Daelim Fan-Shop

Schalter Seitenständer defekt

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 8
Registriert: 28. Apr 2012
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 78333
Land: Deutschland

#1 Schalter Seitenständer defekt

von semmy01 » 22. Jul 2015, 22:58

Hallo zusammen,



der TÜV hat bemängelt, dass der Motor nicht abstellt bzw. nicht anspringt bei ausgeklapptem Seitenständer. Bin kein guter Schrauber und es wäre hilfreich, wenn mir einen Tipp geben könntet, wo der neue Schalter (habe ich mir bei Demharter bestellt) verbunden (verkabelt) wird. Seite /Lage, so dass ich nicht unnötige Teile abschrauben muss. Sofern einer vielleicht einen Auszug aus einem Werkstattbuch /Skizze hat, wäre dies natürlich am besten.



Habe mir sogar schon überlegt, ob ich den Seitenständer komplett abmontieren soll - wollte ich vermeiden oder nur machen, falls ich das mit dem Schalter nicht hinbekomme.



Danke Euch schon mal.



Viele Grüße

vom Bodensee



Martin (Semmy01)


Beiträge: 63
Registriert: 13. Mai 2012
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 6 mal
Meine Maschine: Otello Fi SL 125U
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 1180
Land: Oesterreich

#2 Re: Schalter Seitenständer defekt

von Manfred1958 » 22. Jul 2015, 23:59

semmy01 hat geschrieben:Habe mir sogar schon überlegt, ob ich den Seitenständer komplett abmontieren soll

Mein Schalter ist auch seit längerem kaputt.
Nachdem ich die Überprüfung in der Werkstätte machen lasse, gibt's wegen des Schalters keine Probleme... ;-)

Nachdem der Schalter offensichtlich ein Schwachpunkt ist: Warum montierst Du den Seitenständer vor der Überprüfung nicht ab und nachher wieder an?

Für diesen Beitrag danken
semmy01

Beiträge: 8
Registriert: 28. Apr 2012
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 78333
Land: Deutschland

#3 Re: Schalter Seitenständer defekt

von semmy01 » 23. Jul 2015, 15:26

Hallo Manfred,

danke für die Rückmeldung.

Die Möglichkeit des temp. Entfernens habe ich auch bereits genannt.

Viele Grüße
vom Bodensee

Martin

Steigerwalddriver

#4 Re: Schalter Seitenständer defekt

von Steigerwalddriver » 23. Jul 2015, 19:36

Der Schalter sitzt schon ein wenig ungünstig, ich musste ihn an meinem Otello aber nie erneuern. Wenn du den neuen Schalter hast dann siehst du doch wie lang das Kabel ist. Könnte sein das der Stecker vom Wartungsdeckel aus zu erreichen ist oder wenn man das Helmfach ausbaut was ja auch keine große Aktion ist. Musst dich einmal drunter legen, wird schon keine so aufwädige Aktion sein den Schalter zu wechseln. Sicherheit und die Option den Roller nicht immer auf den Hauptständer wuchten zu müssen muss einem doch die Arbeit wert sein. Der Vorschlag auszubauen und nach der HU wieder ein ist ja auch unnütze Arbeit, da macht man es gleich richtig. Übrigens in meinem Otello WHB wird diese Arbeit nicht behandelt sonst hätte ich es beschrieben.

Für diesen Beitrag danken
semmy01

Beiträge: 8
Registriert: 28. Apr 2012
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 78333
Land: Deutschland

#5 Re: Schalter Seitenständer defekt

von semmy01 » 23. Jul 2015, 23:15

Danke Steigerwalddriver,

werde schauen, dass ich den Wartungsdeckel finde.

Da der Schalter schon länger kaputt war (Daelim Werkstatt hatte Fehler zuerst nicht erkannt) wurde mir damals gesagt, dass er außer Betrieb gesetzt wurde (vermutlich ausgesteckt ?) Sonst hätte ich tatsächlich den alten ausstecken und den Neuen einstecken können. Das hätte ich mir auf alle Fälle zugetraut.

Viele Grüße
vom Bodensee

Martin (Semmy01)

-- Automatische Zusammenführung - 23. Jul 2015, 23:16 --

Danke Steigerwalddriver,

werde schauen, dass ich den Wartungsdeckel finde.

Da der Schalter schon länger kaputt war (Daelim Werkstatt hatte Fehler zuerst nicht erkannt) wurde mir damals gesagt, dass er außer Betrieb gesetzt wurde (vermutlich ausgesteckt ?) Sonst hätte ich tatsächlich den alten ausstecken und den Neuen einstecken können. Das hätte ich mir auf alle Fälle zugetraut.

Viele Grüße
vom Bodensee

Martin (Semmy01)

Steigerwalddriver

#6 Re: Schalter Seitenständer defekt

von Steigerwalddriver » 24. Jul 2015, 07:22

Wartungsdeckel oder Klappe, vorne unter der Sitzbank, eine Kreuzschlitzschraube ausdrehen. Da kommt man an die Zündkerze und füllt man das Motoröl auf. Hast du kein Fahrerhandbuch- Bedienungsanleitung für deinen Roller ?

Beiträge: 8
Registriert: 28. Apr 2012
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 78333
Land: Deutschland

#7 Re: Schalter Seitenständer defekt

von semmy01 » 24. Jul 2015, 09:05

Guten Morgen,

jetzt habe ich es verstanden - ich konnte nur mit dem Begriff "Wartungsdeckel" nichts anfangen. Zündkerze habe ich natürlich schon gewechselt

Viele Grüße


Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#8 Re: Schalter Seitenständer defekt

von trude800 » 5. Aug 2015, 13:52

Bei mir saß der Stecker auf der rechten Seite unter dem Fußbrett ganz hinten. Ich meine mich zu erinnern, dass ich da so drankam, wenn ich ganz hinten rechts unter das Fußbrett gegriffen habe.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste