Daelim Fan-Shop

Probleme mit Scheinwerferglas

S3 Freewing
Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#1 Probleme mit Scheinwerferglas

von joksi » 23. Aug 2015, 12:59

Hallo,

Ich habe da vor 2 Wochen etwas beim Putzen meiner S3 entdeckt, was mir gar nicht gefällt: Das Scheinwerferglas scheint die Hitze hier nicht ausgehalten zu haben und wirft im Material Blasen.

Hier 2 Bilder zur Veranschaulichung:
Scheinw.li.jpg


und links:
Scheinw.re.jpg


ich hoffe, Ihr könnt das Problem erkennen. Bei Verbundglas würde man von "Delaminierung" sprechen, aber das sehe ich echt zum ersten Mal bei Acrylglas oder Polycarbonat. Ich nehme an, der schwarze Hintergrund der Tagfahrlichtabdeckung hat da ein Scherflein dazu beigetragen.

Mir ist da keine Rettungsmaßnahme bekannt, weiß vielleicht einer von Euch, was man da noch machen könnte (außer sauteuer neu kaufen)?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Waldläufer

#2 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von Waldläufer » 23. Aug 2015, 13:44

Für sowas muß eigendlich jetzt der hersteller gerade stehen auch nach den 2 jahren. Da ein Scheinwerfer ein Sicherheitsrelevantes Teil ist was eine Zulassung bekommen hat darf sowas nicht passieren. Daelim müßte jetzt über den Leeb eine Rückruf Aktion starten, aber nur dann wenn es bei einem Amt gemeldet wird. In Deutschland ist das dass KBA. Auch das auflösen der Sichtfenster im Bremsgeber fällt darunter, das darf sich einfach nicht auflösen. Aber wo kein Kläger da kein Richter. In Amerika würde jetzt wahrscheinlich eine Massenhistory ausbrechen. Ich habe mal an einem 10 Jahre alten Peugeot eine neue Frontscheibe erhalten weil sich kleine Blasen daran gebildet obwohl sie nicht im Sichtbaren Bereich lagen.
Die Streuscheibe besteht teilweise auch aus 2 Schichten, hatte es am Otello mal festgestellt.

Für diesen Beitrag danken
joksi

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#3 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von wavelow » 23. Aug 2015, 15:18

Oha....

Hab ich auch noch nie gesehen. Dass das Zeug matt wird ja aber sowas :-o Sieht ja aus als wenn sich eine Folie gelöst hätte. Vielleicht ist es sogar eine Folie?!?! Die nach dem spritzen des Klarsichtsteils aufgebracht und nicht korrekt entfernt wurde vorm Zusammenbau?! Sonst ist das ja kaum erklärbar.

Für diesen Beitrag danken
joksi

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#4 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von joksi » 23. Aug 2015, 16:30

Ich werde morgen früh mal gleich mit der S3 zum Händler fahren - mal sehen was er schallt. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das da der Hersteller noch haftet, aber vielleicht mit dem Wink der Sicherheitsrelevanz.

@wavelow
ich vermute, das das Vakuum beim Polycarbonatformen nicht ausreichend funktioniert hat und einfach ausgeliefert wurde. Der Mangel trat nicht letztes Jahr auf, wo wir einen mittelmäigen Sommer hatten, sondern erst heuer bei der wochenlangen Affenhitze. Schwarz hinterlegt udn schlecht hinterlüftet wird halt dem Ganzen den Garaus gemacht haben.

Ich sehe mich schon zahlen!

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#5 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von Brummionkel » 23. Aug 2015, 17:34

Hallo joksi ,
zahlen brauchst Du nur bei Garantiverlust durch grobe Fahrlässigkeit .
Dein Scheinwerfer ist ein Original Bauteil mit entsprechender Zulassung .
Also Händler kontaktieren ,darauf hinweisen das es sich sicher um ein Materialfehler handelt
der bei so einem sicherheitsrelevanten Teil in diesem Zeitraum nicht auftreten darf .
Für dich als Kunde ist dies ein versteckter Mangel der auf Kosten des Herstellers/Importeur beseitigt werden muss .

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#6 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von S3 Driver » 23. Aug 2015, 19:50

Hallo, na dann bin ich ja mal gespannt was der Händler sagt joksi. Lass es uns wissen

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#7 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von joksi » 24. Aug 2015, 15:06

Na, das war ja wieder mal eine Ente!

Ich fuhr heute zum Daelim dealer, der drückt mir die Telefonnummer vom Leeb in die Hand - ohne sich das Moped anzusehen. Ich fahr heim und ruf den Leeb an, der mich an den Händler zurückverweist.

Als ich dann etwas deutlicher geworden bin, hat Leeb mir versprochen, das ich in 10 Minuten einen Rückruf bekomme. Den bekam ich dann auch tatsächlich - und zwar wieder vom Händler. Zurück zu Feld 1. Der war nun saugrantig.

Also ich wieder hin zum Händler, nach dem Grantscherben am Telefon gefragt, der mir nun den Mechaniker geholt hat um das Problem zu besichtigen. Der ging nun zum Moped, grummelt etwas in seinen neumodischen Vollbart, und verschwindet wieder in der Werkstatt um mit einem Bremsenreiniger und einer Kunststoffspatel wieder zu kommen.

Das Ende vom Lied: Diese Blasen wurden vom Klarlack hervorgerufen, mit dem das Polycarbonat überzogen ist. Baumharz, Sonne Hitze haben den Klarlack dort gelöst. Im Winter darf ich meine S3 zum Händler bringen, der baut die Scheinwerfer aus und saniert den Klarlack.

Dafür habe ich jetzt die Handynummer des Vollbärtigen, der mir im Winter dann die Ventile kontrolliert.

Waldläufer

#8 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von Waldläufer » 24. Aug 2015, 17:10

Wie will der Händler denn an das Glas von hinten dran kommen. Das Scheinwerferglas ist doch mit dem Scheinwerfer selbst verklebt damit es nicht Nass wird innen drin.

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#9 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von joksi » 24. Aug 2015, 18:31

Na, ist doch sein Job! Solange es mir nix kostet!

Ich baue die Verkleidung sowiso im Winter ab, weil ich da Modifikationen vorhab. Da bring ich ihm den Scheinwerfer- Teil und lass ihn machen, was er will.

Die Altenative wäre, das die den Teil überhaupt einsenden (vermutlich nach Korea) und ich dann monatelang ohne Fahrzeug dasteh, bis der Fall geklärt ist.

Beiträge: 101
Registriert: 5. Nov 2012
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar classic
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 8010
Land: Oesterreich

#10 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von Grandsoleil » 24. Aug 2015, 21:44

Hy Peter,

Hättest Dir eine Daystar gekauft, hättest das Problem nicht. Und Deine Probleme mit der Varioautomaticus auch nicht. Nur Motorrad mit Schaltung ist das Wahre.

Liebe Grüße Lutz

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#11 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von wavelow » 25. Aug 2015, 06:43

und saniert den Klarlack

Also das will ich dann mal sehen :? Wie will er das denn hinbekommen ohne dass man was sieht?

Nur Motorrad mit Schaltung ist das Wahre

Was hat das mit Joksis Problem zu tun? Das kann dir auch bei einem Joghurtbecher passieren. Bei der Daystar logischerweise nicht weil sie einen Glasscheinwerfer hat. Die hat dafür andere Schwachstellen.

Beiträge: 109
Bilder: 23
Registriert: 5. Jun 2014
Wohnort: wilhelmsburg
Hat gedankt: 162 mal
Wurde gedankt: 54 mal
Meine Maschine: otello fi
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 3150
Land: Oesterreich

#12 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von kebab11 » 25. Aug 2015, 12:38

Hallo Joksi
Da Problem mit Leeb kenn ich auch.
Unfreundlich und sofort auf Händler verwiesen ohne mein Frage überhaupt richtig anzuhören.
Leider kein Händler ihn näherer Umgebung.
Inzwischen meine Frage im Forum nachgelesen und gelöst.
Liebe Grüße: kebab

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#13 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von joksi » 25. Aug 2015, 16:13

Grandsoleil hat geschrieben:Nur Motorrad mit Schaltung ist das Wahre.


Völlig Deiner Meinung, nur haben wir beide kein Motorrad. Deines hat zuwenig Hubraum um ein Motorrad genannt zu werden und meines ist ein Roller :lol:

Hy, Lutz, nimm ned ernst, die Erde ist eine Scheibe, gell.... :twisted:

Waldläufer

#14 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von Waldläufer » 25. Aug 2015, 16:47

Grandsoleil hat geschrieben:Hy Peter,

Hättest Dir eine Daystar gekauft, hättest das Problem nicht. Und Deine Probleme mit der Varioautomaticus auch nicht. Nur Motorrad mit Schaltung ist das Wahre.

Liebe Grüße Lutz

Es gibt auch Motorroller mit Schaltung, gabs früher nur.

Für diesen Beitrag danken
Grandsoleil

Beiträge: 101
Registriert: 5. Nov 2012
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar classic
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 8010
Land: Oesterreich

#15 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von Grandsoleil » 25. Aug 2015, 18:29

Ich nehm's eh ned ernst. Muß Euch doch ein wenig auf die Schaufel nehmen, sonst wird's langweilig......

LG Lutz

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#16 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von joksi » 25. Aug 2015, 18:30

Hallo Leute,

bitte nicht ernst nehmen!

Der Lutz wollte mich nur aufziehen!!!!

Für diesen Beitrag danken
wavelow

Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#17 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von wavelow » 26. Aug 2015, 07:25

Aufziehen, aufziehen? Ist das hier ein Spaßforum oder wat? ;D ;D ;D
(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 109
Bilder: 23
Registriert: 5. Jun 2014
Wohnort: wilhelmsburg
Hat gedankt: 162 mal
Wurde gedankt: 54 mal
Meine Maschine: otello fi
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 3150
Land: Oesterreich

#18 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von kebab11 » 26. Aug 2015, 10:22

Joksi und Grandsoleil sind schon Touren miteinander gefahren , die wissen schon wie es gemeint ist. :lol: :lol: :lol:

Beiträge: 101
Registriert: 5. Nov 2012
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daystar classic
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 8010
Land: Oesterreich

#19 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von Grandsoleil » 26. Aug 2015, 22:02

Oooohhhhhhhh,

Hier herrscht germanische Gründlichkeit und hier hat kein Schabernack Platz. Schade, schade, schade......

Ja, Peter, jetzt muß ich meine blöden Witze per PN anbringen. Aber da haben wir ja niemanden mehr der darauf hereinfällt.

In dem Falle werde ich mich mal im französischen Daelim Fotum anmelden.

Wunschgemäß werde ich nur noch ernste Sachen posten. Wenn ich von Italien zurück bin, mache ich einen gesamtbericht der letzten 20.000 km.

Trotzdem, liebe Grüße Lutz


Beiträge: 17
Registriert: 1. Aug 2014
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 4550
Land: Oesterreich

#20 Re: Probleme mit Scheinwerferglas

von John230150 » 27. Aug 2015, 22:51

Zurück zum Thema..

Kunststoff-"Verglasungen" werden in der Regel ohne UV-Stabilisator gefertigt, bedürfen daher einer UV-schützenden Lackierung, die sich mit der Zeit abschälen kann.
Sie wieder zu polieren und mit UV-Schutzlack zu lackieren ist ein relativ geringer Aufwand und kann problemlos selbst gemacht werden.
Viele Kfz-Firmen bieten dies aber auch an und man kann mit Kosten von ca. € 70,--/Glas, je nach Größe, rechnen...

BG, John

Nächste

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste