Daelim Otello Motorschaden?
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Blacky1975
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Jan 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: NS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26188
- Land: Deutschland
#1 Daelim Otello Motorschaden?
Moin Moin,
hatte vor langer Zeit mal geschrieben.Bei meiner NS125 trat plötzlich ein leistungsverlust auf, das Ding hat nach verbrannten Gummi gerochen, gequalmt, ist dann ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten.
Kurbelwellenlager sind ok.
Anlasserritzel dreht auch in einer Richtung.
Kolben absolut ok.
Was kann das sein?
:-|
hatte vor langer Zeit mal geschrieben.Bei meiner NS125 trat plötzlich ein leistungsverlust auf, das Ding hat nach verbrannten Gummi gerochen, gequalmt, ist dann ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten.
Kurbelwellenlager sind ok.
Anlasserritzel dreht auch in einer Richtung.
Kolben absolut ok.
Was kann das sein?
:-|
- Steigerwalddriver
#2 Re: Daelim Otello Motorschaden?
Welche Antwort erwartest du denn ? Wir sind doch keine Hellseher. Um etwas sagen zu können braucht man mehr Informationen. Leistungsverlust, Qualm, war der blau wie Ölqualm oder anders ? Kurbelwellenlager und Kolben in Ordnung, woher weißt du das hast du den Motor zerlegt ? An was kann es liegen, gute Frage. Hatten wir hier schon alles da bekam ein Motor angeblich kein Benzin, sprang auch nicht an und dann war die Steuerkette abgesprungen und vermutlich der halbe Motor im Eimer und man rätselt umsonst. Du musst schon ein paar Prüfungen machen in deinem Fall, mindestens einen Kompressesienstest (wenigstens mit dem Kickstarter probieren ob der Motor noch Druck entgegensetzt) , Ventilspiel und Steuerzeiten kontrollieren ob hier nichts ist. Solllte hier alles im Lot sein, ist ein gesunder Zündfunken da ? Sind die Sachen geklärt dann kann man sich einmal Gedanken machen warum der Motor nicht mehr anspringt. Alles andere ist Rätselraten und dazu habe ich persönlich langsam keinen Bock mehr.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#3 Re: Daelim Otello Motorschaden?
Steigerwalddriver hat geschrieben:Alles andere ist Rätselraten und dazu habe ich persönlich langsam keinen Bock mehr.
Wowww :shock:
- Waldläufer
#4 Re: Daelim Otello Motorschaden?
Steigerwalddriver hat geschrieben:Welche Antwort erwartest du denn ? Wir sind doch keine Hellseher. Um etwas sagen zu können braucht man mehr Informationen. Leistungsverlust, Qualm, war der blau wie Ölqualm oder anders ? Kurbelwellenlager und Kolben in Ordnung, woher weißt du das hast du den Motor zerlegt ? An was kann es liegen, gute Frage. Hatten wir hier schon alles da bekam ein Motor angeblich kein Benzin, sprang auch nicht an und dann war die Steuerkette abgesprungen und vermutlich der halbe Motor im Eimer und man rätselt umsonst. Du musst schon ein paar Prüfungen machen in deinem Fall, mindestens einen Kompressesienstest (wenigstens mit dem Kickstarter probieren ob der Motor noch Druck entgegensetzt) , Ventilspiel und Steuerzeiten kontrollieren ob hier nichts ist. Solllte hier alles im Lot sein, ist ein gesunder Zündfunken da ? Sind die Sachen geklärt dann kann man sich einmal Gedanken machen warum der Motor nicht mehr anspringt. Alles andere ist Rätselraten und dazu habe ich persönlich langsam keinen Bock mehr.
Damit deine grauen Gehirnzellen wissen was vorher sache war. viewtopic.php?f=3&t=6067&p=63275#p63275 aber ansonsten hast du Recht.
-- Automatische Zusammenführung - 8. Aug 2015, 18:36 --
Wie und womit hast du denn den Kolben und die Lager vermessen.
- Blacky1975
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Jan 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: NS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26188
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim Otello Motorschaden?
Boa wie nett.
Also ich hab erst mal kurz und knapp beschrieben.
Wer keine Lust hat mir zu helfen...bitte.
Kompression ist da ,Kolben sieht Top aus.
Die öberen Stössel sehen aber etwas angekratzt aus.
-- Automatische Zusammenführung - 8. Aug 2015, 22:58 --
Ja und Motor ist nun zerlegt.
Also ich hab erst mal kurz und knapp beschrieben.
Wer keine Lust hat mir zu helfen...bitte.
Kompression ist da ,Kolben sieht Top aus.
Die öberen Stössel sehen aber etwas angekratzt aus.
-- Automatische Zusammenführung - 8. Aug 2015, 22:58 --
Ja und Motor ist nun zerlegt.
- Waldläufer
#6 Re: Daelim Otello Motorschaden?
Blacky1975 hat geschrieben:Boa wie nett.
Also ich hab erst mal kurz und knapp beschrieben.
Wer keine Lust hat mir zu helfen...bitte.
Kompression ist da ,Kolben sieht Top aus.
Die öberen Stössel sehen aber etwas angekratzt aus.
-- Automatische Zusammenführung - 8. Aug 2015, 22:58 --
Ja und Motor ist nun zerlegt.
Beantwortet aber meine gestellte Frage nicht.
Wie und womit hast du denn den Kolben und die Lager vermessen.
Ein Kolbenklemmer kann man auch nicht direkt am Kolben sehen.
Was ist mit der Ölpumpe war die defekt.
Und seitwann hat der Otello Stössel, ich kenne die nur vom Kugelporsche.
- Blacky1975
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Jan 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: NS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26188
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim Otello Motorschaden?
Hallo,
gemessen noch nicht,nur optisch betrachtet.
Ich meinte die Kipphebel unterm Ventildeckel.
Ich würde jetzt gern die Ölpumpe anschauen ,Freilauf ist raus,Krieg nur noch nicht den Deckel runter )-:
gemessen noch nicht,nur optisch betrachtet.
Ich meinte die Kipphebel unterm Ventildeckel.
Ich würde jetzt gern die Ölpumpe anschauen ,Freilauf ist raus,Krieg nur noch nicht den Deckel runter )-:
- Waldläufer
#8 Re: Daelim Otello Motorschaden?
Was hast du denn für einen Deckel hinter dem Freilauf der nicht rausgeht. Was den Kolben angeht so siehst du als 100erstel MM Unterschied, nur messen bringt die Wahrheit ans Licht.
- Blacky1975
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Jan 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: NS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26188
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim Otello Motorschaden?
Ich weiß nicht,habe das mal jemand gezeigt,der sich auch da auskennt,der sagte ganze Motor sieht top aus. Bin ratlos.
Der Deckel ging ab,Ölpumpen Räder sehen auch top aus?????
Der Deckel ging ab,Ölpumpen Räder sehen auch top aus?????
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste