Daelim Fan-Shop

Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 8
Registriert: 9. Sep 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello SG 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland

#1 Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von peterpan » 9. Sep 2015, 08:00

Hi,
ich lese schon länger mit (Superforum hier) und jetzt habe ich mal eine Frage dessen Antwort ich mir nicht ergoogeln konnte.
Ich habe einen Otello BJ. 2001 ohne Vergaser hier rumliegen und könnte dafür günstig fast den Baugleichen bekommen. Dieser ist einer von denen mit Beschleunigungspumpe. Auf meinen gehört ja eigentlich einer ohne.
Bilder davon sind hier zu sehen: viewtopic.php?f=3&t=7497&p=73619&hilit=vergaser#p73619

Würde das funktionieren? Die Motoren, Düsen und vieles sind ja eigentlich gleich, wenn man auf Dataparts vergleicht.
Bestellnummer für meinen: DAE-16100-SA1-0100-01
Bestellnummer für den mit Beschleunigungspumpe: DAE-16100-SA2-0010-01
Was macht die dieser mit Beschleunigungspumpe anders als der ohne? Würde der 2001er damit laufen? Wenns nur die falschen CO2 Werte sind könnte ich damit leben solange der Verbrauch nicht wahnsinnig erhöht wäre.

Ich danke euch schon mal im vorraus.
Peter


Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#2 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von Daelim-S3 » 9. Sep 2015, 08:22

Hallo peterpan
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum

Waldläufer

#3 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von Waldläufer » 9. Sep 2015, 12:18

Das sagt doch eigendlich schon die Bezeichnung was der Vergaser anders macht. Dieser Vergaser hat auf der Gaszugseite eine kleine Pumpe befestigt die jedes mal beim Gasgeben Sprit aus einer Düse einspritzt sodas der Motor etwas schneller hochdreht. Der von dir gezeigte Vergaser ist aber keiner mit Beschleunigungspumpe. Das einzigste was du evtl. wechseln müßtest wäre die Hauptdüse. Der 2001er Otello hat eine 92,5er und der Vergaser mit Pumpe 95er Hauptdüse verbaut.
Mit den Falschen C02 Werten wenn sie dann zu hoch wären könntest du aber nur bis zum nächsten TÜV leben.
Bei Dataparts kannst du diesen Vergaser nicht vergleichen den gibt es nämlich da nicht zu kaufen.
Bringen tut dir der Vergaser aber nichts nur Arbeit, denn die Otellos wo dieser Vergaser verbaut ist haben eine DC CDI verbaut mit einer etwas anderen Zündkurve, da hilft dann eh nur Experimentieren.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Daelim-S3

Beiträge: 8
Registriert: 9. Sep 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello SG 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland

#4 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von peterpan » 9. Sep 2015, 13:36

Mit dem Bild stimmt. Der den ich habe sieht aus wie auf deinem Bild. Ist etwas weiter oben in dem von mir verlinkten Thread, übrigens auch von dir.
Habe diesen (wie auf deinem Bild) jetzt bereits von Dataparts unter der Bestellnummer DAE-16100-SA2-0010-01 geliefert bekommen, was wohl auch irgendwie falsch ist.
Dataparts sagte ausprobieren wenn ich möchte und zurückschicken wenns nicht passt, dann tauschen sie um. Würden ihn natürlich auch so Umtauschen. Machten mir aber auf Anfrage große Hoffnung das er laufen wird. Auf jeden Fall gibts da guten Service.
Die CO2 Werte waren irgendwie noch nie ein Problem beim TÜV in der Werkstatt meines Vertrauens.
Ich werds wohl erstmal probieren und dann berichten.

Waldläufer

#5 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von Waldläufer » 9. Sep 2015, 13:50

Bei Ebay bietet Dataparts genau den Vergaser wie du für deinen Roller brauchst für 139,- Euro in Neu, allerdings ohne Choke an. Der Vergaser den du geschickt bekommen hast ist von der History.

Beiträge: 8
Registriert: 9. Sep 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello SG 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland

#6 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von peterpan » 9. Sep 2015, 15:46

Soweit bin ich mit dem netten Menschen von dataparts mittlerweile auch gekommen.
Zitat aus einer E-Mail:
"Hallo, die Bilder des Vergasers die Sie uns gesendet haben, gehören nach meinem Kenntnisstand zu einem S2- Freewing ab Bj. 2005."
Naja, ich darf ihn testen und habe Umtauschrecht. Werde wie gesagt wohl erstmal so tun.

Steigerwalddriver

#7 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von Steigerwalddriver » 9. Sep 2015, 18:51

Die Otello Vergaser kommen von Mikuni und haben Vergasernummern die sie identifizieren. Im Anhang wo sich diese Nummern befinden. Ich würde bei E-Bay oder anderen Anbietern den Verkäufer bitten diese Nummer zu nennen die mit deinem orignalen identisch sein sollte. Es geht nicht nur um die Co Werte die kann man im Notfall einstellen. Vergaserausführungen sind in der Gesammtabstimmung mit Steuerzeiten, Zündkurven usw. genau abgestimmt auf den jeweiligen Motor. Wenn also im gesammten Drehzahl und Leistungsbereich der Motor harmonisch gehen soll dann am besten mit dem richtigen.[list=][list=][/list][/list]
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Waldläufer

#8 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von Waldläufer » 9. Sep 2015, 18:59

peterpan hat geschrieben:Soweit bin ich mit dem netten Menschen von dataparts mittlerweile auch gekommen.
Zitat aus einer E-Mail:
"Hallo, die Bilder des Vergasers die Sie uns gesendet haben, gehören nach meinem Kenntnisstand zu einem S2- Freewing ab Bj. 2005."
Naja, ich darf ihn testen und habe Umtauschrecht. Werde wie gesagt wohl erstmal so tun.

Die Freewing hat einen ganz anderen Vergaser.

-- Automatische Zusammenführung - 9. Sep 2015, 19:17 --

Das Problem wird auch sein den Vergaser auf dem Ansaugstutzen zu befestigen. Der Vergaser mit Beschleunigungspumpe wird anders fest gemacht als der Vergaser ohne. Du müstest dann noch dieses Halteblech wechseln was dafür benötigt wird.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#9 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von chopper15 » 9. Sep 2015, 20:43

Hallo peterpan, herzlich willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.

Beiträge: 8
Registriert: 9. Sep 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello SG 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland

#10 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von peterpan » 11. Sep 2015, 12:35

Vielen Dank für die ganzen Willkommensgrüße.

Habe den Vergaser eingebaut. Sprang sofort an.
Probefahrt gestartet um den Motor warm zu kriegen und das Gemisch zu justieren.
Läuft jetzt erstmal richtig gut, so insgesamt ca. 40 KM gefahren. Mal gucken wie sich der nächste Kaltstart verhält, werde berichten.

Die Halterung ist natürlich anders aber wird besorgt, kostet ja nicht die welt.

Beiträge: 8
Registriert: 9. Sep 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello SG 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland

#11 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von peterpan » 11. Sep 2015, 15:56

Grad noch 2x25 KM also 50 gefahren. Alles gut.

Beiträge: 8
Registriert: 9. Sep 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello SG 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland

#12 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von peterpan » 12. Sep 2015, 21:35

Kalt startet er auch ohne Probleme. Direkt sozusagen, ohne am Gas zu drehen.
Direkt nach dem anlassen geht er aus wenn man zu schnell Gas gibt, aber mit Gefühl geht es.
Ansonsten läuft er wie man es gerne hätte. Supi!

Die Düsen sind doch lt. Dataparts die gleichen, jedenfalls werden mir bei beiden Vergasern 95 angezeigt.

Beiträge: 8
Registriert: 9. Sep 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello SG 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland

#13 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von peterpan » 13. Sep 2015, 01:43

Steigerwalddriver hat geschrieben:Vergaserausführungen sind in der Gesammtabstimmung mit Steuerzeiten, Zündkurven usw. genau abgestimmt auf den jeweiligen Motor.

Um das ganze zu verstehen, was ist denn da genau abgestimmt. Also wo ist der unterschied zwischen den beiden hier genannten Vergasern, von der Beschl.Pumpe mal abgesehen? Was machen die anders?

Steigerwalddriver

#14 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von Steigerwalddriver » 13. Sep 2015, 07:57

Ich gehe davon aus das die Vergaser wegen der Abgasvorgaben der Länder in welche die Roller exportiert wurden anders abgestimmt wurden. So gab es dann auch ECO Euro II ab 2004, hier haben wir auch eine andere CDI mit programierten Zündkurven damit das zusammen harmoniert. Ab 2007 kam dann der Otello Fi ein Einspritzer weil mit Vergasern die immer strengeren Werte bei gleicher Leistung nicht mehr einzuhalten waren. Das erkennt man schön bei den Baumarkt Rollern mit 125 ccm, die haben noch einen Vergaser aber nur 8,2 PS und keine 12,2 wie der Otello. Was an den Otello Vergasern anders ist, man kann nur Düsengrößen vergleichen weil es hier eine Angabe gibt und die Schnittbilder. Was sonst anders ist erfährt man nicht. Uns bleibt nichts anderes übrig als die Ersatzteilnummern zu vergleichen.

Für diesen Beitrag danken
peterpan

Waldläufer

#15 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von Waldläufer » 13. Sep 2015, 11:42

Dein Otello Vergaser besteht ja nicht nur aus einer Hauptdüse, die kann man ja einfach auswechseln. Da sind noch etliche andere Teile anders drin, zum Beispiel die Düsennadel und der Düsenstock ist ab 2004 anders.
Eine Zündkurve haben alle Otello CDI.
Beim Otello 2001 ist der Zündzeitpunkt die F Marke bei 8° und 1600 Umdr. und die Volle Frühzündung bei 22° und 3900 Umdr.
Beim Otello ab 2004 ist der Zündzeitpunkt die F Marke bei 15° und 1800 Umdr. und die Volle Frühzündung bei 19° und 3900 Umdr.
Die Otellos ab BJ. 2004 haben zudem ein Sekundärluftsystem eingebaut.
Beim Otello 2001 ist eine 92,5er Hauptdüse verbaut und bei deinem jetzigen eine 95er.

Für diesen Beitrag danken
peterpan


Beiträge: 8
Registriert: 9. Sep 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello SG 125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland

#16 Re: Vergaser mit Beschleunigungspumpe ins BJ. 2001?

von peterpan » 13. Sep 2015, 15:49

Habt vielen Dank für eure Erklärungen.
Da der Otello so läuft wie er soll belasse ich es erstmal so.
Auch wenns etwas unkonventionell erscheint, da ja der Verbrauch, die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit passt sehe ich keine Veranlassung auf den Originalen Vergaser zu bestehen.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste