Daelim Fan-Shop

Ölpumpe prüfen

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#1 Ölpumpe prüfen

von loetlampe » 29. Sep 2015, 14:02

Hallo zusammen,

beim stöbern im Forum habe ich gesehen, dass der Ölpumpenantrieb bei den Baujahren bis 2000 etwas schwach dimensioniert ist.
Heute habe ich die Möglichkeit das erste Mal auf der Strasse zu fahren, da ich heute angemeldet habe.

Nu möchte ich aber nicht mit ner nicht funzenden Ölpumpe fahren, um die zu überholen muss ich aber erst die Teile und einen
Universalabzieher besorgen, das geht so auf die schnellste Schnelle jetzt nicht. Wie kann ich denn gucken, ob die Pumpe fördert?

Gruß aus Köln, Gunnar


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: Ölpumpe prüfen

von Bastler » 29. Sep 2015, 18:58

Ein Sichtfenster gibt es dazu nicht. Man merkt nur leider wenn sie nicht mehr fördert, was sich dann in einem Kolbenfresser bemerkbar macht und zum Stillstand des Motors führt. Wechseln mußt du beide Zahnräder sowohl das Kunststoff als auch das Metallrad. Dein Otello hat im Gegensatz zu den Otellos ab BJ: 2000 den Ölkühler direkt am Motor, sonst könnte man fühlen ob der Kühler warm wird, was er beim Nichtlaufen der Ölpumpe ja nicht wird. Das einzigste wo man schauen könnte ist oben am Ventildeckel wenn man die Einfüllschraube rausmacht und reinschaut, da muß dann das Öl rumgewirbelt werden.
Bauanleitung zum wechseln der Ölpumpe gibt es hier im Download Bereich.
Bei Ebay Kleinanzeigen bietet einer eine gebrauchte Ölpumpe mit Zahnräder an.
Du brauchst auch einen Schlüssel für die Nutmutter oder mußt dir einen selber basteln.

Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#3 Re: Ölpumpe prüfen

von loetlampe » 29. Sep 2015, 20:28

Nabend Bastler,

danke dir für die ausführliche Antwort. Das mit dem rumwirbeln habe ich getestet, habe bei offenem Deckel den Motor
gestartet und musste danach einiges sauber machen, also beantwortet das meine Frage ob sie noch tut, hätte man drauf kommen
können.

Abzieher habe ich bestellt, mal sehen ob ich ein Werkzeug für die Kronenmutter basteln kann aus nem Rohr o.ä. Denn wechseln werde ich
die Zahnräder auf jeden Fall. Die Pumpe darf bleiben, die hat ja erst 2000km gelaufen, ist also unkritisch denke ich. Bei eBay bietet einer den
Zahnradsatz für 40€ an, ich werde da mal nach der Laufleitung fragen.

Bin heute die ersten 20km gefahren, macht schon Bock, auch wenn man ne 1250er stehen hat, in der Stadt gibt es ja nichts besseres. Läuft einwandfrei, hängt super am Gas und die Kupplung/Vario ist scheinbar perfekt abgestimmt. Muss nurnoch das Standgas und das patschen durch
den Auspuff bei der Gaswegnahme hinbekommen, dann ist alles tutti.

Gruß aus Köln,

Gunnar

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Ölpumpe prüfen

von Bastler » 29. Sep 2015, 20:50

Ich war auch gerade bei Ebay da hat jemand die ganze Ölpumpe mit Zahnräder reingestellt für 30,- Euro.
Deine dürfte aber auch noch nicht kaputt gehen, das passiert wenn überhaupt erst so ab 8000 KM.
In der Anleitung hier die man sich runterladen kann steht drin wie man sich so einen Schlüßel selbst macht.

Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#5 Re: Ölpumpe prüfen

von loetlampe » 29. Sep 2015, 20:58

Ja, habe ich wohl gesehen, ist derselbe Verkäufer. Ist halt nur die Pumpe ohne die Zahnräder. Die Anleitung habe ich
heute Mittag durchgelesen, ne saubere Arbeit ist das. Danke für die Tipps bisher!

Gruß Gunnar


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: Ölpumpe prüfen

von Bastler » 29. Sep 2015, 21:06

Also ich sehe bei Ebay 2 Verkäufer. Einmal einer der die Pumpe sowie die Zahnräder einzeln anbietet und einmal jemand der die komplette Pumpe mit Zähnräder anbietet.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p3984.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.X%C3%B6lpumpenantrieb+daelim.TRS0&_nkw=%C3%B6lpumpenantrieb+daelim&_sacat=0
Für die Nutmutter nicht Kronenmutter mußt du ein 1 Zoll Wasserrohr nehmen und dann rausfeilen.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste