Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Tschaster
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F (Otello)
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 91154
- Land: Deutschland
#1 Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
Hi Fans,
heute hab ich mal ein dringendes, aber auch peinliches Problem.
Ich wollte eigentlich nur mal den Auspuff abbauen um an das Hinterrad zu kommen. Die Schrauverbindungen zwischen Krümmer und hinteren Teil des Auspuffs sind allerdings nur noch als Rostbatzen erkennbar und mit keinem Schlüssel mehr zu öffnen. Also hab ich mir gedacht ich schraub erst mal den Krümmer vom Zylinder ab und versuche den ganzen Auspuff auf einmal Abzubauen. Scheiß Konstruktion. Besonders die linke Mutter ist kaum zu erreichen. Dazu kam, daß der Bolzen soweit aus der Schraube herausragte, daß sie mit keinem Standardschlüssel oder Nuss zu greifen war. OK, mit viel gefummmel und Langnuss etc. hab ich die Muttern geschafft. Hinteren Teil des Auspuffs gelöst und gehofft ich könnte jetzt das ganze Teil irgendwie rausziehen. IRRTUM : Rechts hab ich den Krümmerflansch vom Bolzen runtergekriegt, aber links keine Chance. Jetzt kommt der Horror. Egal wie ichs drehe und wende, ich krieg ihn auch nicht mehr drauf und an den zu langen Bolzen komm ich auch nnicht mehr ran (immer irgendwie vom Krümmer verdeckt).
Hoffe vielleicht durch Trennung von Krümmer und hinterem Auspuffteil weiter zu kommen (Beweglichkeit Krümmer), will aber nicht noch mehr kaput machen. Kann man an dem Flansch einfach die Muttern abflexen und die Schrauben ersetzen ? Die Köpfe der Schrauben sehen allerdings wwie Linsenköpfe auf, die an einigen Stellen mit Schweißpunkten am Flansch befestigt sind. Kann allerdings auch durch den Rost nur so aussehen.
Welche Vorgehensweise haltet ihr in der Situation als die Beste ?
Bitte schnelle Antwort. Brauche das Fahrzeug. Danke !
heute hab ich mal ein dringendes, aber auch peinliches Problem.
Ich wollte eigentlich nur mal den Auspuff abbauen um an das Hinterrad zu kommen. Die Schrauverbindungen zwischen Krümmer und hinteren Teil des Auspuffs sind allerdings nur noch als Rostbatzen erkennbar und mit keinem Schlüssel mehr zu öffnen. Also hab ich mir gedacht ich schraub erst mal den Krümmer vom Zylinder ab und versuche den ganzen Auspuff auf einmal Abzubauen. Scheiß Konstruktion. Besonders die linke Mutter ist kaum zu erreichen. Dazu kam, daß der Bolzen soweit aus der Schraube herausragte, daß sie mit keinem Standardschlüssel oder Nuss zu greifen war. OK, mit viel gefummmel und Langnuss etc. hab ich die Muttern geschafft. Hinteren Teil des Auspuffs gelöst und gehofft ich könnte jetzt das ganze Teil irgendwie rausziehen. IRRTUM : Rechts hab ich den Krümmerflansch vom Bolzen runtergekriegt, aber links keine Chance. Jetzt kommt der Horror. Egal wie ichs drehe und wende, ich krieg ihn auch nicht mehr drauf und an den zu langen Bolzen komm ich auch nnicht mehr ran (immer irgendwie vom Krümmer verdeckt).
Hoffe vielleicht durch Trennung von Krümmer und hinterem Auspuffteil weiter zu kommen (Beweglichkeit Krümmer), will aber nicht noch mehr kaput machen. Kann man an dem Flansch einfach die Muttern abflexen und die Schrauben ersetzen ? Die Köpfe der Schrauben sehen allerdings wwie Linsenköpfe auf, die an einigen Stellen mit Schweißpunkten am Flansch befestigt sind. Kann allerdings auch durch den Rost nur so aussehen.
Welche Vorgehensweise haltet ihr in der Situation als die Beste ?
Bitte schnelle Antwort. Brauche das Fahrzeug. Danke !
- Waldläufer
#2 Re: Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
Flex die 3 Muttern am Auspuff ab und mach den Auspuff ab. Die Schraubenköpfe am Auspuff mußt du anschließend auch abflexen und den Rest dann mit einem Durchschlag raus machen. Dann Schrauben zum befestigen nehmen.
- Tschaster
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F (Otello)
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 91154
- Land: Deutschland
#3 Re: Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
Danke,
genau so eine Antwort hab ich zur Sicherheit und nach diesem nervigen Tag gebraucht. Werd mich gleich Morgen früh daran machen.
genau so eine Antwort hab ich zur Sicherheit und nach diesem nervigen Tag gebraucht. Werd mich gleich Morgen früh daran machen.
- daelimuser
- Beiträge: 49
- Registriert: 9. Jun 2015
- Hat gedankt: 51 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26689
- Land: Deutschland
#4 Re: Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
Hallo,
hatte vor ein paar Wochen das gleiche Problem. Ich habe die Schrauben von der Krümmerseite her mit einer Puksäge und Eisensägeblatt abgesägt. Es blieben dann nur Schraubenreste im Auspufftopf zurück die ich mittig angekörnt habe und dann ausgebohrt habe. Ging alles relativ leicht. Als neue Schrauben habe ich 6 mm Edelstahlschrauben mit Imbuss genommen.
Tilo
hatte vor ein paar Wochen das gleiche Problem. Ich habe die Schrauben von der Krümmerseite her mit einer Puksäge und Eisensägeblatt abgesägt. Es blieben dann nur Schraubenreste im Auspufftopf zurück die ich mittig angekörnt habe und dann ausgebohrt habe. Ging alles relativ leicht. Als neue Schrauben habe ich 6 mm Edelstahlschrauben mit Imbuss genommen.
Tilo
- Kloster
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Jun 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125 ECO
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 90579
- Land: Deutschland
#5 Re: Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
Servus zusammen,
ich habe die lange Schraube von der Motoraufhängung entfernt, den Motor abgesenkt mit Wagenheber, dann kannst du den Krümmer problmlos abnehmen.
Leider ist mir beim lösen der Mutter der linke Stehbolzen abgerissen. Habe ein 4mm Loch ca. 10mm tief gebohrt, angewärmt mit Heißluft, Biteinsatz rein geklopft und raus gedreht.
Grüßle an alle.
ich habe die lange Schraube von der Motoraufhängung entfernt, den Motor abgesenkt mit Wagenheber, dann kannst du den Krümmer problmlos abnehmen.
Leider ist mir beim lösen der Mutter der linke Stehbolzen abgerissen. Habe ein 4mm Loch ca. 10mm tief gebohrt, angewärmt mit Heißluft, Biteinsatz rein geklopft und raus gedreht.
Grüßle an alle.
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#6 Re: Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
Das ist der sch.... beim '99 Modelljahr, da sind die Bolzen noch fest mit dem Stück am Topf verbunden,
beim 2000er Modell habe ich einfach die Muttern gesprengt und die Schrauben rausgeklopft.
Wechselt ihr ab und zu mal die Muttern damit sowas wie hier erwähnt nicht passiert?
Gruß aus Köln, Gunnar
beim 2000er Modell habe ich einfach die Muttern gesprengt und die Schrauben rausgeklopft.
Wechselt ihr ab und zu mal die Muttern damit sowas wie hier erwähnt nicht passiert?
Gruß aus Köln, Gunnar
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#7 Re: Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
Beim 2000er Model gibt es auch Töpfe wo die Schraube am Topf festgeschweißt ist da hilft dann nur noch Trennjäger.
Daelim verbaut gerade das was es irgendwo billig zu kaufen gibt.
Daelim verbaut gerade das was es irgendwo billig zu kaufen gibt.
- Steigerwalddriver
#8 Re: Dringend Auspuffproblem hänge fest !!!
Die Schrauben vom Dreieckflansch können auch eingeschraubt sein so war es bei meinem Otello, der Flansch hatte Gewinde.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast