Daelim Fan-Shop

Tachoscheibe

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
yazest

#1 Tachoscheibe

von yazest » 28. Feb 2009, 17:20

Bin seit ein paar Tagen dabei, den Tacho neu zu gestalten und wollte euch mal einen ersten Entwurf nicht vorenthalten. Nebenbei plane ich noch einen Koso Digtal-Tacho anstelle des originalen in das Gehäuse zu implantieren und somit auch einen TKZ zu erhalten. Bei weiteren Fortschritten halte ich euch auf dem Laufenden.

Hier mal der erste Entwurf:
(für URL bitte einloggen)


Lutz

#2 Re: Tachoscheibe

von Lutz » 28. Feb 2009, 22:39

Mach mal, mal sehen was da raus kommt!
Gruß Lutz

yazest

#3 Re: Tachoscheibe

von yazest » 4. Mär 2009, 21:30

Ich habe mich in den letzten Tagen mal rangehalten, was mein Projekt mit dem Digitaltacho betrifft. Es ist im Grunde genommen einbaufertig, fehlen nur noch ein paar Details, aber zum testen am Roller (wenn er irgendwann mal wieder fährt :( , ZK-Gewinde vermurkst, wenn man nicht alles selber macht!!) reicht es. Ich halte euch natürlich auf dem laufenden, ob und wie das ganze funktioniert.

(für URL bitte einloggen)


Gruß,
Kay

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#4 Re: Tachoscheibe

von Horny1 » 8. Mär 2009, 14:29

Hallo,

war gedanklich auch schon dabei, Tacho und Tankanzeige durch Koso Instrumente zu ersetzen. Der Tacho Digital mit Km Anzeige und Tageskilometer. Auf der anderen Seite einen Drehzahlmesser mit Öltemperaturanzeige. Hätte optisch bestimmt gut ausgesehen. Nachteil: Man kann den Tagestacho nicht mehr resetten, da ja Eingebaut.

Gruß Horny1

yazest

#5 Re: Tachoscheibe

von yazest » 9. Mär 2009, 19:15

Hallo Horny,
Ich habe das Problem mit dem Resetschalter schon so gut wie gelöst. "Einfach" ;) den originalen Reset-Taster von der Platine des Koso ablöten und mit dünnen flexiblen Kabeln verlängern und so entweder im eigentlichen Tachogehäuse (z.B. auf der Tachoscheibe) montieren oder aber einen geeigneten Platz in der Lenkerverkleidung suchen. Ich werde mich für die letztere Variante entscheiden, werde diesbezüglich aber auch noch Bilder zur Verfügung stellen.
Die Tankanzeige wollte ich eigentlich auch umbauen, so wie Du mit Ölthermometer, aber da ich nur den Tacho günstig erstanden habe, bleibt es erst mal bei dieser Version.

Gruß,
Kay

Lutz

#6 Re: Tachoscheibe

von Lutz » 9. Mär 2009, 19:29

Hallo Kay,
dass sieht ja schon mal ganz gut aus.
Das mit dem Zündkerzengewinde hast Du schon gelöst? Du weißt, da gibt es Einsetze für!
Gruß Lutz

yazest

#7 Re: Tachoscheibe

von yazest » 9. Mär 2009, 21:54

Hallo Lutz,
danke für das Kompliment. Naja, das mit dem Gewinde werde ich im Laufe der Woche erfahren, ob und wie es funktioniert hat. Habe den Kopf demontiert und zu einer Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Der Inhaber sagte mir, das Helicoil im Grunde genommen nicht schlecht sei, er aber eine andere Methode speziell für das Zündkerzengewinde bevorzugt. Hörte sich für mich auch sehr plausibel an, da sein Argument war, das auf diesem Gewinde auch enorme Kräfte einwirken. Ich konnte mich selbst davon überzeugen, als mir die Zündkerze bei einem Startversuch entgegengeschossen kam.
"Mein" Schrauber sagte, er setzt eine Gewindebuchse ein, was wohl stabiler sein soll. Ich hoffe er hat Recht! ::)
Ausserdem hat es einen Vorteil wenn ich es nicht selber mache. Sollte "Pfusch am Bau" sein, kann ich ihm die A....karte zuweisen. ;)
Ich denke das ich spätestens am WE wieder alles zusammensetzen kann, um dann den Ölpumpenantrieb, Rollen und den Riemen wechseln zu können. Bin es leid mit so einem (Entschuldigung für die Formulierung) verdammten,lahmarsch... 50er Roller die 20km täglich zur Arbeit zu gurken!!
Ich will meine Ottilie wieder!!!! :'(

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#8 Re: Tachoscheibe

von Horny1 » 25. Mär 2009, 16:23

Hallo,

habe jetzt bei Louis gesehen, es gibt Tastenverlängerungen, werden einfach in die Leitung geschaltet, um die beiden rückwärtigen Tasten zu bedienen.

(für URL bitte einloggen)

Vielleicht wäre das ja auch was für Dich.

Gruß Horny1

yazest

#9 Re: Tachoscheibe

von yazest » 25. Mär 2009, 16:39

Hallo Horny,
vielen Dank für die Mühe! Habe den Tacho aber schon komplett fertig montiert und habe Reset-Taster in die Tachoverkleidung gedengelt, da der Kabelbaum vom Koso schon beschnitten war. Ist halt so bei gebrauchten ersteigerten Sachen. :(
Das ganze sieht dann fertig etwa so aus:
(für URL bitte einloggen)

Der Reset-Taster ist das kleine rote Ding auf 11 Uhr.
Im Dunkeln sieht es dann so aus:

(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#10 Re: Tachoscheibe

von Horny1 » 25. Mär 2009, 17:25

Hallo,

sieht doch gut aus. Es wird sich jetzt wohl im richtigen Leben zeigen, ob sich das digitale Gedöne auch bewährt, oder ob der Bill da auch schon drin wohnt.
Wie ist es mit der Anzeigegenauigkeit, diditaler Tacho, GPS?
Halte mich doch bitte auf dem Laufenden.

Gruß Horny1

Lutz

#11 Re: Tachoscheibe

von Lutz » 25. Mär 2009, 18:18

Das sieht Gut aus. Spitze!!
Gruß Lutz

yazest

#12 Re: Tachoscheibe

von yazest » 25. Mär 2009, 19:55

Danke erst einmal für die Komplimente. Wer möchte, dem kann ich die eingescannte Tachoscheibe zumailen.
Ob sich das bewährt wird sich bei den nächsten 19000km zeigen :P . Zur Genauigkeit kann ich leider noch nichts sagen, da ich den Roller erst gestern wieder fit bekommen habe und mir das Wetter zu mies war um eine Probefahrt mit navi zu unternehmen. Aber ich werde natürlich berichten, ob sich die Mühe gelohnt hat.

yazest

#13 Tachoscheibe/Digitaler Tacho

von yazest » 30. Mär 2009, 17:20

Hallo zusammen,
Ich wollte euch nur über die Genauigkeit meines Tachoumbaus berichten, da einige darum gebeten hatten.
Heute hatte ich endlich mal die Möglichkeit meinen digitalen Tacho länger anzutesten. Bin hinter einem Citroen C4 hergefahren und Dank seines digitalen Tachos in der Mitte konnte ich meine Anzeige mit seiner vergleichen. Siehe da: keinerlei Abweichung bei konstanter Fahrweise!!! Auch die Höchstgeschwindigkeit kommt hin, auf leicht! ansteigender Strecke 95km/h (A46 zwischen W-tal Elberfeld & W-tal Barmen), ohne Anlauf.
Hat sich die Mühe also gelohnt! Was das Navi mir anzeigen wird muß ich noch antesten.
Jetzt kann ich endlich den "Luxus" eines Tageskilometerzählers genießen.


Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#14 Re: Tachoscheibe

von Horny1 » 30. Mär 2009, 18:37

Hallo,

ja, um den Tageskilometer geht es mir auch. Bin aber wieder von Rollerhändler verunsichert worden, die digitalen Anzeigegeräte hätten ihr Eigenleben. Wollte mir einen noch mit Tankanzeige zulegen, denn die Anzeige vom Otello ist ja ein Schätzeisen. Aber die Digitalen sollen auch nicht besser Anzeigen. Der Tageskilometer wäre ja schon mal ne Hilfe zur Berechnung der Benzinrestmenge.

Gruß Horny1

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste