein Stück Schlauch auf den Nippel und in einen Behälter stecken. Nippel etwas aufdrehen, die Flüssigkeit läuft durch die Schwerkraft alleine, oben immer wieder etwas nachfüllen das der Behälter nicht leer wird. Nippel wieder zudrehen, Bremsflüssigkeit ergänzen, fertig.
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#4 Re: Wechsel der Bremsflüssigkeit
War vorhin bei der Tante und hab nen 1/4 Liter DOT 4 geholt, mit der Anleitung von Steigerwalddriver wars ein Kinderspiel, obwohl die Ablassschraube unten schon
arg verrostet war. Jetzt ist der Druckpunkt der Bremse deutlich besser, die Plörre die da raus kam hat aber garantiert einen besonderen Sondermüll-Status :shock:
Gruß Gunnar
arg verrostet war. Jetzt ist der Druckpunkt der Bremse deutlich besser, die Plörre die da raus kam hat aber garantiert einen besonderen Sondermüll-Status :shock:
Gruß Gunnar
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste