Motor stottert bei 8000 U/min
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ceco123
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Aug 2015
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 27389
- Land: Deutschland
#1 Motor stottert bei 8000 U/min
Hallo könnt ihr mir helfen?
Hatte Probleme mit dem Anspringen das heisst über Estart überhaupt nicht und mit dem Kickstarter schwer,
Vergaser ultraschallgereinigt keine Änderung dann LIma gewechselt und das war dann erledig.
nur jetzt ruckelt sie ab 8000 U/min und ganz besonders im letzten Gang unter Last/
O ringdichtungen Vergaser zum Motor erneuert, Schwimmerkammer auch erneuert,
Gemischraube 3 Umdrehungen raus und trotz Veränderungen an der Gemischschraube keine großen Veränderungen.
Hat einer eine Idee was ich noch versuchen könnte??
vielen dank im vorraus!
Hatte Probleme mit dem Anspringen das heisst über Estart überhaupt nicht und mit dem Kickstarter schwer,
Vergaser ultraschallgereinigt keine Änderung dann LIma gewechselt und das war dann erledig.
nur jetzt ruckelt sie ab 8000 U/min und ganz besonders im letzten Gang unter Last/
O ringdichtungen Vergaser zum Motor erneuert, Schwimmerkammer auch erneuert,
Gemischraube 3 Umdrehungen raus und trotz Veränderungen an der Gemischschraube keine großen Veränderungen.
Hat einer eine Idee was ich noch versuchen könnte??
vielen dank im vorraus!
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Motor stottert bei 8000 U/min
ceco123
Wenn die Maschine unter Last schlecht läuft liegt es meist an zu mageren Gemisch oder Luftfilter stark veschmutzt
Ich würde probeweise Luftfiltereisatz herausnehmen. Düsennadel 1 Kerbe höher setzen
Dann mal probe fahren
Prüfe auch ob der Kaltstarter richtig eingestellt ist Bowtenzug.
Bikergruß Ferdi
p.s. Natürlich ist ein Zündfunkenaussetzer im hohen Drehzahlbereich nicht unbedingt auszuschließen ( Kerzenstecker ,Kabel, Zünsspule )
Wenn die Maschine unter Last schlecht läuft liegt es meist an zu mageren Gemisch oder Luftfilter stark veschmutzt
Ich würde probeweise Luftfiltereisatz herausnehmen. Düsennadel 1 Kerbe höher setzen
Dann mal probe fahren
Prüfe auch ob der Kaltstarter richtig eingestellt ist Bowtenzug.
Bikergruß Ferdi
p.s. Natürlich ist ein Zündfunkenaussetzer im hohen Drehzahlbereich nicht unbedingt auszuschließen ( Kerzenstecker ,Kabel, Zünsspule )
- Für diesen Beitrag danken
- ceco123
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Aug 2015
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 27389
- Land: Deutschland
#3 Re: Motor stottert bei 8000 U/min
Vielen Dank Ferdi,
kann es auch an der beschleunigerpumpe liegen?
das gummi ist schon etwas zerbröselt?
mit dem Luftfilter werde ich heute ausprobieren!
berichte gerne weiter.
ein schönes WE
ceco
kann es auch an der beschleunigerpumpe liegen?
das gummi ist schon etwas zerbröselt?
mit dem Luftfilter werde ich heute ausprobieren!
berichte gerne weiter.
ein schönes WE
ceco
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Motor stottert bei 8000 U/min
ceco123 Beschleunigerpumpe ist NUR für den Übergang bei plötzlichen Gasgeben zuständig
Also- Bescleunigerpumpe ist nicht der Übeltäter .
Ist die richtige Hauptdüse- Düsenstock verbaut?
Gruß Ferdi
Also- Bescleunigerpumpe ist nicht der Übeltäter .
Ist die richtige Hauptdüse- Düsenstock verbaut?
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- ceco123
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Aug 2015
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 27389
- Land: Deutschland
#5 Re: Motor stottert bei 8000 U/min
Hallo Ferdi,
die Probleme traten erst auf nachdem der Vergaser zur Reinigung war, Düsennadel mehrfach umgesteckt, motor fängtt jetzt schon im Leerlauf an zu mucken,
bei schnellem Gas geben dreht er bis ca 6000 und fällt dann rapide fängst sich wieder und dreht mit Aussetzern bis ca 8000 und fällt ab und dann wieder langsam hoch.
langsam beschleunigt bis ca 8000u/min fällt dann bis auf 2000 runter und dreht langsam wieder hoch, aus der beschleunigerpumpe entweicht benzin jetzt.
werde wohl über einen neuen Vergaser nachdenken oder das Moped austauschen.
gruss ceco
die Probleme traten erst auf nachdem der Vergaser zur Reinigung war, Düsennadel mehrfach umgesteckt, motor fängtt jetzt schon im Leerlauf an zu mucken,
bei schnellem Gas geben dreht er bis ca 6000 und fällt dann rapide fängst sich wieder und dreht mit Aussetzern bis ca 8000 und fällt ab und dann wieder langsam hoch.
langsam beschleunigt bis ca 8000u/min fällt dann bis auf 2000 runter und dreht langsam wieder hoch, aus der beschleunigerpumpe entweicht benzin jetzt.
werde wohl über einen neuen Vergaser nachdenken oder das Moped austauschen.
gruss ceco
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#6 Re: Motor stottert bei 8000 U/min
ceco123 Hast Du mal den Durchlauf- Benzinhahn geprüft ?
wenn von der Beschleunigerpumpe ,ohne Betätigung, Benzin in den Luffttrichter gelangt könnte das der Fehler sein :?:
Gruß Ferdi
wenn von der Beschleunigerpumpe ,ohne Betätigung, Benzin in den Luffttrichter gelangt könnte das der Fehler sein :?:
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- ceco123
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Aug 2015
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 27389
- Land: Deutschland
#7 Re: Motor stottert bei 8000 U/min
moin anderen Vergaser eingebaut, ist jetzt zumindestens dicht, motor dreht bis ca 8000 imStand hoch und fällt dann ab fängt sich und dreht langsam wieder hoch , zündkabel gewechselt kerzenstecker gewechselt , andere Zündkerze
ohne Veränderung festzustellen gleiche Situation,
bin schon am verzweifeln!
habt ihr noch andere Ideen ausser verschrotten??
danke ceco
-- Automatische Zusammenführung - 30. Sep 2015, 09:55 --
ach ja Benzinfilter gecheckt ist sauber!
ohne Veränderung festzustellen gleiche Situation,
bin schon am verzweifeln!
habt ihr noch andere Ideen ausser verschrotten??
danke ceco
-- Automatische Zusammenführung - 30. Sep 2015, 09:55 --
ach ja Benzinfilter gecheckt ist sauber!
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#8 Re: Motor stottert bei 8000 U/min
ceco123 Schwimmerstand prüfen
und Nebenluft am Ansaugstutzen ?
Gruß Ferdi
und Nebenluft am Ansaugstutzen ?
Gruß Ferdi
- Steigerwalddriver
#9 Re: Motor stottert bei 8000 U/min
Oder spaßhalber Pickupgeber und Erregerspule prüfen. Den Kabelstecker an der CDI abziehen, das Schwarzrote Kabel gegen Masse das sollten 50 - 350 Om angezeigt werden. Das Grün-weiße und das Blau-gelbe gegeneinander messen, der Pickupgeber, da sollten 50 - 170 Ohm heraus kommen. Defekte CDI glaube ich nicht, wäre aber nicht ganz unmöglich, vorausgesetzt Vergasermäßig ist alles in Ordnung. Zündspule messen wäre auch eine Option und nicht vergessen Zündkerzenstecker können auch durchschlagen, meistens sind es nur Kleinigkeiten. Ein Schaltbild von der Lima wo sich die Teile befinden ist angehängt, deine Messstellen musst du an der CDI suchen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast