Daelim Fan-Shop

Bedienungsanleitung

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 49
Registriert: 9. Jun 2015
Hat gedankt: 51 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello 125 F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 26689
Land: Deutschland

#1 Bedienungsanleitung

von daelimuser » 10. Jun 2015, 11:14

Moin, ich habe mir gestern einen gebrauchten Otello, Ez. 03.2000, zugelegt. Leider fehlt die Bedienungsanleitung nur das Inspektionsheft ist vorhanden. Könnt ihr mir sagen, wo ich eine Anleitung bekommen kann?

Gruss Tilo


Beiträge: 3
Registriert: 13. Aug 2015
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland

#2 Re: Bedienungsanleitung

von Gogo100 » 13. Aug 2015, 13:11

Hallo Tilo

Bin neu (seit heute), bin neuer Besitzer einer Daelim Otello 125 Bj.2009 (seit Montag) und habe genau das gleiche Problem.

Betriebsanleitungen scheinen eine der höchsten Sicherheitseinstufungen inne zu haben.
Und wenn ich sehe, dass Dein Beitrag am 10.06. eingestellt wurde und Du bislang keine Antwort bekamst, sehe ich schwarz für meine Bemühungen.

Die Hoffnung stirb zuletzt. Vielleicht entpuppt sich doch eioonmal ein Forumsmitglied als Whistleblower.

Gruß Ingo

Waldläufer

#3 Re: Bedienungsanleitung

von Waldläufer » 13. Aug 2015, 13:22

Das Forum darf weder Betriebsanleitung noch Werkstatthandbücher wegen Copyright anbieten. In Google Suche eingegeben und direkt an 1. Stelle stand das. (für URL bitte einloggen)

Für diesen Beitrag danken
kebab11

Steigerwalddriver

#4 Re: Bedienungsanleitung

von Steigerwalddriver » 13. Aug 2015, 20:08

Es ist wirklich ein Phänomen mit diesen Bedienungsanleitungen. Bei Autos liegen sie im Handschuhfach und bei Rollern oder Motorrädern scheinbar zuhause irgendwo. Und wir schreiben hier immer wieder gebetsmühlenartig den selben Satz Coperightrechte, es ist eben so. Gerne würden wir was wir haben hier zum Download bereitstellen aber es geht nicht, eine Frage von nicht wollen sondern dürfen. Wenn ich meinen Roller verkauft habe dann habe ich dem Käufer außer den Papieren auch das Fahrerhandbuch, die Bedienungsanleitung ausgehändigt. Und ich kann Käufern nur raten Geld erst gegen ein komplettes Fahrzeug, alle Unterlagen, Bordwerkzeug. Meistens ist der Verkäufer nur zu bequem die Sachen zu suchen. Wenn er Geld will hilft ihm das vielleicht auf die Sprünge.

Waldläufer

#5 Re: Bedienungsanleitung

von Waldläufer » 13. Aug 2015, 20:34

Bordwerkzeug und Fahrerhandbuch ist immer das was ich weiter verkaufe wenn ich einen gebrauchten Roller kaufe, sowas braucht kein Arsch.

Steigerwalddriver

#6 Re: Bedienungsanleitung

von Steigerwalddriver » 13. Aug 2015, 21:19

Waldläufer schreibe keinen Quark, ein Neubesitzer will seine Bedienungsanleitung um sein Fahrzeug bedienen zu können. Das du den Otello auswendig kennst steht außer Frage. Und Bordwerkzeug gehört einfach zum Fahrzeug für unterwegs für den Notfall für Fahrer die keine halbe Werksatt und ein Ersatzteillager mitnehmen möchten.

Waldläufer

#7 Re: Bedienungsanleitung

von Waldläufer » 13. Aug 2015, 22:02

Ich habe auch Werkzeug mit aber nicht so einen Chinamüll wie das Bordwerkzeug. In dem Fahrerhandbuch steht ja noch nicht mal der Wechsel der batt. von der Uhr drin, das meiste was da drin steht ist wie man ein Zweirad richtig lenkt.

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#8 Re: Bedienungsanleitung

von joksi » 14. Aug 2015, 07:04

Schaltet bitte dem Waldläufer die Klimaanlage ein, hahha!

So übel ist das FHB bei der S3 wieder auch nicht!

Waldläufer

#9 Re: Bedienungsanleitung

von Waldläufer » 14. Aug 2015, 10:12

Die mußt du einschalten Joksi oder die Brille putzen. Es wird kein S3 Handbuch sondern ein Otello FI Handbuch gesucht. Was im S3 Handbuch drin steht entzieht sich meiner Kenntnis, aber im Otello Handbuch steht mehr etwas über die richtige Fahrweise drin, die man eigendlich schon in der Fahrschule lernt. Das einzigste Interessante da drin ist der Schaltplan und ein paar Technischen Daten. Die Strichzeichnungen die da drin sind eher etwas für die Tonne als wirklich brauchbar. Aber wahrscheinlich kennen die in Korea keine Kameras sondern nur Bleistift und Papier.

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#10 Re: Bedienungsanleitung

von joksi » 14. Aug 2015, 10:14

Hallo Waldläufer,

die Aircon läuft bei mir ständig, danke schön. Aber das mit der Brille war eine gute Idee, hab ich doch tatsächlich überlesen mit dem Otello. Nun, deswegen wollen wir uns ja nicht in die verbliebenen Haare kriegen, oder?

Für diesen Beitrag danken
wavelow


Beiträge: 599
Bilder: 1
Registriert: 11. Mär 2012
Hat gedankt: 178 mal
Wurde gedankt: 178 mal
Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland

#11 Re: Bedienungsanleitung

von wavelow » 14. Aug 2015, 11:24

sowas braucht kein Arsch
:evil:
Wie kommts, dass mich so eine Tonweise langsam nervt?

Ich Arsch lege da schon Wert drauf. Gar nicht mal weil ich das FHB nun brauche sondern weil es mir einige Dinge über den Vorbesitzer sagt. Wenn alle möglichen Dinge verschlampt, nicht mehr vorhanden sind usw. dann nehme ich meist auch vom Kauf Abstand. Vor allem bei recht neuwertigen Fahrzeugen. Je älter umso eher verständlicher, wenn nicht mehr alles da ist.
Aber ein "erste Hand Fahrzeug" und keine Original Handbücher und Bordwerkzeug mehr dabei? Dass das Bordwerkzeug simples Metall ist weiss ja jeder. Es gehört aber trotzdem zu dem Fahrzeug. Ob man es nutzt oder nicht spielt keine Rolle. Wobei der Wechselschraubendreher mir nach wie vor für unterwegs reicht und praktisch ist. Andere Schlüssel habe ich teils ausgetauscht.

Und wenn hier jemand gern ein FHB haben möchte, muss er nicht als Arsch bezeichnet werden. Diese Art und Weise sorgt nicht grad für mehr Nachwuchs hier in dem Forum. Ich überlege mir auch ob ich nicht lieber im anderen Forum bleibe indem noch ein angenehmerer Umgang herscht. Weil's mich echt langsam nervt.

Für diesen Beitrag danken
joksi, kebab11

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste