Antriebsriemen
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- daelimuser
- Beiträge: 49
- Registriert: 9. Jun 2015
- Hat gedankt: 51 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26689
- Land: Deutschland
#1 Antriebsriemen
Hallo,
ich habe damal eine Frage zum Antriebsriemen. Laut Betriebsanleitung soll der Riemen die Maße 22 x 10 x 870 haben. Ich habe jetzt bei Louis angefragt und eine Liste mit Riemen der Firma ATHENA bekommen. Mit den Maßen ist leider keiner dabei aber ein ähnlicher. Maße: Athena 23 x 11,4 x 871. Hat das schon mal einer probiert und kann das funktionieren?
Gruss Tilo
ich habe damal eine Frage zum Antriebsriemen. Laut Betriebsanleitung soll der Riemen die Maße 22 x 10 x 870 haben. Ich habe jetzt bei Louis angefragt und eine Liste mit Riemen der Firma ATHENA bekommen. Mit den Maßen ist leider keiner dabei aber ein ähnlicher. Maße: Athena 23 x 11,4 x 871. Hat das schon mal einer probiert und kann das funktionieren?
Gruss Tilo
- Steigerwalddriver
#2 Re: Antriebsriemen
23 ist die Breite, 11,4 die Höhe, 871 die Länge ohne Angabe ob außen oder innen. Ich kann jetzt nur antworten, kommt auf einen Versuch an, Erfahrungen habe ich keine weil immer nur Original Daelim verwendet. Rein rechnerisch gesehen, der eine Milimeter mehr Breite könnte die verschlissenen Riemenscheiben etwas ausgleichen und auch den einen Milimeter mehr Länge. Die Mehrhöhe von 1,1 Milimeter dürfte kein Problem bereiten höchstens bei der Montage aber sehr wahrscheinlich auch nicht. Wenn der Riemen also günstig ist dann kannst du es ja versuchen, kostet er genau so viel wie der Daelim Riemen dann lasse ihn dort und kaufe das Original.
- Für diesen Beitrag danken
- daelimuser
- Beiträge: 49
- Registriert: 9. Jun 2015
- Hat gedankt: 51 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26689
- Land: Deutschland
#3 Re: Antriebsriemen
Ddnke für die Antwort, der Riemen kostet nicht ganz 16 Euro.
Gruss Tilo
Gruss Tilo
- Holger7
#4 Re: Antriebsriemen
Hallo,
ich fahre einen Otello 125 FI, Bj 2010. Ist der Riemen da der Gleiche ? Ich finde ebenso nur die "etwas" veränderten Riemen.
Holger
ich fahre einen Otello 125 FI, Bj 2010. Ist der Riemen da der Gleiche ? Ich finde ebenso nur die "etwas" veränderten Riemen.
Holger
- Waldläufer
#5 Re: Antriebsriemen
Alle Otello sowie Freewing haben den selben Riemen verbaut. Ich fahre nur Original auch wenn es etwas teurer ist, so oft geht der Riemen ja nicht kaputt. Bei mir halten sie im Schnitt zwischen 16.000 und 24.000.
Hier findet man auch ein paar Infos über den Athena Riemen. viewtopic.php?f=4&t=5220&hilit=athena
Hier findet man auch ein paar Infos über den Athena Riemen. viewtopic.php?f=4&t=5220&hilit=athena
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste