Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Vato88
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125 daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
#1 Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Hallo Gemeinde,
Ich habe mir eine daystar bj.2000 aus 1.hand mit 13509km gekauft. Ein opa ist diesen gefahren und naja die letzten 2 jahre dann nicht mehr wirklich.
Sie steht noch top da, soweit alles in Ordnung die Batterie war platt, tüv abgelaufen ansonsten in Ordnung. Hab auch frischen tüv bekommen und eine neue Batterie wurde verbaut.
Das Problem ist nur das sie mir ausgeht sobald ich in der stadt fahre und fer Motor quasi warm wird. Mein Leerlaufdrehzahl ist bei knapp 1500umin.
Aus geht sie nur wenn ich die Kupplung ziehe und an der ampel stehen bleib. Dann machts nur zisch und sie ist aus, danach springt sie mal übern estarter an oder falls nicht muss ich kicken. Manchmal dauerts mehrere male:/
Es ist nicht so dass er mir heis läuft aber ich habe gemerkt, dass der fehler nur dann kommt. Im kalten oder überlandfahrt (35 km vollgas) passiert nichts.
Was abet auch blöd ist, dass meine Batterie nicht ganz geladen wird irgendwie :/
Könnte meine cdi oder Spannungsregler etc defekt dein?
Ich habe mir eine daystar bj.2000 aus 1.hand mit 13509km gekauft. Ein opa ist diesen gefahren und naja die letzten 2 jahre dann nicht mehr wirklich.
Sie steht noch top da, soweit alles in Ordnung die Batterie war platt, tüv abgelaufen ansonsten in Ordnung. Hab auch frischen tüv bekommen und eine neue Batterie wurde verbaut.
Das Problem ist nur das sie mir ausgeht sobald ich in der stadt fahre und fer Motor quasi warm wird. Mein Leerlaufdrehzahl ist bei knapp 1500umin.
Aus geht sie nur wenn ich die Kupplung ziehe und an der ampel stehen bleib. Dann machts nur zisch und sie ist aus, danach springt sie mal übern estarter an oder falls nicht muss ich kicken. Manchmal dauerts mehrere male:/
Es ist nicht so dass er mir heis läuft aber ich habe gemerkt, dass der fehler nur dann kommt. Im kalten oder überlandfahrt (35 km vollgas) passiert nichts.
Was abet auch blöd ist, dass meine Batterie nicht ganz geladen wird irgendwie :/
Könnte meine cdi oder Spannungsregler etc defekt dein?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#2 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Du hast eine PN
- Vato88
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125 daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
#3 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Hi
Vielen dank, ich schreib es mal hier rein damit auch andere die so eib problem haben geholfen werden kann.
Ölwechsel wurde bereits gemacht
Bei louis habe ich mir 125ml bike addetive geholt zum reinigen von vergaser etx.
Komisch ist das ich 70km am stüxk fahren kann ubd sobald ich in der stadt bib ubd der motor nicht so gekühlt wird, die Probleme auftreten.
Komisch ist auch, dass meine Batterie nicht ganz geladen wird.
Vielen dank, ich schreib es mal hier rein damit auch andere die so eib problem haben geholfen werden kann.
Ölwechsel wurde bereits gemacht
Bei louis habe ich mir 125ml bike addetive geholt zum reinigen von vergaser etx.
Komisch ist das ich 70km am stüxk fahren kann ubd sobald ich in der stadt bib ubd der motor nicht so gekühlt wird, die Probleme auftreten.
Komisch ist auch, dass meine Batterie nicht ganz geladen wird.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#4 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Vato88 ,
was sollen das nur für BIKE -ADDETIVE sein ?
In meinen Louis online finde ich als 125 ml nur ein Ölzusatz .
Beim Ölzusatz immer darauf achten das er auch für Ölbadkupplung geeignet ist .
Für die Vergaserreinigung findest Du bei Tante Louis PROFI FUEL MAX 270 ml
und PROCYCLE KRAFTSTOFF SYSTEM 200 ml .
was sollen das nur für BIKE -ADDETIVE sein ?
In meinen Louis online finde ich als 125 ml nur ein Ölzusatz .
Beim Ölzusatz immer darauf achten das er auch für Ölbadkupplung geeignet ist .
Für die Vergaserreinigung findest Du bei Tante Louis PROFI FUEL MAX 270 ml
und PROCYCLE KRAFTSTOFF SYSTEM 200 ml .
- Vato88
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125 daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
#5 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Es gibt drei versionen
Bike additive kommt on den tank
Öl additive kommt in öl
Benzin addivve zum Einwintern
Soweit och das im kopf hab.
Meins ist zum reinigen von motorraum zwecks Ruß und zeugs, auch die vergaserreinigung gedacht.
Bike additive kommt on den tank
Öl additive kommt in öl
Benzin addivve zum Einwintern
Soweit och das im kopf hab.
Meins ist zum reinigen von motorraum zwecks Ruß und zeugs, auch die vergaserreinigung gedacht.
- Daystar1952
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Jul 2015
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Dealim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 27.04.2000
- Postleitzahl: 46459
- Land: Deutschland
#6 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Hi Vato88,
das mit dem Ausgehen hab ich nach längerem Stillstand auch mal gehabt . Meine Dealim Werkstatt hat den Vergaser gereinigt da er total verharzt war - was man mit einem Benzinzusatz nicht sauber bekommt - und ihn dann neu eingestellt . Zusätzlich ist die Zündkerze und der Kerzenstecker erneuert worden. Der Kerzenstecker war durch die Hitze zerbröselt und der Zündfunke wurde an Masse abgeleitet . Seitdem ist sie nicht mehr ausgegangen und springt auch viel besser an ! Bei Deiner halb geladenen Batterie müßtest Du mal den Ladestrom der Lima in Deiner Werkstatt prüfen lassen !
Schöne Choppergrüße
Wilfried
das mit dem Ausgehen hab ich nach längerem Stillstand auch mal gehabt . Meine Dealim Werkstatt hat den Vergaser gereinigt da er total verharzt war - was man mit einem Benzinzusatz nicht sauber bekommt - und ihn dann neu eingestellt . Zusätzlich ist die Zündkerze und der Kerzenstecker erneuert worden. Der Kerzenstecker war durch die Hitze zerbröselt und der Zündfunke wurde an Masse abgeleitet . Seitdem ist sie nicht mehr ausgegangen und springt auch viel besser an ! Bei Deiner halb geladenen Batterie müßtest Du mal den Ladestrom der Lima in Deiner Werkstatt prüfen lassen !
Schöne Choppergrüße
Wilfried
- Vato88
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125 daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
#7 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Hi
Also habe ladestrom messen lassen, im stand knapp 12,65 und bei Drehzahl 13,5 sowas um den dreh rum.
Meine Batterie wird nur halb geladen, ausgegangen ist sie mir die letztens zwei tsge nicht mehr, wobei einmal ists noch passiert ^^
Also habe ladestrom messen lassen, im stand knapp 12,65 und bei Drehzahl 13,5 sowas um den dreh rum.
Meine Batterie wird nur halb geladen, ausgegangen ist sie mir die letztens zwei tsge nicht mehr, wobei einmal ists noch passiert ^^
- Waldläufer
#8 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Du solltest den Ladestrom messen nicht die Ladespannung. Ladespannung kann ja da sein aber kein Ladestrom. Woher weißt du denn das die Batt. nur halb geladen wird. Hast du die Batt. schon mal an ein Ladegerät gehangen. Vielleicht ist die Batt. ja defekt. Sowas um den Dreh rum ist aber keine genaue Messung. Es geht hier um eine Motorrad Batt. nicht um Playmobil Spielzeug. Das ausgehen hat auch nichts mit der Batt. zu tun.
- Vato88
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125 daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
#9 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Hi
Wie misst man sowas?
Die Batterie ist nagelneu, hab ich letzte Woche gekauft. Ich habe es daran gemerkt, dass wo das mopped ausging und ich jedesmal orgeln musste, die Batterie platt ging. Und als nach über 70km fahrt die Batterie nicht voll war, sondern nur ca. 10% hat mich das eben stuzig gemacht.
Ich will ja nicht spändig kicken müssen weist.
Ps das ausgehen habe ich die letzten Tage nicht feststellen können, muss mal öfters furch die Stadt fahren
Wie misst man sowas?
Die Batterie ist nagelneu, hab ich letzte Woche gekauft. Ich habe es daran gemerkt, dass wo das mopped ausging und ich jedesmal orgeln musste, die Batterie platt ging. Und als nach über 70km fahrt die Batterie nicht voll war, sondern nur ca. 10% hat mich das eben stuzig gemacht.
Ich will ja nicht spändig kicken müssen weist.
Ps das ausgehen habe ich die letzten Tage nicht feststellen können, muss mal öfters furch die Stadt fahren
- Waldläufer
#10 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Um die Batterie voll aufzuladen mit dem Motorrad mußt du schon mindestens 500 KM am Stück fahren je nach Füllstand der Batterie. Wenn man sich eine neue Batterie holt sollte diese vorher erstmal mit einem Ladegerät kompl. aufgeladen werden. Auch eine neue Batterie kann schon kaputt sein. Erst wenn die Batterie kompl. voll ist kann man vernünftige Messungen durchführen.
- Vato88
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125 daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
#11 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Oha 500km ist bissle viel, übertreib doch^^
Bei dem kleinen batterieschen mit 9ah denke ich langt eine Strecke von 100-150km maximal aus. Selbst mit dem auto wo man 60ah hat, langt es wenn man 100km fährt aus.
Ja das habe ich auch überlegt, vlt ist fir Batterie echt platt obwohl neu und voll aufgeladen war es auch
Bei dem kleinen batterieschen mit 9ah denke ich langt eine Strecke von 100-150km maximal aus. Selbst mit dem auto wo man 60ah hat, langt es wenn man 100km fährt aus.
Ja das habe ich auch überlegt, vlt ist fir Batterie echt platt obwohl neu und voll aufgeladen war es auch
- Waldläufer
#12 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Du weißt ja noch nicht mal wie man Strom misst. Der Regler liefert höchstens 0,9 Amp Ladeleistung da dauert das laden schon etwas länger. Frag mich allerdings warum du überhaupt hier eine Frage stellst wo du doch so schlau zu sein scheinst. Woher weißt du jetzt schon wieder das die batterie voll aufgeladen war, hast du es nachgemessen.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#13 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Waldläufer hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Du weißt ja noch nicht mal wie man Strom misst. Der Regler liefert höchstens 0,9 Amp Ladeleistung da dauert das laden schon etwas länger. Frag mich allerdings warum du überhaupt hier eine Frage stellst wo du doch so schlau zu sein scheinst. Woher weißt du jetzt schon wieder das die batterie voll aufgeladen war, hast du es nachgemessen.
Hallo Vato
Wenn Man hier im Forum eine Frage stellt sollte man die Antworten auch ernst nehmen. Meist sind es erfahrene Schrauber die einem gute Tips geben.Natürlich sind wir nicht allwissend ,versuchen aber immer so gut es geht zu helfen und dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Zuletzt geändert von chopper15 am 4. Sep 2015, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Waldläufer
#14 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Eine Batterie wird höchstens mit 1/10 der Nennkapazität geladen. Wer meint es schneller machen zu können holt sich am besten dann eine 2. als reserve falls die 1. kaputt geht. Der Laderegler von deinem Moped bringt im Höchsfalle auch nur 0,9 Amp. Auch beim Auto beträgt der Ladevorgang mit der Lima wesentlich länger. Am Anfang nimmt eine Batt. wesentlich mehr auf als am Ende vom Ladevorgang. Ich frag mich ja wer dir diesen Müll erzählt hat, oder entspringt es eher deiner Fantasie.
Hier steht etliches zur Batt. drin. viewtopic.php?f=58&t=6424
Hier steht etliches zur Batt. drin. viewtopic.php?f=58&t=6424
- Vato88
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Aug 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125 daystar
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
#15 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Leute leute beruhigt euch, ich wollte bisschen Humor einbeziehen. Ich habe null Ahnung von Strom^^
Ich habe gedacht dass es echt labgt so 30 40km zu fahren bis alles voll ist. :/
Mhmm also der Händler macht es immer so, dass er mir die Batterie auffüllt und ca. 3,5 std auflädt.
Danach wirde es eingebaut und losgefahren bur das dann fie orgelei anfing mit nicht anspringen etc.
Ich habe gedacht dass es echt labgt so 30 40km zu fahren bis alles voll ist. :/
Mhmm also der Händler macht es immer so, dass er mir die Batterie auffüllt und ca. 3,5 std auflädt.
Danach wirde es eingebaut und losgefahren bur das dann fie orgelei anfing mit nicht anspringen etc.
- Steigerwalddriver
#16 Re: Daystar 125 geht aus wenn der motor heiß (warm) läuft
Vato88, um den Dreh rum 13,5 Volt bei Drehzahl ist zu wenig, ein Volt mehr muss es sein. Na möglicherweise hast du nur falsch auf das Messgerät geguckt. Aus eigener Erfahrung mit meinem Zweitroller, bei Strecken um die 4 Kilometer und mehreren Starts ist die Batterie immer voll. Musste nie nachladen. Also messe noch einmal genau, bei mittlerer Drehzahl sollten es 14,5 Volt sein. Es könnte ja sein das sich ein gemeiner Kupferwurm eingeschlichen hat der Schuld ist das du kicken musst. Suche ihn und verpasse ihm einen Tritt dann musst du nur noch den Schalter drücken, Glück auf.
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste