Daelim Fan-Shop

roadwin höherlegen

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
Beiträge: 4
Registriert: 28. Aug 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: roadwin vj 125 b04
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 07545
Land: Deutschland

#1 roadwin höherlegen

von morning star » 28. Aug 2015, 12:53

hallo,
hab eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen.
ich suche seit langem -vergeblich- nach einer sogenannten höherlegung für meine roadwin.
konnte bis jetzt für dieses modell nirgends etwas finden.
hat vielleicht einer von euch eine idee? vielleicht passt es aus einem anderen modell?
schonmal vielen dank und grüsse,

morning star


Beiträge: 12
Registriert: 12. Apr 2014
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Roadwin VJ 125
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland

#2 Re: roadwin höherlegen

von Roadwin_VJ » 8. Sep 2015, 19:29

Moin,
also als ich meine bekommen hatte war ich von der Körpergröße her noch recht klein und wollte meine tieferlegen, hab dazu auch nichts gefunden. Hab mir dann mal Federbein und das drumherum angeschaut und bin (für mich) zu dem Schluss gekommen das man da nicht viel machen kann und wenn es viel zu viel aufwand wäre. Ich bin mittlerweile gewachsen aber du kannst ja nicht mehr schrumpfen ;D Aber nein ich denke nicht das es geht. Zur Not fahr halt in eine Werkstatt deines Vertrauens oder sogar zu nem Daelim Händler, die können dir evtl weiterhelfen ;)

Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#3 Re: roadwin höherlegen

von akmsu74 » 8. Sep 2015, 20:11

Zuallererst ist natürlich wichtig, WARUM Du die Maschine höher legen willst!
Mir fallen da spontan zwei mögliche Gründe ein:
1. Optik
2. Sitzposition

Stichwort Sitzposition:
Ich fürchte, eine Höherlegung wird Dir nicht viel bringen.
Dabei wird ja das Motorrad im Ganzen höher gelegt - die Sitzposition etc. ändert sich nicht.

Sowas macht man gelegentlich bei Sportmaschinen, um die Bodenfreihet bzw. Schräglagenfreiheit zu erhöhen. Und selbst da ist es meistens Blödsinn und "bringt" letztlich nur der Optik was.
Bei der 125er mit ihren schmalen Reifen wirst du die Schräglagenfreiheit mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht ausreizen ... jedenfalls nicht, wenn die Kiste nachher "von alleine" wieder hoch kommen soll.

Im Hinblick auf die Sitzposition wird Dir eine höhere Polsterung der Bank mit Sicherheit mehr helfen - die entspannt den Kniewinkel.

Falls es Dir um die Optik geht ... hättest Du Dir wahrscheinlich keine Roadwin gekauft. ;)

...oder bezweckst Du mit der Höherlegung noch was anderes?

Waldläufer

#4 Re: roadwin höherlegen

von Waldläufer » 8. Sep 2015, 20:58

Morning star seit seiner Anmeldung nicht mehr hier gewesen ist.

Beiträge: 4
Registriert: 28. Aug 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: roadwin vj 125 b04
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 07545
Land: Deutschland

#5 Re: roadwin höherlegen

von morning star » 8. Sep 2015, 23:10

hallo,
danke für eure antworten.
also in erster linie geht es mir in der tat um die optik, da ich geplant hatte das ding a la "street fighter" umzubauen.
aber apropos "feder" - könnte vllt ein anderes (grösseres) federbein etwas bringen bzw passen?

danke & gruss,
morning star

Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#6 Re: roadwin höherlegen

von akmsu74 » 9. Sep 2015, 20:55

Na das ist wenigstens ne ehrliche Antwort!

Grundsätzlich wäre ein anderes (längeres) Federbein absolut denkbar.
Aber als Teil des Fahrwerks will der TÜV da mitreden!

Grundsätzlich sind die Prüfer, die ich kennen gelernt habe, keine Spielverderber - sie wollen aber "gefragt" werden.

Mein Vorschlag zur Vorgehensweise:

1. Zum TÜV gehen und sich dort an einen Kollegen verweisen lassen, der auf Motorräder spezialisiert ist - Ingenieure sind auch nur Menschen und wenn Du an einen gerätst, der keine spezielle Ahnung / Lust hat, bekommt man schnell ein "geht nicht" zu hören, obwohl auch in Deutschland VIEL möglich ist.

2. Federbein ausmessen bzw. Daten raussuchen! (Länge über alles, Federweg, Federrate, Größe und Format der Aufnahmen für die Befestigung, Durchmesser, Abstände zu den nächstliegenden Teilen ... sowas alles.)

3. Alternativen suchen - die preiswerteste Lösung sind sehr wahrscheinlich Serienteile einer anderen Maschine. Da es für die 125er nur wenig "fertig konfektionierte" Fahrwerksteile gibt, bliebe sonst nur noch eine Sonderanfertigung und die wird teuer. Wichtig hierbei wäre, dass die wesentlichsten Daten mit Deinem Original-Federbein übereinstimmen - insbesondere das Fahrzeuggewicht ist wichtig. Das sollte nicht wesentlich über und nach Möglichkeit gar nicht unter dem der Roadwin liegen.
...außerdem sollte das Ding etwas länger sein, klar.

4. Wenn man Alternativen gefunden hat, mit deren Daten wieder zum TÜV (nach Möglichkeit zu demselben Ansprechpartner) - mit etwas Glück kann man das Federbein einer anderen Maschine mit EU-Zulassung eintragen lassen.
Falls sich nix findet, besteht immer noch die Möglichkeit, einen Adapter herstellen zu lassen, der z.B. die Federbein-Aufnahme verlängert. Sowas darf aber nicht jeder herstellen und das Material muss auch zertifiziert sein - aber grundsätzlich ist auch das möglich.

Aber in jedem Falle gilt, bevor man irgendwas bastelt, sollte man mit dem TÜV reden und auch dort mit einem Motorrad-Spezi.

Viel Glück und Erfolg!

(Alternativ kann man natürlich auch zwei Jahre lang "stino" fahren und dann auf was anderes umsteigen - für viele der größeren Maschinen gibt es komplette Umbau-Kits ... falls die Führerschein.Klasse bzw. das Alter Dein Problem ist...)

Waldläufer

#7 Re: roadwin höherlegen

von Waldläufer » 9. Sep 2015, 21:06

Geh einfach zu Ebay und gib da "Höherlegungssatz" ein schon siehst du was es gibt. Die meisten Sätze da haben eine ABE und brauchen deshalb nicht eingetragen werden. Selbst Polo hat sowas im Angebot.

Beiträge: 123
Registriert: 5. Nov 2013
Hat gedankt: 15 mal
Wurde gedankt: 29 mal
Meine Maschine: VS125f / FZS600
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland

#8 Re: roadwin höherlegen

von akmsu74 » 9. Sep 2015, 21:24

Ja, haben sie - aber nicht für die Roadwin.
Höherlegungssätze sind modellspezifische Teile, die nur für die entsprechenden Modelle oder technisch eng verwandte Fahrzeuge zulässig sind.

"Irgendwas" reinfriemeln gibt nur Ärger...

Beiträge: 4
Registriert: 28. Aug 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: roadwin vj 125 b04
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 07545
Land: Deutschland

#9 Re: roadwin höherlegen

von morning star » 9. Sep 2015, 21:26

hallo,

@akmsu74: danke für die vorschläge. ich werde mich in nächster zeit mal genauer darüber informieren und dem tüv einen besuch abstatten.

@waldläufer: ebay, polo und co waren natürlich meine erste anlaufstelle. und du hast recht, es gibt hls ohne ende, für FAST jedes krad. ...aber eben auch nur fast! für die roadwin ist gibt es keine hls. zumindest habe ich sie nicht gefunden. aber du kannst mich gern eines besseren belehren und mir einen link schicken.

danke & gruss,
morning star


Waldläufer

#10 Re: roadwin höherlegen

von Waldläufer » 9. Sep 2015, 21:31

Für Daelim speziell gibt es auch nichts. Da mußt du schon etwas von einer 125 suchen und dranbauen.

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste